Drucken
Bilder ausblenden
Im Detail
Startseite | Freizeit & Kultur | Solebad Niedernhall | Im Detail

Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz

Das Schwimmen und Baden erfreut sich in Niedernhall schon immer größter Beliebtheit und den Bädern wird eine wichtige Bedeutung beigemessen. Ausgesprochen vergnüglich, aber vor allen Dingen sehr gesundheitsfördernd, ist das Niedernhaller Solebad mit einem Solegehalt von 2,5 %. Die erwärmte Sole in den 3 Becken mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,35 m ist angereichert mit wertvollen Mineralien (konkrete Bezeichnung: Bicarbonat-, sulfat-, chlorid-, calcium-, magnesium-, eisen- und natriumhaltiges Mineralwasser bzw. Säuerling).

Die Wassertemperatur beträgt im Bewegungsbecken (140 m²) 34° C, im Wärmebecken (10 m²) 36° C und im Außenbecken (140 m²) 32° C. Schon vor der Zeitwende bis zum 19. Jahrhundert wurde hier Salz gewonnen aus bis zu 290 Meter tiefen Brunnen. Das Salz, welches lange Zeit die Geschichte der Stadt mitbestimmte, prägt heute die Badekultur.

Unsere Badegäste wissen die wohltuende Wirkung des Bades zu schätzen, z.B. bei Bandscheiben- und Wirbelsäulenproblemen, Rheuma und Gicht, bei Krankheiten der Atemwege und der Atmungsorgane, bei allgemeinen Schwächezuständen oder einfach zur Förderung des Wohlbefindens.

Besondere Attraktivitäten im Innen- und Außenbecken:

  • Unterwasser-Massagedüsen in verschiedenen Höhen, Nackenduschen, Bodensprudelanlagen, Sprudelliegebank, Sprudelsitzbank, Unterwasserscheinwerfer.
  • Für schwerbehinderte Badegäste steht ein spezieller Umkleideraum mit Dusche und WC zur Verfügung.
  • Schauen Sie bei einem Besuch im Solebad auch in der neu gestalteten und erweiterten Sauna- und Massagelandschaft vorbei.

Öffnungszeiten

  • Montag: 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch - Freitag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonn- und Feiertag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Mittwochs ab 14:30 Uhr findet die Wassergymnastik der Rheuma-Liga im Innenbecken statt. Deshalb steht den Badegästen in der Regel nur das Außenbecken und das Wärmebecken zur Verfügung. 

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise unter Aktuelles.

Preise

  • Einzelkarte: 9,00 Euro
  • 5er Karte: 40,00 Euro
  • 10er Karte: 76,00 Euro
  • Kombi-Karte (Solebad + Saunalandschaft): 20,00 Euro
  • Die Mehrfachkarten sind übertragbar

Die Eintrittspreise gelten auch für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche (außer an den Familientagen). Kleinkinder sind in Begleitung von Erwachsenen willkommen, sie müssen jedoch ggf. eine Aqua-Windel tragen! Diese kann vor Ort erworben werden.

Informationen

Öffnungszeiten über die Feiertage

Liebe Badegäste, das Solebad ist am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen. Am 01. Januar ist das Solebad von
13.00 - 19.00 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. 

Änderung der Öffnungszeiten durch Einführung von Schwimmkursen

Durch die Einführung von Schwimmkursen durch die Hohenloher Schwimmschule und das Bildungszentrum Niedernhall ist das Solebad ab 06. Oktober 2020 dienstags ganztägig geschlossen.

Einführung von festen Familientagen

Ab 01.03.2018 werden im Zuge der Neu-Konzeption feste Familientage an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen eingeführt. Mit dieser Entscheidung soll den Familien klar signalisiert werden, dass sie und ihre Kinder an den betreffenden Tagen im Solebad herzlich Willkommen sind.

https://www.niedernhall.de/freizeit-kultur/solebad-niedernhall/im-detail