Scheune sucht Freund
Scheunen und Keltern, Ställe und Schuppen - wer braucht das heute noch? Altes Gerütsch, unnützes Glump, hört man leider oft. Stimmt das? Hat die Scheune ausgedient? Oder kann sie auch heutigen Nutzungen dienen, ohne ihr Gesicht zu verlieren?
Das Landesamt für Denkmalpflege wollte es wissen! Unter dem Motto „Scheune sucht Freund“ entstand das Projekt zur Umnutzung von Scheunen in Niedernhall (Hohenlohekreis). Für repräsentativ ausgewählte Scheunen haben erfahrene Architekturbüros in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege Ausbauvorschläge für verschiedene neue Nutzungen entwickelt. Das Landesamt für Denkmalpflege will mit diesem Projekt zusammen mit der Stadt Niedernhall einen aktiven Beitrag zur Belebung wenig genutzter Ökonomiebauten und zur Entwicklung ländlicher Stadtkerne leisten.
In der Ausstellung Scheune sucht Freund stellen sich elf historische Scheunen in Niedernhall vor, allesamt starke Persönlichkeiten. Sie präsentieren ihre äußeren und inneren Werte und zeigen - stellvertretend auch für andere Orte und Regionen - vorbildhafte Ideen, die Mut machen sollen, das im ländlichen Raum allgegenwärtige Thema der Scheunennutzung anzugehen. Für die Scheunen sollen damit neue Freundschaften geknüpft werden!
Die Broschüre zur Aktion und weitere Infos erhalten Sie beim Landesamt für Denkmalpflege.
Stadtsanierung
Die STEG begleitet als Sanierungsträger die Sanierungsmaßnahmen der Stadt Niedernhall schon seit Jahrzehnten mit mehreren Verfahren.
Alle wichtigen Infos rund um das Thema Stadtsanierung finden Sie unter www.stadt-erneuerung.de