Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Aktuelles

Kochertaler Weinsommer

icon.crdate11.07.2024

Hier gehts zu den wichtigsten Infos zum Kochertaler Weinsommer

Kochertaler Weinsommer


Weißbach, Forchtenberg und Niedernhall – der GVV Mittleres Kochertal wird mit dem 1. Kochertaler Weinsommer (PDF-Dokument, 3,59 MB, 11.07.2024) das kulturelle Leben um ein weiteres Highlight bereichern. Rund um das Bürgerzentrum Langenbachtal in der Gemeinde Weißbach findet vom 20. bis 22. Juli 2024 ein buntes Festtreiben statt. Eine kulinarische Besonderheit bei diesem Event sind die im Verbandsgebiet angebauten Weine.


Auftakt des 1. Kochertaler Weinsommers am Samstag, 20. Juli ist der Fassanstich durch die Bürgermeister Rainer Züfle, Michael Foss und Achim Beck und den Hohenloher Weinhoheiten. Feierlich umrahmt wird die Eröffnung durch den Musikverein Forchtenberg. Im Anschluss sorgt die Liveband Lipsticks für musikalische Unterhaltung.

Der Sonntag, 21. Juli steht ganz unter dem Motto „Familientag“. Von 10:30 – 22:00 Uhr ist ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Auftakt ist ein ökumenischer Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Müller und Pfarrer Schneider, umrahmt vom Posaunenchor Niedernhall / Forchtenberg. Über den Tag verteilt sind verschiedene Aufführungen und Mitmach-Aktionen geboten wie z. B. Hüpfburg, Ballonkünstler, Kinderschminken, Puppentheater: "Der verschwundene Käse" und "Kasper auf Schatzsuche", Spielstraße, Lichtleiterschießen, "Rolling Tones" Forchtenberg und Gerätturnen mit dem TSV Weißbach. Zusammen mit der Liveband SUNLIGHTS lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

Ausklang des 1. Kochertaler Weinsommers ist am Montag, 22. Juli die After-Work-Party mit DJ Aitman ab 17:00 Uhr.


An allen drei Tagen wird ein Busshuttle mit drei Linien im 1-Stunden-Takt angeboten.
Hin- und Rückfahrt: 2,00 Euro pro Person


Linie 1: Giebelheide – Niedernhall – Weißbach hin (PDF-Dokument, 183,60 KB, 11.07.2024)und zurück (PDF-Dokument, 183,77 KB, 11.07.2024)
Linie 2: Wohlmuthausen – Schwarzenweiler – Waldfeld – Forchtenberg – Weißbach hin (PDF-Dokument, 181,47 KB, 11.07.2024)und zurück (PDF-Dokument, 181,38 KB, 11.07.2024)
Linie 3: Sindringen – Ernsbach – Forchtenberg – Weißbach hin (PDF-Dokument, 180,61 KB, 11.07.2024)und zurück (PDF-Dokument, 180,54 KB, 11.07.2024)


Die Fahrpläne der Sonderlinien finden Sie unter: gvv-mittleres-kochertal.de.