Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 17 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Zahlen, Daten & Fakten

Wissenswertes rund um Niedernhall Die Stadt Niedernhall – wunderschön gelegen im Herzen von Hohenlohe – alles Wichtige auf einen Blick. Niedernhall Alle Inhalte ausklappen Fläche Gesamtfläche des Stad [...] km) Arbeitsplatzangebot Rund 2.300 Personen haben in Niedernhall ihren Arbeitsplatz Überwiegende Branchen Elektronik-, Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung Schulen Niedernhall ist Schulstandort (Bi [...] (Bildungszentrum) mit Grund-, Werkreal- und Realschule. Insgesamt besuchen 514 Schülerinnen und Schüler das Bildungszentrum Niedernhall Sehenswürdigkeiten Rathaus mit Heimatmuseum Laurentiuskirche Götzenhaus[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Bürgergenossenschaft Seniorenzentrum Niedernhall

chaft Seniorenzentrum Niedernhall Bürgergenossenschaft Seniorenzentrum Niedernhall Bürgergenossenschaft Seniorenzentrum Niedernhall Liebe Niedernhallerinnen, liebe Niedernhaller, wir bauen ein Seniorenzentrum [...] kommen 83,49 % aus Niedernhall, während der Rest mit 16,51 % auswärts leben. Meist weisen die Auswärtigen jedoch auch einen Bezug zu Niedernhall auf (Verwandtschaft, ehemals in Niedernhall wohnhaft, etc.) [...] aft „Seniorenzentrum“ Dienstag, den 16. Mai 2023, 19 Uhr, Stadthalle Niedernhall Bürgergenossenschaft "Seniorenzentrum Niedernhall" - Zusammenfassung der Informationsveranstaltung vom 16.05.2023 Am Dienstag[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Geschichte

Erwähnung Niedernhalls erfolgte im Jahre 1037 im Öhringer Stiftungsbrief für Adelheid, der Mutter Kaiser Konrads II. Die Grafen von Hohenlohe und von Kur-Mainz übten das Herrschaftsrecht über Niedernhall aus [...] . Seit Ende 1983 steht die gesamte Altstadt Niedernhalls als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Götzenhaus Salztor Die industrielle Entwicklung Niedernhalls ließ bis nach dem Bahnbau 1924 und vor allem [...] Einwohner, beweist die Attraktivität Niedernhalls. Im Wohngebiet Giebelheide auf der südlichen Hochebene über dem Kocher, mit herrlichem Blick ins Tal, wohnen heute rund 1700 Menschen. Hier, vom Herzen des[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
In Niedernhall

Arbeiten in Niedernhall Blick aufs Gewerbegebiet Au Kreative Ideen und der Drang Neues zu schaffen findet in Niedernhall große Sympathie und Unterstützung. In dieser Philosophie liegt der Grund dafür, dass [...] dass sich in Niedernhall über 100 erfolgreiche Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Gastronomie und Handel niedergelassen haben. Rund 2000 Menschen haben in Niedernhall ihren Arbeitsplatz und die wirtschaftliche [...] Jahre 1867 gegründete Gewerbeverein Niedernhall e.V. und das große Engagement der Mitglieder hat im Zusammenwirken mit der Stadt viel dazu beigetragen, dass sich Niedernhall zu einem regional und überregional[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Stadtsanierung

nahmen der Stadt Niedernhall schon seit Jahrzehnten mit mehreren Verfahren. Alle wichtigen Infos rund um das Thema Stadtsanierung finden Sie unter www.stadt-erneuerung.de Niedernhall [...] wissen! Unter dem Motto „Scheune sucht Freund“ entstand das Projekt zur Umnutzung von Scheunen in Niedernhall (Hohenlohekreis). Für repräsentativ ausgewählte Scheunen haben erfahrene Architekturbüros in Z [...] Nutzungen entwickelt. Das Landesamt für Denkmalpflege will mit diesem Projekt zusammen mit der Stadt Niedernhall einen aktiven Beitrag zur Belebung wenig genutzter Ökonomiebauten und zur Entwicklung ländlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Klimaschutzteilkonzept

Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall“ erhielt die Stadt Niedernhall einen Zuschuss in Höhe von 13.200,00 €. Das entspricht 50 % der Konzeptkosten, die sich insgesamt auf rund 26.400,00 Euro netto belaufen [...] Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall” steht in Kurzform unter “Download Klimaschutzteilkonzept” (PDF-Dokument, 2,67 MB, 05.07.2022) zur Verfügung . Kontakt Stadtverwaltung Niedernhall Bürgermeister Achim Beck [...] Klimaschutzteilkonzept Wärme, Industrie & Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt und Reaktorsicherheit werden Fördermittel für die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Datenschutz

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO [...] 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Stadt Niedernhall Bürgermeister Achim Beck Hauptstraße 30 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 9125-0 Faxnummer: 07940 9125-341 E-Mail schreiben [...] Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Berichte - Veröffentlichungen - Bekanntmachungen

21.11.2024) Niedernhall_Datengrundlagenkarte_LUBW_Niedernhall (PDF-Dokument, 7,92 MB, 21.11.2024) 0201_Niedernhall_Gebäudelärmkarte_Tag (PDF-Dokument, 8,92 MB, 21.11.2024) 0202_Niedernhall_Gebäudelärm [...] Lärmaktionsplans, Stufe 4, der Stadt Niedernhall – Beteiligung der Öffentlichkeit Text Bekanntmachungsblatt vom 22.11.2024 (PDF-Dokument, 423,67 KB, 21.11.2024) LAP_Niedernhall_20240523 (PDF-Dokument, 371,62[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Städtische Einrichtungen

3 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 6926 Freibad Niedernhall Brückenwiesenweg 25 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 8225 Niedernhaller Solebad Brückenwiesenweg 29 74676 Niedernhall Telefonnummer: [...] ausklappen Polizeiposten Niedernhall Kirchplatz 4 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 8294 Faxnummer: 07940 544309 NIEDERNHALL.PW(@)polizei.bwl.de Recycling-Schwerpunkthof Niedernhall Warrwiesenweg 18 74676 [...] Telefonnummer: 07940 9349-65 Faxnummer: 07940 9351-10 bauhof-niedernhall(@)gmx.de elektriker-niedernhall(@)gmx.de Bildungszentrum Niedernhall Brückenwiesenweg 8 Telefonnummer: 07940 98298-0 Faxnummer: 07940 98298-30[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

werden der Stadt Niedernhall auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Stadt Niedernhall überarbeitet werden. Die Stadt Niedernhall ist dennoch bemüht [...] Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.niedernhall.de veröffentlichten Website der Stadt Niedernhall. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir [...] auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 30.08.2022 durchgeführten Selbstbewertung. Nicht barrierefreie Inhalte Aufgrund der Ü[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025