Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 95 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 95.
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

Informationen aus der Kreisverwaltung zu ver- sorgen. Der neue Kanal ergänzt dabei unser beste- hendes Angebot in den Sozialen Netzwerken.“ Der neue WhatsApp-Kanal bietet eine Reihe von Vorteilen: Bürgerinnen [...] Kreistag angenommen. Formell wird der X. Kreistag vor der ersten Sitzung des neuen Kreistags feststellen, dass bei den 43 neu gewählten Kreisrätinnen und Kreisräten keine Hinde- rungsgründe vorliegen. [...] Bürgerinnen und Bürger im Kreis zu übermitteln. Landrat Ian Schölzel betonte die Bedeutung dieser neuen Initiative: „Die Einführung des WhatsApp-Ka- nals ist ein weiterer Schritt, um unsere Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
37_vom_13._September_2024.pdf

einen Zuwendungs- bescheid in Höhe von 11.980.100 Euro übergeben. Mit den Fördermitteln wird eine neue Gemeinschafts- kläranlage südlich des Standorts der alten Kläran- lage Forchtenberg errichtet und [...] Auftrag gegeben. Im Vergleich zum Weiterbetrieb aller Teilort-Kläranlagen hat sich als Ergebnis eine neue zentrale Gemeinschaftsklär- anlage in Forchtenberg als beste Lösung herausge- stellt. „Größere Anlagen [...] müssen dafür sorgen, dass möglichst wenig Schadstoffe aus Abwasser in die Umwelt gelangen. Die geplante neue Gemeinschaftskläranlage wird wesentlich ef- fektiver sein als es die acht alten Anlagen waren. Ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 862,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
33_vom_16._August_2024.pdf

e schon förmlich herbeigesehnt. Zum neuen Schuljahr dürfen sich dann alle Grundschulkinder auf ein furioses Kreisel- Karussell, eine kombinierte Kletteranlage, neue Fuß- balltore sowie einen großen Sandkasten [...] Weber Stiftung, die die neue Außenanlage mit einer finanzi- ellen Spende über 5000 € unterstützt hat. Wir wünschen allen Grundschülern viel Spaß beim Spielen und Toben auf dem neu gestalteten Außen- bereich [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - Neue Spielgeräte im Außenbereich machen die Grundschule noch attraktiver In Zusammenarbeit zwischen dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
31_vom_2._August_2024.pdf

m verzaubern. Rückbli- ckend sind wir davon überzeugt, dass der 1. Kocher- taler Weinsommer viele neue Freunde und Weinlieb- haber gefunden hat. Der Austragungsort des Kocher- taler Weinsommers wird jährlich [...] nächsten Tagen mit den Betonarbeiten an den Wänden. III. Feststellung von Hinderungsgründen bei den neu gewählten Mitgliedern des Gemein- derats gemäß § 29 Abs. 5 GemO Gemäß § 29 Abs. 5 GemO stellt der [...] d vor. Gemäß § 29 Absatz 5 GemO wird vom Gemeinderat einstimmig festgestellt, dass bei keinem der neu ge- wählten Mitgliedern des Gemeinderats ein Hinde- rungsgrund vorliegt. IV. Verabschiedung der au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
29_vom_19._Juli_2024.pdf

Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen TOP 4 Feststellung von Hinderungsgründen bei den neu gewählten Mitgliedern des Ge- meinderats gemäß § 29 Abs. 5 GemO TOP 5 Verabschiedung der ausscheidenden [...] - Sanitärinstallation - Raumlufttechnik - Elektroinstallationsarbeiten TOP 10 Anschaffung eines neuen Mähgeräts (Stella Racoon) für den Bauhof Niedernhall TOP 11 Informationen und Verschiedenes ----- [...] und Freude am Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit motiviert Neues zu lernen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

möglichkeiten gewählt wurde. 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennut- zungsplans Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt [...] soll der bestehende Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der [...] der Bahnhofstraße und des Warrwegs. Damit verbunden soll der bestehende Recyclinghof an einen neuen Standort verlagert werden. Die Gemeinde Weißbach möchte im Bereich des Guthofs eine Nachnutzung der bisheri-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
02_vom_10._Januar_2025.pdf

in Niedernhall. Das neue Jahr möchte ich gerne mit Ihnen feiern! Lassen Sie uns gemeinsam beim Neujahrsempfang 2025 auf das Jahr vorausschauen und zusammen auf ein gesundes neues Jahr anstoßen. Die V [...] diesen an die geänderten Beträge aus dem neuen Grundsteuerbe- scheid anzupassen. SEPA-Lastschriftmandate be- halten ihre Gültigkeit und werden automatisch an die neuen Beträge angepasst. Mit den Bescheiden [...] offiziellen Teil lade ich Sie recht herzlich zu einem Empfang ein, um gemeinsam bei guten Gesprächen das neue Jahr einzuläuten. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Ihr Achim Beck Bürgermeister -------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

B (Warenhandel) – ca. 40 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb C (Metallbearbeitung) –ca. 30 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze [...] Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb D (Automobilhändler) – ca. 5 neue Arbeitsplätze Nach Aussagen des Betriebs A entstehen aufgrund der voranschreitenden [...] Kochertal 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans 1. Anlass und Planungsziele Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
20_vom_17._Mai_2024.pdf

unterhaltsamen Klängen der Stadtkapelle beizuwoh- nen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dabei dem neuen Landrat des Hohenlohekreises, Herrn Jan Schölzel, und vor allem Herrn Prof. Reinhold Würth, der mit [...] Bekanntmachungsblatt KW 20 vom 17 Mai 2024.docx Seite 5 Seite 6 Ziel und Zweck der Planung Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Die Stadt F [...] soll der bestehende Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
41_vom_11._Oktober_2024.pdf

------------------------------------- Sperrung der K 2320 zwischen Neu-Wülfin- gen und Schleierhof Die Kreisstraße 2320 zwischen Neu-Wülfingen und Schleierhof (Stadt Forchtenberg) ist aufgrund von In- [...] bei allen Vorver- kaufsstellen vorrätig sind. Ein Teilerlös in Höhe von 5 € pro Karte wird an das neue Hospiz in Künzelsau gespendet. --------------------------------------------------------------------- [...] angeschlosse- nen Flächen, z.B. durch Neubau, Vergrößerung oder Abbruch bestehender Gebäude, sowie durch Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen oder der Re- genwassernutzung. --------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024