Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 135 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 135.
16_vom_19._April_2024.pdf

Abstimmung mit den Nachbarge- meinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB TOP 12 Grundsatzbeschluss über die Gründung eines wirtschaftlichen Unternehmens (GmbH) zur Sicherstellung der Lebens- mittelversorgung im Mittleren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
13_vom_29._März_2024.pdf

3. Der Gemeinderat billigt den Entwurf zum Bebau- ungsplan „Giebelheide 3 – 1. Änderung mit Be- gründung, Textteil, Abgrenzungsplan mit Datum vom 15.03.2024 und gibt diese für die Offenle- gung gem. § [...] - Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

und Bodenschutz. Ständige Grundwasserableitungen über Ring-/Sohldränagen sind nicht zulässig. Bei Gründungen im Einflussbereich von Grundwasser bzw. lokalem und temporären Si- cker-/Schichtwasser sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
07_vom_16_Februar_2024.pdf

- Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_3_-_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Metalltechnik GmbH, Egelgraben 45) sowie die Fahrschule Plaha GmbH (Egel- graben 45/1). Laut der Begründung zum Bebauungsplan ‚Au II‘ [13] sind innerhalb des GEe nur Betriebe erlaubt, die auch in Mischgebieten [...] wo für Bürogebäude maximal 4 Vollgeschosse zulässig sind. Ausnahmen diesbezüglich sind gemäß der Begründung aber zulässig. Wohnnutzungen sind innerhalb des Gewerbegebiets gemäß den bebauungsplanrechtli- [...] ‚Au II, 1.Änderung‘ (ca. 6.300 m²) MI < 50 - 60 < 37 - 47 60 45 Tab. 5: Richtwertevergleich TA Lärm: grün: Einhaltung der Immissisonsrichtwerte ,rot: Überschreitung der Immissionsrichtwerte Wie die Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Informationsveranstaltung_am_06.11.2023_-_Praesentation_vom_Buero_Winkler_und_Partner_-_Starkregenrisikomanagement.pdf

Landwirte zur Erosionsverminderung – Bewuchs der Ackerfläche über den Winter mit Ackergras oder Begrünungen – Engsaat beim Maisanbau (schmale Reihen), Direktsaat, Mulchsaat – Einsatz von reduzierter Bod[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
Datenschutzhinweise-Speicherung-der-Daten-E-Disti-senior.pdf

speichern von unseren Fahrgästen Name, Anschrift, Geburtsjahr, Telefonnummer(n) und aus gesundheitlichen Gründen erforderliche Hilfsleistungen wie Transport eines Rollators, Tragen von Taschen, Begleitung von/zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 537,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2022
08_vom_23._Februar_2024.pdf

Simm zum 70. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
LAP_Niedernhall_Planentwurf_2023.pdf

gelten: • 30 km/h ganztags aus Lärmschutzgründen: L 1044 Hauptstraße/Neufelser Straße zwischen südlichem Ortseingang und der Kocherbrücke • 70 km/h ganztags aus Lärmschutzgründen: L 1044 Neufelser Straße zwischen [...] 17. Juli 2018, Az. 10 S 2449/17, Rn. 33). Für die Prüfung, ob verkehrsbeschränkende Maßnahmen aus Gründen des Lärmschutzes in Betracht kom- men, stellen die Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen [...] enthalten grund- sätzliche Wertungen, lassen aber auch andere Wertungen zu, sofern sie fachlich begründet sind. Bei der Festlegung verkehrsbeschränkender Maßnahmen in Lärmaktionsplänen sind die in den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
22_vom_2._Juni_2023.pdf

Bebauungsplans mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen, örtlichen Bauvorschrif- ten und der Begründung wird vom 12.06.2023 bis 14.07.2023 im Rathaus der Stadt Niedernhall zu den üblichen Öffnungszeiten [...] im weiteren Verfahren eine Umwelt- prüfung durchgeführt. Die Umweltprüfung wird in einem in die Begründung integrierten Umweltbericht doku- mentiert. Niedernhall, den 26.05.2023 Achim Beck Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023