Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 149 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 149.
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Satzungsblatt.pdf

STADT NIEDERNHALL STADTTEIL NIEDERNHALL SATZ UNG über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und den Erlass örtlicher Bauvorschriften für dieses Plangebiet B E B A U U N G S P L A N B A H N H O F S T R [...] R A S S E / W A R R W E G Der Gemeinderat der Stadt Niedernhall hat am 20.01.2025 a) diesen Bebauungsplan aufgrund § 10 des Baugesetzbuchs – BauGB – in der Fassung der Bekanntma- chung vom 3. November 2017 [...] wer den aufgrund von § 74 LBO getroffenen örtlichen Bauvorschriften zuwider handelt. § 5 - Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 BauGB in Kraft. Niedernhall, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

n i e u r e u n d f r e i e r S t a d t p l a n e r Stand 07.05.2024 Seite 1 STADT NIEDERNHALL STADTTEIL NIEDERNHALL BETREFF BEBAUUNGSPLAN „BAHNHOFSTRASSE/WARRWEG“ Offenlegung und Beteiligung der Träger [...] Auswirkungen auf das grundsätzliche Ergebnis haben dürfte. Der Lärmgutachter sollte hier nochmal einbezogen werden und das Gutachten ent- sprechend angepasst werden, damit es als Grundlage für weitere Verfahren [...] sozialen Lebens der Stadt Niedernhall und ist damit unvermeidbar. Trotz aller verhältnismäßigen technischen und organisatorischen Lärm- minderungsmaßnahmen ist eine Überschreitung aufgrund der Umge- bungsbedingungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

wird im Bereich von Niedernhall auf Grund der besonderen Eigenart und Vielfalt mit hoher Bedeutung Schutzgut bewertet (Stufe B)3. Das Plangebiet nimmt dabei allerdings - auf Grund weitgehender fehlender [...] des Bauge- biets „Bachwiesen“ Stadt/Gemeinde Niedernhall Kreis Hohenlohekreis Gemarkung Niedernhall Flurstück-Nr. 328/1 Flächengröße - Besitz Stadt Niedernhall Lage Rechtliche Bestimmungen Vorgaben z.B. [...] FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr. 23016 GOB_Bericht_BP_BahnhofstrWarrweg_Niedernhall 1 Einleitung 1.1 Aufgabenstellung Die Stadt Niedernhall stellt den Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Warrweg“ mit einer Gesamtflä-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

t, die sicher- lich für die Beurteilung als Grundlage auch für die neuen Plangebiete herangezogen werden kann. In dieser Prognose wurden auch die Grundlagen für die Lärmkontingentierung des Gewerbegebie- [...] nd ergänzt und angepasst. Niedernhall: Die Wohnbaufläche „Bahnhofsareal“ begrüßen wir als Maßnahme der Innenentwicklung. Das Plan- gebiet liegt jedoch in einem als Grundsatz der Raumordnung festgelegten [...] errechneten Bedarf hinausgehender Bedarf beispielsweise auch aufgrund der aktuellen, konkreten Nachfrage oder anhand des Verkaufs der Wohngrundstücke in anderen Wohngebieten besteht. An dieser Stelle der Hinweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

sen wurde aufgrund der Nähe zum Gewerbegebiet Rauh- busch gewählt. Die geplante Anlage soll einen am Standort ansässigen Betrieb mit Strom versorgen. Näher gelegene Standorte stehen aufgrund des fehlenden [...] voltaikanlagen geplant. Die Stadt Forchtenberg und die Gemeinde Weißbach sowie auch die Stadt Niedernhall unterstützen die geplante Realisierung der Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf der jeweiligen Gemarkung [...] sowie die Gemeinde Weißbach dem ländlichen Raum im engeren Sinne zugeordnet. Gemäß Plansatz 4.2.5 (Grundsatz) sollen für die Stromerzeugung verstärkt regenerierbare Energien wie Wasserkraft, Windkraft und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

4M, Prüffall (s. Abb. Abb_Arch_Metzdorf) Niedernhall Mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadt Niedernhall, Nr. 1M, Prüffall (s. Abb. Abb_Arch_Niedernhall) Siedlungen der Urnenfelderzeit und der Latènezeit [...] örtliche Bedarfe abdecken zu können. Niedernhall In Zif. 5.3 (S. 9 Begründung) muss es in der Tabelle wohl Niedernhall statt Forchtenberg heißen. Es verwundert, dass Niedernhall mit weniger Einwohnern einen höheren [...] des Teilorts Guthof). Die wasserrechtliche Erlaub- nis für die Grundwasserentnahme vom 23.01.1970 war bis 31.12.1989 befristet. Eine Grundwas- serentnahme durch die Gemeinde Weißbach findet seit den Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

n, Grundwasserschutz, Grundwasserdynamik) Boden als Schadstoffsenke und Schadstofftransportmedium (z. B. Wirkungspfad Boden-Pflanze-Mensch, Boden-Wasser) GrundwasserGrundwasserdargebots- funktion Gru [...] Regel hohe Ergiebigkeit auf. Für das Grundwasser und die Grundwasserneubildung ist das Plangebiet von mittlerer Bedeutung (Stufe C). Die Empfindlichkeit des Grundwassers gegenüber Versiegelung ergibt sich [...] sich in Abhängigkeit von der Grundwasserneubildungsrate und ist somit als mittel einzustufen. Die Schutzfunktion der Grundwasserüberdeckung ist aufgrund der hohen bis sehr hohen Filter- und Puffereigenschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_5._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP.pdf

der Stadt Niedernhall und der Gemeinde Weißbach während der üblichen Dienststunden sowie im Internet auf den Internetseiten der Stadt Forchtenberg (www.forchtenberg.de), der Stadt Niedernhall (www.niedern- [...] Feuerwehrgerätehaus Niedernhall - Vor- stellung der Entwurfsplanung zur Sanierung bzw. Umbau vom Feuerwehrgerätehaus Mit der Planung zur Sanierung bzw. Umbau vom Feuerwehrgerätehaus in Niedernhall wurde das Büro [...] Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

w.openstreetmap.de/, 03.03.2023) Änderungsbereiche der Stadt Niedernhall: Wohnbaufläche Bahnhofsareal Niedernhall Recyclinghof Niedernhall Abb. 2: Auszug aus OpenStreetMap (Quelle: https://www.openstreetmap [...] 3 Wohnbauflächenbedarf – Stadt Niedernhall Der grundsätzliche Flächenbedarf leitet sich ab aus der prognostizierten Bevölkerungs- entwicklung und dem Eigenbedarf aufgrund des Belegungsdichterückgangs. [...] Bauflächenbedarf – Stadt Forchtenberg Wohnbauflächenbedarf – Stadt Niedernhall Fläche für die Abfallentsorgung – Stadt Niedernhall 5 8 95 5 .3 .4 10 6. Planänderungen 11 6.1 Wohnbauflächen „Waldfeld [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Kochertal wird im Bereich von Niedernhall auf Grund der besonderen Eigenart und Vielfalt mit hoher Bedeutung Schutzgut bewertet (Stufe B). Das Plangebiet nimmt dabei allerdings - auf Grund weitgehender fehlender [...] Projekt-Nr. 23016 Umweltbericht_BP_BahnhofstrWarrweg_Niedernhall 0 Allgemein verständliche Zusammenfassung der erforderlichen Angaben. Die Stadt Niedernhall stellt den Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Warrweg“ [...] Projekt-Nr. 23016 Umweltbericht_BP_BahnhofstrWarrweg_Niedernhall 1 Kurze Darstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele des Bebauungsplanes. Die Stadt Niedernhall stellt den Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Warrweg“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025