Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 34 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 34.
49_vom_6._Dezember_2024.pdf

Giebelheide wieder den kostenlosen Bus-Shuttle im ½-Std.-Takt. Der Bus fährt Sie von den Haltestellen „Kindergarten“ und „Jugendhaus“ ins Städtle an die Stadthalle und wie- der zurück. Die genauen Fahrzeiten können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 803,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
46_vom_15._November_2024.pdf

die- sem Nachmittag dabei zu sein. Im Anschluss an die Veranstaltung reichen Ihnen die Eltern des Kindergarten Giebelheide bei einem Um- trunk am Soldatenfriedhof eine Tasse Punsch oder Glühwein. Das Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
04_vom_24._Januar_2025.pdf

werden können. Seite 4 V. Erhöhung des Essensgeldes in den Kin- dertagesstätten Niedernhall In den Kindergärten Städtle und Giebelheide sowie in den Krippen Städtle und Giebelheide wird den Kin- dern in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
LAP_Niedernhall_Anlagen_20230426.pdf

Projekt: LAP Niedernhall Projekt-Nr. 2067.381 Legende Straße Hauptgebäude Nebengebäude Schule Kindergarten Rechengebiet Maßstab 1:6.000 0 50 100 200 300 400 m 01 Einwohner/Geschwindigkeiten Mit Angaben [...] (HD)\SP82 LAP Niedernhall\02_01 RLK Tag-20230307.sgs Legende Straße Hauptgebäude Nebengebäude Schule Kindergarten Rechengebiet Lärm Pegelwerte LrT in dB(A) < 55 55 ≤ < 60 60 ≤ < 65 65 ≤ < 67 67 ≤ < 70 70 ≤ Maßstab [...] Nacht-20230307.sgs 60 ≤ Maßstab 1:6.000 0 50 100 200 Legende Straße Hauptgebäude Nebengebäude Schule Kindergarten Rechengebiet Lärm Pegelwerte LrN in dB(A) < 45 45 ≤ < 50 50 ≤ < 55 55 ≤ < 57 57 ≤ < 60 Stadt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
22_vom_2._Juni_2023.pdf

- - - - - - - - - - - - -- - - Spendenübergabe eines Insektenhotels der Firma Edeka Titus Der Kindergarten Distelfinkennest „Städtle“ bedankt sich herzlich bei der Firma Edeka Titus für das Be- reitstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
25_vom_23._Juni_2023.pdf

nweg – Solebad – Rad- weg/Bahndamm – Bachwiesental – Gewerbepark Waldzimmern – Schützenhaus – Kindergarten Gie- belheide – Jugendhaus Giebelheide – Giebelheide 3 – Mittelsteige – Feuerwehrgerätehaus – [...] rungsprojekte Mittwoch, 5. Juli 2023 Bürger-Ortsrundgang Giebelheide, 18:00 Uhr, Treff- punkt Kindergarten Giebelheide Themen: Kindergartenentwicklung, Neubau Krippe, ELR-Pro- gramm Giebelheide 1, Giebelheide[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 795,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
49_vom_8._Dezember_2023.pdf

Giebelheide wieder den kostenlosen Bus-Shuttle im ½-Std.-Takt. Der Bus fährt Sie von den Haltestellen „Kindergarten“ und „Jugendhaus“ ins Städtle direkt vor das Rathaus und wieder zurück. Die genauen Fahrzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

ung an Landesstraße, Wasserversorgung, Abwas- serbeseitigung, Strom, Glasfaser und jetzt auch Kindergarten) hält die Stadt für richtig und notwendig, dort weiteren Wohnraum zu schaffen. In Abstim- mung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

gesichert ist und die gesamte Infrastruktur bereits vorhanden oder aktuell errichtet wird (z.B. neuer Kindergarten). Abb. 5: links: 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans; rechts: 4. Änderung der 7. Fortschreibung [...] ist und die gesamte Infrastruktur be- reits vorhanden oder aktuell errichtet wird (z.B. neuer Kindergarten). Der Standort befin- det sich zudem am Gebietsauftakt des Wohngebiets Waldfeld. Mit der verdichteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

ist und die gesamte Infrastruktur be- reits vorhanden oder aktuell errichtet wird (z.B. neuer Kindergarten). Der Standort befin- det sich zudem am Gebietsauftakt des Wohngebiets Waldfeld. Mit der verdichteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024