Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 132 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 132.
28_vom_12._Juli_2024.pdf

Informationen aus der Kreisverwaltung zu ver- sorgen. Der neue Kanal ergänzt dabei unser beste- hendes Angebot in den Sozialen Netzwerken.“ Der neue WhatsApp-Kanal bietet eine Reihe von Vorteilen: Bürgerinnen [...] Kreistag angenommen. Formell wird der X. Kreistag vor der ersten Sitzung des neuen Kreistags feststellen, dass bei den 43 neu gewählten Kreisrätinnen und Kreisräten keine Hinde- rungsgründe vorliegen. [...] Bürgerinnen und Bürger im Kreis zu übermitteln. Landrat Ian Schölzel betonte die Bedeutung dieser neuen Initiative: „Die Einführung des WhatsApp-Ka- nals ist ein weiterer Schritt, um unsere Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
33_vom_16._August_2024.pdf

e schon förmlich herbeigesehnt. Zum neuen Schuljahr dürfen sich dann alle Grundschulkinder auf ein furioses Kreisel- Karussell, eine kombinierte Kletteranlage, neue Fuß- balltore sowie einen großen Sandkasten [...] Weber Stiftung, die die neue Außenanlage mit einer finanzi- ellen Spende über 5000 € unterstützt hat. Wir wünschen allen Grundschülern viel Spaß beim Spielen und Toben auf dem neu gestalteten Außen- bereich [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - Neue Spielgeräte im Außenbereich machen die Grundschule noch attraktiver In Zusammenarbeit zwischen dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
49_vom_6._Dezember_2024.pdf

Familienhilfe und die Adoptionsver- mittlungsstelle umfasst, verlassen die Stuttgarter Str. 5 und beziehen neu eingerichtete Räume in der Würzburger Straße 30 (1. Obergeschoss). Die telefonische Erreichbarkeit [...] ----------------------- Abfallkalender 2025 ist auf dem Weg in alle Haushalte Die Verteilung des neuen Abfallkalenders 2025 an die Haushalte im Hohenlohekreis erfolgt in diesem Jahr am Samstag, 7. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 803,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
43_vom_25._Oktober_2024.pdf

einen Motorsägenlehrgang absolviert hat, das Holz klein- sägen. Das war soweit bisher bereits so. NEU ist nun durch Auflagen der PEFC-Zertifizie- rungsstelle im Interesse der Arbeitssicherheit folgendes: [...] landet deshalb alles zusammen in der BioEnergieTonne. Doch das soll sich jetzt än- dern: BETty und ihr neuer Begleiter, das Abfallferkel Wutzi, sind gemeinsam mit dem Team der Abfallwirt- schaft im Hohenlohekreis [...] regnerischen Wetter tageweise ins Stocken ge- raten. Aktuell laufen aber die Grabarbeiten für die neuen Stromhausanschlüsse der NetzeBW, sowie das Setzen der Regenrinne. Die Fa. Schwarz geht davon aus,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
50_vom_13._Dezember_2024.pdf

auch die letzte Jahresausgabe in 2024. In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntmachungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktionsschluss ist am Mittwoch [...] 3 Einwohnerfragen TOP 4 Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen TOP 5 Zustimmung zur neuen Kooperationsver- einbarung mit kit (Familiäre Kindertagesbe- treuung Hohenlohekreis e.V.) TOP 6 Errichtung [...] Vorjahren die organisatori- schen Fäden zusammenliefen. Mit Vorfreude auf den nächsten „Kelterzauber“ im neu gestalteten Kelter-Areal wünsche ich Ihnen ei- nen besinnlichen Advent. Ihr Achim Beck Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
49_vom_9._Dezember_2022.pdf

ist unter www.fiona-antrag.de abrufbar. Aufgrund der EU-Agrarreform beginnt ab 2023 ein neuer Förderzeitraum mit neuen und geänderten Fördermaßnahmen. Für die Fördermaßnahmen FAKT II und Handarbeitsweinbau [...] Verständ- nis und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern be- sinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weitere Informationen gibt es in der Abfall-App „Ab- fallinfo HOK“ und auf der Homepage der [...] 01. Januar 2021 kalkuliert (Wasserzins: 2,90 €/ m³). Das Büro Schmidt und Häuser stellte nun eine neue Kalkula- tion auf. Die Gebührenobergrenze wurde für die Zeit ab 01.01.2023 bis 31.12.2025 kalkuliert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erzielbaren Strommenge ist so groß, dass jede neue Anlage benötigt wird, um diese Lücke zu verkleinern. Dies gilt gerade auch mit Blick auf die Zuba [...] Kenntnis genommen. Wir haben in unserer Stellungnahme v. 28.6.23 eine Alternativenprüfung gefordert. Die neu aufge- nommene Zif. 6 (S. 17 Begründung) zur Alternativenprüfung (deckungsgleich mit Zif. 5, S. 45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsver- bands Mittleres Kochertal umfasst neue Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie Nutzungsänderun- gen in Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach. [...] Kochertal sollen Flächen in der Stadt Forchtenberg, der Stadt Niedernhall so- wie der Gemeinde Weißbach neu ausgewiesen werden. Entgegen der Angabe im Formblatt ist bei der vorliegenden Planung keine gebäud [...] zungsplan wird lediglich eine geplante Wohnbaufläche dargestellt. Mit der Darstellung sollen die neuen Herausforderungen im Wohnungsbau ange- gangen werden. Dabei soll die gestiegene Nachfrage nach Miet-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG Da die Arten ihre Nester alljährlich neu und an anderer Stelle als im Vorjahr anlegen, ist für sie bezüg- lich des Vorhabens § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_a_SAP_FNP_Erweiterung_GE_Rauhbusch__Forchtenberg.pdf

Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG Da die Arten ihre Nester alljährlich neu und an anderer Stelle als im Vorjahr anlegen, ist für sie bezüg- lich des Vorhabens § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024