Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 105 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 105.
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Wegbeleuchtung sowie be- leuchtete Werbeanlagen mit insektenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die das Licht gerichtet nach unten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

von nachtaktiven Insekten ist die Beleuchtung mit insektenscho- nenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die kein Streulicht erzeugen. Die A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Abs. 7 BNatSchG vorzuberei- ten. In die Untersuchung einbezogen werden die in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie und die in Baden-Württemberg [...] stände nehmen entweder zu, sind langfristig stabil oder festgestellte Rückgänge sind gemessen am aktuellen Bestand nicht bedrohlich. Klappergrasmücke und Haussperling stehen auf der Vorwarnliste. Die Br [...] und Pflanzenarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie Berücksichtigt werden die in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Arten des Anhang IV der FFH-Richtlinie. Wie in der Checkliste im Anhang dokumentiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

bebaut und an den bestehenden Mischwasserkanal angeschlossen. Der Aufbau eines Trennsystems ist aktuell wirtschaftlich nicht darstellbar. Daher sollen auch die neu geplan- ten Vorhaben an den bestehenden [...] festgesetzt. Zudem wird auf eine hochwasserangepasste Bauweise hingewiesen. Die Stadt Niedernhall lässt aktuell eine Starkregenrisikobetrachtung er- stellen. Auf die Möglichkeit der Einsichtnahme bei der Stadt [...] entsteht und Rücksicht auf die historische Altstadt genommen wird. Das Bahnhofsgebäude soll nach aktuellem Stand erhal- ten bleiben. Auch die ehemalige Bahntrasse wird als Fuß- und Radweg freigehalten. K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

bitten in diesem Zusam- menhang um Zusendung eines aktualisierten Standes des Ökokontos, unser aktueller Stand ist vom Juli 2020. Wir weisen darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Abwägung ein entsprechen- [...] hme Behandlungsvorschlag 15. Bauernverband Schwäbisch- Hall-Hohenlohe-Rems e.V. 05.02.2024 Zum aktuellen Planungsstand bestehen weiterhin keine grundsätzlichen Bedenken. Wir bitten um weitere Verfahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
35_vom_30._August_2024.pdf

------------------------------------------------ Ärger über Hundehaufen Hundekot auf Gehwegen, (aktuell verstärkt Bachäcker) Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen sind nicht nur ekelerregend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
36_vom_6._September_2024.pdf

E-Disti wegen Wildschaden vorübergehend nicht buchbar Aufgrund eines Wildunfalls ist der E-Disti aktuell ge- sperrt, weil die Fronthaube nicht schließt. Nach der Reparatur wird das Fahrzeug wieder frei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
38_vom_22._September_2023.pdf

(Sporthalle und Grundschule) aktuell keine Ka- pazitäten für die Durchführung des Ausschreibungs- verfahrens frei. Trotzdem ist die ZEAG in das Verfah- ren involviert, weil diese aktuell die Betriebsführung, für [...] 5 „Beschleunigungsprogramm Ganztagsbetreuung“ zu stellen. Zu den beiden Förderprogrammen liegen aktuell fol- gende Informationen vor: Förderprogramm „Entwicklung Ländlicher Raum“ Über das ELR-Programm [...] im Winter 2023/2024 veröf- fentlicht und die Vergabe der Arbeiten im März 2024 erfolgen kann. Die aktuelle Kostenberechnung aufgeteilt auf die ein- zelnen Fördermaßnahmen und eine Gesamtüber- sicht über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 650,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
38_vom_23._September_2022.pdf

aufgebaut. IV. Information über die aktuelle Gas- und Stromnotlage und mögliche kommunale Maßnahmen Unter diesem Tagesordnungspunkt wurde der Ge- meinderat über die aktuelle Verordnung zur Siche- rung der [...] Die Fa. Schwarz hat den Treppenumgang um die Grundschule hergestellt und den Plattenbelag verlegt. Aktuell erfolgt die Randein- fassung des Grundschulhofs, so dass dann die As- phaltarbeiten eingeplant werden [...] (KTBA) wurde von der Verwal- tung nun beauftragt, die bestehende Planung zu ak- tualisieren und eine aktuelle Kostenschätzung zu er- stellen. Herr Martin Müller vom KTBA war zur Sitzung anwesend und hat dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

s Heilbronn-Franken 2020 berührt. Da die Anlage eine Größe von über 5 ha hat, ist eine Ausnahme aktuell noch nicht möglich. Nach Ab- schluss der 20. Änderung des Regionalplans sind Freiflächenphotovol [...] che Relevan- zuntersuchung durchgeführt. Dabei wird unter Einbeziehung der in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024