Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 114 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 114.
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

möglichkeiten gewählt wurde. 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennut- zungsplans Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt [...] soll der bestehende Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der [...] der Bahnhofstraße und des Warrwegs. Damit verbunden soll der bestehende Recyclinghof an einen neuen Standort verlagert werden. Die Gemeinde Weißbach möchte im Bereich des Guthofs eine Nachnutzung der bisheri-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
34_vom_23._August_2024.pdf

finanzverwaltung wegen Umzug Durch den bevorstehenden Umzug der Verbandsfi- nanzverwaltung in die neuen Räumlichkeiten sind die Mitarbeiter am 29./30.08.2024 nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis [...] Parkplätze in der Zwerchgasse Wegen dem Umbau der Kelter muss ab Montag, den 26.08.2024 ein Kran auf den neuen Parkplätzen ent- lang der Kelterhofmauer in der Zwerchgasse aufge- stellt werden. Aus diesem Grund [...] geplante Projekte in der Region im Fo- kus Am vergangenen Freitag, 16. August, endete die Kreisreise des neuen Landrats des Hohenlohekrei- ses, Ian Schölzel, mit dem Gemeindebesuch in Dörz- bach. Seit 25. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
39_vom_27._September_2024.pdf

vorgesehen, dass ein neuer Ru- heraum im Solebad geschaffen wird. Dazu war bis- lang mit der Vorstandschaft des Fördervereins Sole- bad abgesprochen, dass die Sanierung und Einrich- tung des neuen Ruheraums durch [...] r-Aufsicht Im Zuge der Abbruch- und Rückbauarbeiten am Sol- ebad entstehen neue Ansichten bzw. Perspektiven, die vor Ort neue Ideen entstehen lassen. Aus diesem Grund schlägt die Verwaltung vor, die Ausführung [...] neuge- wählten Mitglieder des Gemeinderats nach § 32 Ab- satz 1 GemO verpflichtet wurden, konnten die neu- gewählten Mitglieder – Bernd Spazierer und Tobias Gauss – nicht anwesend sein und somit nicht ver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 644,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
44_vom_1._November_2024.pdf

die Beschlussfassung folgt. Anschließend wird der Kreistag über die Einreichung des Baugesuchs zum neuen Kreishaus entscheiden. Bereits vor einem Jahr wurde hierzu der Baube- schluss gefasst. Es folgt die [...] beantragt werden. Dazu wurde im Be- reich des Amts für Mobilität des Landratsamts Ho- henlohekreis ein neuer digitaler Antrag eingerichtet. Der Antrag kann entweder auf der Homepage des Landratsamtes www.ho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
30_vom_26._Juli_2024.pdf

t gegen Gebühr angeliefert werden. „Die Abfallwirtschaft freut sich, ihren Bürgerservice auf dem neuen Recyclinghof im Niedernhaller Warr- wiesenweg ausbauen zu können“, sagt Bereichslei- ter der Ents [...] tschaft-hohenlohekreis.de. --------------------------------------------------------------------- Neuer Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Nr. 9 Zum 1. Juli übernimmt Jens Michelbach Mit Wirkung [...] die Spendenbereitschaft weiter sinkt. Um auf diese enorme Herausforderung aufmerksam zu machen und neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen, rufen die DRK-Blutspendedienste im Rah- men ihrer bundesweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
36_vom_6._September_2024.pdf

eine gute Zu- sammenarbeit, sowie viel Erfolg und gute Noten für das bevorstehende Schuljahr. Das neue Schuljahr sollte aber auch gleichzeitig mit einem wichtigen Hinweis an alle Verkehrsteilneh- mer – [...] Schuljahresanfang 2024/2025 Am Montag, 9. September 2024 starten die Klassen 2 - 4 und 6 - 10 ins neue Schuljahr 2024/2025. Treff- punkt ist das Klassenzimmer. Die entsprechenden Listen werden wie gewohnt [...] st in der evangelischen Laurentiuskirche Niedernhall. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/2025. --------------------------------------------------------------------- Ganerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_5._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP.pdf

regnerischen Wetter tageweise ins Stocken ge- raten. Aktuell laufen aber die Grabarbeiten für die neuen Stromhausanschlüsse der NetzeBW, sowie das Setzen der Regenrinne. Die Fa. Schwarz geht davon aus, [...] bereits am 16.10. das Aufmaß vor Ort vorgenommen, so dass die Edel- stahlarbeiten rechtzeitig im neuen Jahr beginnen können. Die Holzdecken wurden mittlerweile bestellt und ein Liefertermin Ende November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
35_vom_30._August_2024.pdf

einen Freibrief, öffentliche Verkehrsanla- gen durch ihre Hunde verunreinigen zu lassen. Aufgrund neuerlicher Beschwerden aus der Bevölke- rung über Hundehaufen möchten wir abermals an das Verantwortungsb [...] zu 8 Stunden pro Woche (Dienstag- und Mittwochvormittag) Sie sind motiviert, engagiert, offen für Neues und haben Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Wir bieten Ihnen: - einen sicheren Arbeitsplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
38_vom_20._September_2024.pdf

vorbei und die erste Woche Schule ist bereits geschafft. Wir hoffen, dass alle einen guten Start in das neue Schuljahr hatten. Auch in diesem Jahr konnte mit Hilfe von vielen Ver- einen und ehrenamtlich Tätigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

auch die letzte Jahresausgabe in 2024. In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntmachungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktionsschluss ist am Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024