Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 102 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 102.
Erklärung_zur_Barrierefreiheit_für_die_Homepage_der_Stadt_Niedernhall_-_25.02.2025.pdf

Beschreibung: Aktuell fehlen noch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache. 2. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: In der aktuellen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
08_vom_21._Februar_2025.pdf

Bodenbeläge ausge- führt, ebenso erfolgte auch vergangene Woche die Endmontage der Sanitäranlagen. Aktuell laufen auch die restlichen Malerarbeiten im gesamten Bau 1. Ver- schiedene Teilbereich konnten schon [...] Wertausgleich) und die Beteiligung der Gemeinde Weißbach (10 %) sind noch nicht berücksichtigt. Der aktuelle Grundstückspreis, der in Form eines fürstlichen Wertausgleichs an die Fürst zu Hohen- lohe-Oehr [...] hen auch noch Kosten für die Entwässerung und die Kosten für die Pflanzung samt Drahtanlage. Nach aktuellem Stand ist ersichtlich, dass die geplan- ten Kosten von 170.000 € nicht vollständig gebraucht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Wegbeleuchtung sowie be- leuchtete Werbeanlagen mit insektenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die das Licht gerichtet nach unten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
06_vom_7._Februar_2025.pdf

mit einem Moderator, Herrn Yannik Klauß, bei einzelnen kurzen Sachvor- trägen über verschiedene aktuelle Themen in unse- rer Stadt diskutieren. - Tagesordnung - Begrüßung und Hinweise Diskussionsrunden [...] Abfuhrtermine der hinterlegten Gemeinde. Push- Nachrichten direkt aufs Mobiltelefon informieren zu aktuellen Themen. Zudem bietet die Abfall-App eine Übersicht über die zahlreichen Entsorgungsanlagen im H [...] chaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und in der Abfall-App zur Verfügung. Sie ist immer aktuell und steht in den gängigen App-Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“ kostenlos zum Download bereit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Abs. 7 BNatSchG vorzuberei- ten. In die Untersuchung einbezogen werden die in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie und die in Baden-Württemberg [...] stände nehmen entweder zu, sind langfristig stabil oder festgestellte Rückgänge sind gemessen am aktuellen Bestand nicht bedrohlich. Klappergrasmücke und Haussperling stehen auf der Vorwarnliste. Die Br [...] und Pflanzenarten des Anhang IV der FFH-Richtlinie Berücksichtigt werden die in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Arten des Anhang IV der FFH-Richtlinie. Wie in der Checkliste im Anhang dokumentiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_des_Satzungsbeschlusses_des_BP_Bahnhofstr_Warrweg_vom_31.01.2025.pdf

mit einem Moderator, Herrn Yannik Klauß, bei einzelnen kurzen Sachvor- trägen über verschiedene aktuelle Themen in unse- rer Stadt diskutieren. In einzelnen Diskussionsrunden in der Mitte sind alle In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

bitten in diesem Zusam- menhang um Zusendung eines aktualisierten Standes des Ökokontos, unser aktueller Stand ist vom Juli 2020. Wir weisen darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Abwägung ein entsprechen- [...] hme Behandlungsvorschlag 15. Bauernverband Schwäbisch- Hall-Hohenlohe-Rems e.V. 05.02.2024 Zum aktuellen Planungsstand bestehen weiterhin keine grundsätzlichen Bedenken. Wir bitten um weitere Verfahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

von nachtaktiven Insekten ist die Beleuchtung mit insektenscho- nenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die kein Streulicht erzeugen. Die A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

sonstige Fläche dargestellt. Der Standort der Feuerwehr ist symbolisch gekennzeich- net. Der FNP wird aktuell geändert. Der randlichen Lage im HQextrem des Kochers und in einem bei Starkregen teilweise überschwem- [...] ist die Ausstattung der Beleuchtung des Gebietes mit insektenscho- nenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Die Lampen zeichnen sich durch einen deutlich niedrigeren Energieverbrauch aus [...] sonstige Fläche. Standort der Feuerwehr symbolisch gekennzeichnet. Der Flächennutzungsplan wird aktuell im Rahmen der 4. Änderung der 7. Fortschreibung geändert. Alle öffentlichen Planungsträger haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

bebaut und an den bestehenden Mischwasserkanal angeschlossen. Der Aufbau eines Trennsystems ist aktuell wirtschaftlich nicht darstellbar. Daher sollen auch die neu geplan- ten Vorhaben an den bestehenden [...] festgesetzt. Zudem wird auf eine hochwasserangepasste Bauweise hingewiesen. Die Stadt Niedernhall lässt aktuell eine Starkregenrisikobetrachtung er- stellen. Auf die Möglichkeit der Einsichtnahme bei der Stadt [...] entsteht und Rücksicht auf die historische Altstadt genommen wird. Das Bahnhofsgebäude soll nach aktuellem Stand erhal- ten bleiben. Auch die ehemalige Bahntrasse wird als Fuß- und Radweg freigehalten. K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025