Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 39 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Broschuere_GEK_Niedernhall_2040_k.pdf

Cardellino - Kultur in Niedernhall, Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Niedernhall-Weißbach, Freiwillige Feuerwehr, Gesangverein Niedernhall, Ge- werbegemeinschaft Niedernhall-Weißbach, Jugend Giebelheide, Klei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
26_vom_01._Juli_2022.pdf

Altersabteilung war Herr Setzer von 1954 bis 1990 insgesamt 36 Jahre aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Niedernhall. Seinen Dienst hat er in dieser langen Zeit mit besonderem Verantwortungs- und Pflichtgefühl [...] Mitgefühl gilt seiner Familie. Für die Stadt Niedernhall Achim Beck Bürgermeister Für die Freiwillige Feuerwehr Niedernhall Oliver Windt Kommandant -----------------------------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
27_vom_7._Juli_2023.pdf

10 31.07.2023 Nr. 11 Jump for Fun 02.08.2023 Nr. 12 Putzede mit dem Rathaus 03.08.2023 Nr. 13 Feuerwehr im Einsatz 04.08.2023 Nr. 14 Verkehrssicheres Radfahren 09.08.2023 Nr. 15 Kreativzeit 10.08.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
13_vom_29._März_2024.pdf

Kirche Evang. Kirchengemeinde 30. Maibaumstellen/Tanz in den Mai 19.00 Uhr Kelterhof/Kelter Freiw. Feuerwehr/Stadtkapelle ----------------------------------------------------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
15_vom_12._April_2024.pdf

Stadtverwal- tung in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr gemein- schaftlich mit der örtlichen Feuerwehr und dem städ- tischen Bauhof bereits zum zweiten Mal einen Übungstag zur Hochwasser- und Starkregenvor-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
16_vom_19._April_2024.pdf

Abschluss eines Gaskonzessionsvertrags zwischen der Stadt Niedernhall und der NetzeBW TOP 8 Freiwillige Feuerwehr Niedernhall - Vergabe der Lieferung für die Umstel- lung auf Digitalfunk TOP 9 4. Änderung der 7 [...] Stadtverwal- tung in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr gemein- schaftlich mit der örtlichen Feuerwehr und dem städ- tischen Bauhof bereits zum zweiten Mal einen Übungstag zur Hochwasser- und Starkregenvor-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
17_vom_26._April_2024.pdf

erforderlich, dass für die Feuerwehr Niedernhall bis zu diesem Zeitpunkt die notwendigen Digitalfunkgeräte beschafft und in Betrieb genommen werden. Das günstigere und von der Feuerwehr befürwortete Angebot [...] diesem Anlass hat die Stadtverwaltung am vergangenen Freitag gemeinschaftlich mit der örtlichen Feuerwehr und dem städtischen Bauhof be- reits zum zweiten Mal einen Übungstag zur Hoch- wasser- und Star [...] ausgeführt und dokumentiert werden. Im Verlauf der mehrstündigen Übung wurden von den Angehörigen der Feuerwehr und den Bedienste- ten des städtischen Bauhofs u.a. die Dammbalken auf dem Radweg beim Bauhof aufgebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
23_vom_7._Juni_2024.pdf

Vorbereitungen auf die zu erwartende Hochwas- serlage begann bereits am Vormittag des 31. Mai, als die Feuerwehren aufgefordert wurden, den Hoch- wasserschutz vorzubereiten. Die Integrierten Leit- stellen (ILS) [...] verstärkt und war durchgehend mit vier Disponenten besetzt. Ein Lagedienstführer und ein Koordinator Feuerwehr trugen die Einsatzschwerpunkte zusammen und un- terstützten sowohl die ILS sowie den Kreisbrand- [...] meister in der Koordinierung des Einsatzgeschehens und der Analyse der Lageentwicklung. Von den Feuerwehren im Kreis wurden ca. 1600 Ein- satzkräfte eingesetzt. Dazu kamen noch 80 Helfer des THW OV Pfedelbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 990,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
25_vom_21._Juni_2024.pdf

recht herzlich bei allen Vereinen, Gastronomen, dem Weinbauverein, dem Förderver- ein Solebad, der Feuerwehr, dem Jugendhaus, dem Deutschen Roten Kreuz, den beiden Kirchengemein- den, den Kindertagesstätten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
08_vom_23._Februar_2024.pdf

se Polizeien, Feuerwehren, Zoll, Kata- strophenschutzbehörden und Rettungsdienste bun- desweit miteinander kommunizieren. Aktuell steht die Einführung des Digitalfunks bei der Feuerwehr in Niedernhall [...] Mehrkosten vorhanden ist. Der Gemeinderat hat einstimmig dem Vergabevor- schlag zugestimmt. IV. Feuerwehr Niedernhall - Grundsatzbe- schluss über die Beschaffung des Digital- funks Seit mehreren Jahren [...] henlohekreis wird am 31.12.2025 abgeschaltet, so dass die Gemeinden unter Zugzwang stehen, für die Feuerwehren die benötigten Digitalfunkgeräte zu be- schaffen. Die Feuerwehrgerätehäuser und die Fahrzeuge wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024