Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bade".
Es wurden 850 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 850.
34_vom_23._August_2024.pdf

ist in Baden- Württemberg angekommen Informationen aus dem Veterinäramt des Hohenlo- hekreises Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist mittlerweile in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg angekommen [...] baurechtliche An- träge können bereits seit Juli 2024 über die Landes- plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa-BW) beim Landratsamt Hohenlohekreis einge- reicht werden. Die Antragsstellung über ViBa-BW [...] grammjahr 2024 bei den Kommunen eingereicht werden. Die Antragsunterlagen können unter www.rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr/ seiten/elr-antragstellung.de abgerufen werden. Aus- künfte zur detaillierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Datenschutzhinweise_für_die__Kindertageseinrichtungen_der_Stadt_Niedernhall.pdf

Datenschutzaufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch den Landesbeauftragten Dr. Stefan Brink [...] Stuttgart Tel.: 0711/615541-0 Fax: 0711/615541-15 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de Anhang 4 Elterninformationen zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO Rechtsgrundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
25_vom_21._Juni_2024.pdf

Antrag- stellung finden Sie unter https://mlr.baden-wuerttem- berg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerde- rung/elr/ oder unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/the- men/land/elr/seiten/elr-antragstellung/ [...] sozialer Innovation in Baden-Württemberg Europäischer Sozialfonds Plus will Beschäftigungs- fähigkeit und Teilhabechancen verbessern Erstmalig im Europäischen Sozialfonds in Baden- Württemberg gibt es für [...] Weinprinzessin Alisa stehen am Ortseingang in der Neufelser Straße, am Radweg gegenüber dem Sole- bad sowie an der Kochertalstraße von Weißbach kommend. Bürgermeister Beck hat gemeinsam mit dem Vorsit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
13_vom_29._März_2024.pdf

erfüllten Wunsch der Sanie- rung des Bads anstoßen. Ich würde mich freuen, wenn Sie trotz des Osterfeiertags den Weg zu die- sem Empfang anlässlich der Schließung des Sole- bads finden. Gerne können Sie das mit [...] das ist die letzte Chance für Sie, unser Solebad zu besuchen. Am 01.04.2024 um 19 Uhr schließt das Bad und eine rund eineinhalbjährige Bau- und Sanierungszeit be- ginnt. Der Gemeinderat hat bereits in der [...] Nach einer langen Planungsphase zur Sanierung des Solebads, schlie- ßen wir die Türen für unsere Badegäste ab und für unsere Handwerker auf, um unser Solebad bis hof- fentlich Dezember 2025 für Sie umfassend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
23_vom_7._Juni_2024.pdf

en auf unser tägliches Leben. Die Zahl der baden-württembergi- schen Abgeordneten im Europaparlament hängt von der Höhe der Wahlbeteiligung in Baden-Württem- berg ab. Nutzen Sie deshalb die Chance, mit [...] zur Kommunal- und Europawahl am Sonntag, den 9. Juni 2024 Am Sonntag, den 09.06.2024, finden in Baden-Würt- temberg die Gemeinderats- und Kreistagswahlen so- wie die Europawahl statt. Die Wahlzeit dauert [...] überreichte ihnen einen Geschenkkorb, sowie die Urkunde der Stadt Niedernhall und des Landes Baden-Württemberg. Im Namen der Stadt Niedernhall Ihr Bürgermeister Achim Beck ------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 990,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Öffnungszeiten Niedernhaller Solebad

Rheuma-Liga im Innenbecken statt. Deshalb steht den Badegästen in der Regel nur das Außenbecken und das Wärmebecken zur Verfügung. Wir bitten alle Badegäste um Vormerkung.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
15_vom_12._April_2024.pdf

Pflanzenar- ten zu erfassen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landes- anstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstücksei- gentümerinnen und -eigentümern oder [...] Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit sowie § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Mittleres Kochertal am 19.12.2023 die [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 18 GKZ i.V.m § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
IT

ft bietet die Branchenberatung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg für IT und Medien, an. Neben Beratungs- und Coaching-Angeboten [...] Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert. Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
4050_FNP_6_Änderung_7_Fortschreibung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

zgesetz des Landes Baden-Württem- berg ist der Klimaschutz bei der Aufstellung von Bauleitplänen zu berücksichtigen. Das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg sieht u.a. Vorgaben [...] Dabei wird unter Einbeziehung der in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg brütenden europäi- schen Vogelarten geprüft [...] vorge- gebenen Ziele einer deutlichen Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien zu erreichen. Baden-Württemberg hat dabei die Energiewendeziele „50-80-90“ definiert. Das heißt, vorgesehen ist dabei als Teilziel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
33_vom_16._August_2024.pdf

Verfügung: www.rvhnf.de. Die Region Heilbronn-Franken ist eine von zwölf Planungsregionen in Baden-Württem- berg und gehört zur Europäischen Metropolregion Stuttgart. Der Regionalverband ist eine kommunal [...] überreichte ihnen einen Geschenkkorb, sowie die Urkunde der Stadt Niedernhall und des Landes Baden-Württemberg. Im Namen der Stadt Niedernhall Ihr Bürgermeister Achim Beck † Verstorben ist am 10.08.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024