Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 988 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 988.
Öffentliche_Bekanntmachung_vom_17.05.2024_der_frühzeitigen_Beteiligung_von_der_6._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP_Niedernhall.pdf

Vorentwurf der 6. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit Planzeichnung und der Begrün- dung wird vom 21.05.2024 bis 24.06.2024 in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg (Hauptstraße 14) [...] im weiteren Verfahren eine Umweltprüfung durchgeführt. Die Umweltprüfung wird in einem in die Begründung integrierten Umweltbericht dokumentiert. Grundzüge der Planung werden nicht berührt. Forchtenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 967,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Jugendhaus Giebelheide

Billard Musik hören Filme schauen Snacks für den kleinen Hunger neue Freunde finden Also viele gute Gründe den PC oder die Konsole einfach mal auszuschalten und die Freunde nicht online sondern wirklich zu[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
14_vom_5._April_2024.pdf

Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans „Giebelheide 3 - 1. Änderung“ mit Abgrenzungsplan, Begründung und Textteil vom 25.03.2024. Ziele und Zweck der Planung Durch die Bebauungsplanänderung soll die [...] Rat- haus Steigende Energiepreise, Belastung für das Klima und die Umwelt - es gibt ausreichende Gründe Ener- gie sparsam und effizient einzusetzen. Diese und andere Fragen zu Wohngebäuden beant- wortet [...] Martin zum 85. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Förderverein Solebad e.V.

V. gegründet. In der Rathaushalle haben sich um 19:00 Uhr 88 Gründungsmitglieder, sowie 4 weitere Gäste zusammengefunden, die die notwendigen Gründungsbeschlüsse, insbesondere die Gründungssatzung des [...] Abschluss der Veranstaltung sind zahlreiche Gründungsmitglieder, dem Förderverein Solebad Niedernhall e.V. beigetreten. Die Mitglieder der Gründungsversammlung, aber auch die Stadt Niedernhall, wünscht dem [...] Förderverein Solebad e.V. Solebad Niedernhall „Gründung des Förderverein Solebad Niedernhall e.V.“ Am Montag, den 15.01.2018 haben eine beachtliche Zahl von Freunden, Gönner und Unterstützer des Solebads[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
17_vom_26._April_2024.pdf

Ihre Jugendfeuerwehr Niedernhall Seite 2 Grüngut-Müllablagerungen In der Vergangenheit sind bei der Verwaltung Mel- dungen von wilden Grüngut-Müllablagerungen ein- gegangen. Gartenabfälle in Feld und Flur [...] Flur zu entsorgen, ist ver- boten. Zum wild abgelagerten Grüngut gesellt sich auch schnell weiterer Müll. Wir gehen davon aus, dass Sie, ebenso wie wir, an einer sauberen Stadt interessiert sind. Wir bitten [...] über die BETty-BioEnergieTonne zu entsorgen. Größere Mengen Gartenabfälle können kostenlos auf den Grüngut- und Reisigplätzen abgegeben wer- den. Weitere Infos rund ums Thema Abfall können über die Abfall-App[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
20_vom_17._Mai_2024.pdf

Vorentwurf der 6. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit Planzeichnung und der Begrün- dung wird vom 21.05.2024 bis 24.06.2024 in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg (Hauptstraße 14) [...] im weiteren Verfahren eine Umweltprüfung durchgeführt. Die Umweltprüfung wird in einem in die Begründung integrierten Umweltbericht dokumentiert. Grundzüge der Planung werden nicht berührt. Forchtenberg [...] Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der Bahnhofstraße und des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
35_vom_30._August_2024.pdf

Hundehaufen Hundekot auf Gehwegen, (aktuell verstärkt Bachäcker) Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen sind nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Spa- ziergänger [...] spielende Kinder und unsere Bau- hofmitarbeiter, die den liegengebliebenen Hundekot von öffentlichen Grünflächen beseitigen müssen. Für die unappetitlichen Hinterlassenschaften können die Vierbeiner selbst nichts [...] Landwehr zum 75. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
18_vom_3._Mai_2024.pdf

Gemeinde zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis [...] Landkreis zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder im Landkreis wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wäh- [...] Rat- haus Steigende Energiepreise, Belastung für das Klima und die Umwelt - es gibt ausreichende Gründe Ener- gie sparsam und effizient einzusetzen. Diese und andere Fragen zu Wohngebäuden beant- wortet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
IT

onstechnologien und Kreativbranchen etabliert. Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer und Unternehmen aus der IT-, Medien- und Kreativwirtschaft bietet die Branchenberatung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
24_vom_14_Juni_2024_Amtliches.pdf

575 Stimmen, GRÜNE 562 Stimmen, SPD 481 Stimmen, FDP 480 Stimmen, AfD 1.289 Stimmen, DIE LINKE 239 Stimmen Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Bewerber des Wahlvorschlags: CDU FWV GRÜNE Kempf, Stephanie [...] Stimmzettel: 33 Gültige Stimmen: 1.979 Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU 563 Stimmen (28,4 %) GRÜNE 197 Stimmen ( 9,9 %) SPD 262 Stimmen (13,2 %) AfD 385 Stimmen (19,5 %) FDP 170 Stimmen ( 8,6 %) BSW [...] den Inhalt vor der Leerung auflockern. - Größere Mengen Gartenabfälle können kos- tenlos auf den Grüngut- und Reisigplätzen abgegeben werden. - BETty am Leerungstag bis spätestens 6:00 Uhr und mit dem Griff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 691,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024