Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 467 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 467.
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsver- bands Mittleres Kochertal umfasst neue Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie Nutzungsänderun- gen in Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach. [...] Kochertal sollen Flächen in der Stadt Forchtenberg, der Stadt Niedernhall so- wie der Gemeinde Weißbach neu ausgewiesen werden. Entgegen der Angabe im Formblatt ist bei der vorliegenden Planung keine gebäud [...] zungsplan wird lediglich eine geplante Wohnbaufläche dargestellt. Mit der Darstellung sollen die neuen Herausforderungen im Wohnungsbau ange- gangen werden. Dabei soll die gestiegene Nachfrage nach Miet-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Durch die Ansaat der betroffenen Ackerflächen mit standortgerechten Wiesensaatmischungen entstehen neue Lebensräume und Habitate, insbesondere für Insekten. Hinsichtlich der Prüfung artenschutzrechtlicher [...] Extensivierung (mit Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel) entstehen insbesondere für Insekten neue Lebensräume und Habitate. Mögliche Trennwirkungen Freiflächen-Photovoltaikanlagen müssen in der Regel [...] Wohlmuthausen“ brütete im Jahr 2023 ein Brutpaar der Goldammer. Da diese Art ihre Nester jedes Jahr neu anlegt und genügend Gehölzstrukturen in Untersuchungsgebiet vorhanden sind, hat das Vorhaben keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_5._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP.pdf

regnerischen Wetter tageweise ins Stocken ge- raten. Aktuell laufen aber die Grabarbeiten für die neuen Stromhausanschlüsse der NetzeBW, sowie das Setzen der Regenrinne. Die Fa. Schwarz geht davon aus, [...] bereits am 16.10. das Aufmaß vor Ort vorgenommen, so dass die Edel- stahlarbeiten rechtzeitig im neuen Jahr beginnen können. Die Holzdecken wurden mittlerweile bestellt und ein Liefertermin Ende November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

B (Warenhandel) – ca. 40 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb C (Metallbearbeitung) –ca. 30 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze [...] Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb D (Automobilhändler) – ca. 5 neue Arbeitsplätze Nach Aussagen des Betriebs A entstehen aufgrund der voranschreitenden [...] Kochertal 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans 1. Anlass und Planungsziele Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG Da die Arten ihre Nester alljährlich neu und an anderer Stelle als im Vorjahr anlegen, ist für sie bezüg- lich des Vorhabens § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

rweg“ mit einem rd. 2,08 ha großen Geltungsbereich auf. Das Areal südlich der Altstadt soll damit neu geordnet und die pla- nungsrechtlichen Voraussetzungen für altengerechten Wohnraum und zentrumsnahe [...] halten und ggf. zum Teil saniert werden, dürften auf Grundlage des BP aber auch etwas großzügi- ger neu gebaut werden. Die nicht überbaubaren Flächen sind und bleiben Gärten, ebenso wie die westlich angrenzenden [...] der geplanten Vorhaben gegenüber den Folgen des Klimawandels Der § 1 Abs. 5 Satz 2 des BauGB wurde neu gefasst und damit die Ziele und Grundsätze der Bau- leitplanung erweitert. „Sie (Bauleitpläne) sollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

möglichkeiten gewählt wurde. 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennut- zungsplans Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt [...] soll der bestehende Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der [...] der Bahnhofstraße und des Warrwegs. Damit verbunden soll der bestehende Recyclinghof an einen neuen Standort verlagert werden. Die Gemeinde Weißbach möchte im Bereich des Guthofs eine Nachnutzung der bisheri-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_6_-_Geräuschimmissionsprognose.pdf

auf die Ausgabe des Jahres 1989 und nicht auf die neueren Ausgaben der Jahre 2016 / 2018. Gemäß [5] entfällt die Bindungswirkung erst, wenn ein neuer, gesicherter Stand der Wissenschaft und Technik dies [...] Niedernhall. Der Bebauungsplan soll das Planrecht für bestehende sowie hinzukommende Einzelflächen neu konkretisieren und her- stellen. Geplant sind Erschließungsstraßen und Parkplätze, eine Gemeinbedarfsfläche [...] Immissionsrichtwert zu vergleichen. Diese Gesamtbelastung setzt sich aus den Immissionen z. B. einer neuen Anlage (Zusatzbelastung) und bereits vorhan- dener Anlagen (Vorbelastung) zusammen. Der Immission[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

13WGhs Schr 15 Whs Sc hr 3236/ 3237/32 38 / 32 39 / 32 40 / Hintere Gasse Hintere Gasse Keltergasse Neu fel se r S tra ße N eu fe ls er S tra ße R athausgäßle Schulstraße Schmiedsgasse Si ed lu ng ss tra [...] 43WGhs 13WGhs Schr 15 Whs Sc hr 3236/ 3237/32 38 / 32 39 / Hintere Gasse Hintere Gasse Keltergasse Neu fel se r S tra ße N eu fe ls er S tra ße R athausgäßle Schulstraße Schmiedsgasse Si ed lu ng ss tra [...] folgende Maßnahme umzusetzen: An Gebäuden im Umfeld, an der Stadtmauer, an Gehölzen oder auch den neu entstehenden Ge- bäuden werden insgesamt 4 Flachkästen und 2 Fledermaushöhlen aufgehängt. Unter Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Ratgeber-notfallvorsorge.pdf

wurde 2004 als zentrales Organisationselement für die Zivile Sicherheit gegründet. Es ist Teil der „Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland“, die 2002 beschlossen wurde. Alle Bereiche der [...] sollten Lebensmittel kühl, trocken und dunkel aufbewahren. Achten Sie auf luftdichte Verpa ckung. - › Neu gekaufte Vorräte gehören nach „hinten“ ins Regal. Brauchen Sie die älteren Lebensmittel zu erst auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022