Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 167 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 167.
46_vom_17._November_2023.pdf

der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] nicht nur die älteren, sondern auch die jüngeren Menschen in Niedernhall im Namen der Stadt Niedernhall, dem VdK Ortsverband Niedernhall und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. recht herzlich [...] Posaunenchor Niedernhall – Forchtenberg "Nein meine Söhne geb ich nicht" von Reinhard Mey Gesangverein Niedernhall Gedenkrede Bürgermeister Achim Beck "Hymne" von Thomas Riegler Posaunenchor Niedernhall - Forchtenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
48_vom_1._Dezember_2023.pdf

der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] Stadtverwaltung Niedernhall, Hauptstr. 30, 74676 Niedernhall ab. Wir leiten ihn an den zuständige/n Austrägerin/Aus- träger weiter. Das Online-Formular finden Sie unter https://www.niedernhall.de/rathaus- [...] 74676 Niedernhall Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Di und Fr von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und Do von 15.00 - 18.00 Uhr Tel. 07940 2498 E-Mail: Pfarramt.Niedernhall@elkw.de www.laurentiuskirche-niedernhall.de Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
ELR-Programm / Gemeindeentwicklungskonzept

Auswahlrunde 2024: Fünf neue Schwerpunktgemeinden in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen. Niedernhall ist Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bewerbung [...] Bewerbung als ELR-Schwerpunktgemeinde Befragung zu geplanten Baumaßnahmen Die Stadt Niedernhall bewirbt sich um die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). In der [...] freuen uns über Ihre Beteiligung! Ihr Bürgermeister Achim Beck Gemeindeentwicklungskonzept 2040 Niedernhall gemeinsam weiterzuentwickeln ist für uns alle eine wichtige Aufgabe. Eine Stadt ist ständig im[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023

2019 die Hebesätze für die Grundsteuer festgesetzt auf - 380 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und - 320 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Die Hebesätze sind gegenüber [...] für das Kalenderjahr 2023 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 in derselben [...] Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung Stadt Niedernhall Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 Der Gemeinderat hat durch Heb[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Stadtsanierung

nahmen der Stadt Niedernhall schon seit Jahrzehnten mit mehreren Verfahren. Alle wichtigen Infos rund um das Thema Stadtsanierung finden Sie unter www.stadt-erneuerung.de Niedernhall [...] wissen! Unter dem Motto „Scheune sucht Freund“ entstand das Projekt zur Umnutzung von Scheunen in Niedernhall (Hohenlohekreis). Für repräsentativ ausgewählte Scheunen haben erfahrene Architekturbüros in Z [...] Nutzungen entwickelt. Das Landesamt für Denkmalpflege will mit diesem Projekt zusammen mit der Stadt Niedernhall einen aktiven Beitrag zur Belebung wenig genutzter Ökonomiebauten und zur Entwicklung ländlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Bodenrichtwerte

(PDF-Dokument, 1,57 MB, 28.06.2023) Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 (maßgeblich für die Grundsteuererhebung) Gemäß § 196 BauGB (Baugesetzbuch) in Verbin-dung mit der Gutachterausschussverordnung in der [...] durch den Gutachteraus-schuss am 22.06.2022 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt. Aufgrund der Kaufpreissammlung sind flächendeckend durchschnittliche Lagewerte für den Boden, unter Berü [...] Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen. Die wertbeeinflussenden Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks sind darzustellen. Die Bodenrichtwerte sind jeweils zu Beginn jedes zweiten Kalenderjahres[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Tourismus

gerne mit auf einen Rundgang durch die historische Niedernhaller Altstadt und ihre Geschichte. Zum Abschluss erwartet Sie in unserem Heimatmuseum noch ein guter Schluck Niedernhaller Wein. Eine Führung [...] Tourismus in Niedernhall Die Stadt Niedernhall ist durch seine Lage nicht nur idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Ausflüge und Wanderungen, sondern bietet seinen Besuchern auch zahlreiche Möglichkeiten [...] ist direkt beim Stadtführer zu bezahlen. Buchungen und Kontakt: Stadtverwaltung Niedernhall Hauptstraße 30 74676 Niedernhall Sabine Herz Telefonnummer: 07940 9125-321 Faxnummer: 07940 9125-341 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Klimaschutzteilkonzept

Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall“ erhielt die Stadt Niedernhall einen Zuschuss in Höhe von 13.200,00 €. Das entspricht 50 % der Konzeptkosten, die sich insgesamt auf rund 26.400,00 Euro netto belaufen [...] Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall” steht in Kurzform unter “Download Klimaschutzteilkonzept” (PDF-Dokument, 2,67 MB, 05.07.2022) zur Verfügung . Kontakt Stadtverwaltung Niedernhall Bürgermeister Achim Beck [...] Klimaschutzteilkonzept Wärme, Industrie & Gewerbegebiet für die Stadt Niedernhall Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt und Reaktorsicherheit werden Fördermittel für die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
In Niedernhall

Arbeiten in Niedernhall Blick aufs Gewerbegebiet Au Kreative Ideen und der Drang Neues zu schaffen findet in Niedernhall große Sympathie und Unterstützung. In dieser Philosophie liegt der Grund dafür, dass [...] dass sich in Niedernhall über 100 erfolgreiche Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Gastronomie und Handel niedergelassen haben. Rund 2000 Menschen haben in Niedernhall ihren Arbeitsplatz und die wirtschaftliche [...] Jahre 1867 gegründete Gewerbeverein Niedernhall e.V. und das große Engagement der Mitglieder hat im Zusammenwirken mit der Stadt viel dazu beigetragen, dass sich Niedernhall zu einem regional und überregional[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Informationsveranstaltung_am_06.11.2023_-_Praesentation_vom_Buero_Winkler_und_Partner_-_Starkregenrisikomanagement.pdf

-Ing. W. Rauscher Starkregengefährdung - Überflutungsausdehnung Niedernhall 606.11.2023 Kommunales Starkregenrisikomanagement Niedernhall Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH Dipl. Ing. E. Winkler • Dr [...] Überflutungstiefen Überflutungstiefen - Außergewöhnliches Ereignis – Niedernhall 706.11.2023 Kommunales Starkregenrisikomanagement Niedernhall Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH Dipl. Ing. E. Winkler • Dr [...] igkeiten Fließgeschwindigkeiten - Außergewöhnliches Ereignis – Niedernhall 806.11.2023 Kommunales Starkregenrisikomanagement Niedernhall Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH Dipl. Ing. E. Winkler • Dr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023