Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 130 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 130.
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_1_-_Begruendung.pdf

Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ Gemarkung Niedernhall Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Satzung Planstand: 10.05.2023 Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ INHALT [...] Bodenordnung 9 Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ Begründung – Satzung Seite 1 1. Anlass und Planungsziele 1.1 Planerfordernis Auf dem Grundstück Flst.Nr. 1073 befindet [...] Betriebe und auch Wohngebäude für die Betriebsinhaber gebaut wer- den. In dem das Grundstück Edelgraben 43, 74676 Niedernhall betreffenden Planbereich sind insofern nur solche Gewerbebetriebe bauplanungsrechtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Behandlungsuebersicht.pdf

Im Hinblick auf den Grundwasserschutz regen wir an, im textlichen Teil unter Ziffer II Nummer 4 zum Grundwasserschutz folgende Hinweise zu übernehmen: Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs [...] n i e u r e u n d f r e i e r S t a d t p l a n e r Stand 10.05.2023 Seite 1 STADT NIEDERNHALL STADTTEIL NIEDERNHALL BETREFF BEBAUUNGSPLAN „AU II – 1. ÄNDERUNG“ Offenlegung und Beteiligung der Träger [...] Eingriffs in den Untergrund mit Grundwasser- freilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt (LRA) Hohenlohekreis, Fach- dienst Wasserwirtschaft und Bodenschutz, rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_2a_-_Bebauungsplan_Zeichnerischer_Teil.pdf

Die Stadt: Niedernhall, den bearbeitet gezeichnet Datum Zeichen Gefertigt: 10.05.2023 10.05.2023 Gla/Ber Ber Stadt Stadtteil Projekt Planstand Maßstab Au II - 1. Änderung NiedernhallNiedernhall 1 : 500 Satzung [...] ÜBERBAUBARE UND NICHT ÜBERBAUBARE GRUNDSTÜCKSFLÄCHEN, STELLUNG BAULICHER ANLAGEN (§ 9 (1) 2 BauGB) ZEICHENERKLÄRUNG Mischgebiet1.1 maximal zulässige Grundflächenzahl 2.1 3.1 maximale zulässige Zahl der [...] Inhalt dieser Anlage stimmt mit dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats vom 12.06.2023 überein. Niedernhall, den Der Bürgermeister ..................................... (Siegel) bestehende Gebäude17 W hs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Abschluss der Bautätigkeit aufzulockern. 4. Grundwasserfreilegung und Grundwasserschutz Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss [...] II – 1. Änderung“ Gemarkung Niedernhall Textlicher Teil: Planungsrechtliche Festsetzungen Hinweise Satzung Planstand: 10.05.2023 Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ [...] 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Niedernhall, den ....................... ------------------------------------ Bürgermeister Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_3_-_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Dämpfung aufgrund geometrischer Ausbreitung auf Grundlage vollkugelförmiger Ausbreitung Aatm Dämpfung aufgrund von Luftabsorption Agr Dämpfung aufgrund des Bodeneffekts Abar Dämpfung aufgrund von Abschirmung [...] Stadt Niedernhall, in Kraft getreten am 24.10.1986 [15] Bebauungsplan ‚Ge Au IV‘, der Stadt Niedernhall, in Kraft getreten am 15.01.1999 [16] Bebauungsplan ‚Burgstall II‘, der Stadt Niedernhall, in Kraft [...] Au2_Niedernhall\04_Dokumentation\Dokumente\02_Berichte\B22576_SIS_01_22374.docx Seite 2 von 26 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Aufgabenstellung 5 3 Berechnungs- und Beurteilungsgrundlagen 6 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
4050_FNP_6_Änderung_7_Fortschreibung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

Feldhecke südl. der Niedernhaller 'Weinsteige' (westlich des Planbereichs) - Feldhecken entlang der Gemarkungsgrenze südl. Niedernhall (östlich des Planbereichs) - Mähwiesen südöstlich Niedernhall (nördlich des [...] Fortschreibung des Flächennutzungsplans zur Freiflächen-Photovoltaikanlage Dörnach in Niedernhall Gemarkung Niedernhall Begründung gem. § 6 Abs. 5 BauGB Vorentwurf Planstand: 27.03.2024 Gemeindeverwaltungsverband [...] Anlass und Planungsziele Auf der Gemarkung der Stadt Niedernhall ist die Realisierung einer Freiflächen-Photo- voltaikanlage geplant. Die Stadt Niedernhall unterstützt die geplante Realisierung der Freifl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_vom_17.05.2024_der_frühzeitigen_Beteiligung_von_der_6._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP_Niedernhall.pdf

den Rathäusern der Stadt Forchtenberg (Hauptstraße 14), der Stadt Niedernhall (Hauptstraße 30) und der Gemeinde Weißbach (Niedernhaller Straße 5) zu den üblichen Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. Während [...] (www.forchtenberg.de, unter der Rubrik: Rathaus & Service > Bauleitplanungen), Stadt Niedernhall (www.niedernhall.de, unter der Rubrik: Leben & Wohnen > Bauen & Wohnen > Bauleitplanung/Öffentlichkeit [...] und Zweck der Planung Auf der Gemarkung der Stadt Niedernhall ist die Realisierung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage geplant. Die Stadt Niedernhall unterstützt die geplante Realisierung der Freiflä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 967,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Vergaberichtlinien_Bauplätze_GR_Beschluss_01.07.2024.pdf

der Stadt Niedernhall für den Verkauf der Bauplätze im Baugebiet „Giebelheide 3“ und „Alte Mühle“ Die gemeindeeigenen Bauplätze werden gemäß der Entscheidung des Gemeinderats der Stadt Niedernhall vom 01 [...] Vergaberichtlinien vergeben: Präambel Die Nachfrage an den Bauplätzen der Stadt Niedernhall ist vorhanden. Um vor diesem Hintergrund den Bauplatzverkauf möglichst gerecht und transparent zu gestalten und zugleich [...] der Stadt Niedernhall im Baugebiet „Giebelheide 3“ und „Alte Mühle“. § 2 Vergabeverfahren Der Gemeinderat entscheidet nach Bewerbungseingang eines Interessenten spätestens unter Zugrundelegung eines Pu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

Kreistags Kreistagssitzung am 15. Juli 2024 in Niedernhall Die nächste Kreistagssitzung findet am Montag, 15. Juli 2024, um 16 Uhr in der Stadthalle in Niedernhall statt. In dieser Sitzung wird der Jahresabschluss [...] ----------------------- Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Niedernhall Bebauungsplan „Giebelheide 3 – 1. Änderung“ der Stadt Niedernhall Inkrafttreten des Bebauungsplans sowie der zusammen mit dem B [...] Bauvorschriften Der Gemeinderat der Stadt Niedernhall hat am 01.07.2024 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Gie- belheide 3 – 1. Änderung“, Gemarkung Niedernhall, sowie die mit dem Bebauungsplan erlassenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
01-3_Bebauungsplan-Giebelheide-3_zeichnerischer-Teil_180122_1_.pdf

bit-ingenieure.de BIT Ingenieure AGStadt Niedernhall Hauptstraße 30 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 Telefax: 07940 9125-31 Blatt 12.02.18; tk; Niedernhall_Giebelheide_3_1ter_Abschnitt; A_BBP02a.PLT [...] Monats) Ausgefertigt: Achim Beck Bürgermeister Zur Beurkundung: Niedernhall, den 23.01.2018 Aufstellungsbeschluss vom: Fläche: Gesetzliche Grundlagen BauGB in der Fassung vom geändert am BauNVO in der Fassung [...] Baugebiet "Giebelheide 3" Stadt Niedernhall gezeichnet bearbeitet Maßstab geprüft Datum Name Plan-Nr. Anlage Auftraggeber / Antragsteller: Öhringen, Planverfasser: Niedernhall_Giebelheide_3_1ter_Abschnitt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022