Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 167 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 167.
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Abschluss der Bautätigkeit aufzulockern. 4. Grundwasserfreilegung und Grundwasserschutz Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss [...] II – 1. Änderung“ Gemarkung Niedernhall Textlicher Teil: Planungsrechtliche Festsetzungen Hinweise Satzung Planstand: 10.05.2023 Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ [...] 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Niedernhall, den ....................... ------------------------------------ Bürgermeister Gemeinde Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_3_-_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Dämpfung aufgrund geometrischer Ausbreitung auf Grundlage vollkugelförmiger Ausbreitung Aatm Dämpfung aufgrund von Luftabsorption Agr Dämpfung aufgrund des Bodeneffekts Abar Dämpfung aufgrund von Abschirmung [...] Stadt Niedernhall, in Kraft getreten am 24.10.1986 [15] Bebauungsplan ‚Ge Au IV‘, der Stadt Niedernhall, in Kraft getreten am 15.01.1999 [16] Bebauungsplan ‚Burgstall II‘, der Stadt Niedernhall, in Kraft [...] Au2_Niedernhall\04_Dokumentation\Dokumente\02_Berichte\B22576_SIS_01_22374.docx Seite 2 von 26 Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Aufgabenstellung 5 3 Berechnungs- und Beurteilungsgrundlagen 6 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Behandlungsuebersicht.pdf

Im Hinblick auf den Grundwasserschutz regen wir an, im textlichen Teil unter Ziffer II Nummer 4 zum Grundwasserschutz folgende Hinweise zu übernehmen: Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs [...] n i e u r e u n d f r e i e r S t a d t p l a n e r Stand 10.05.2023 Seite 1 STADT NIEDERNHALL STADTTEIL NIEDERNHALL BETREFF BEBAUUNGSPLAN „AU II – 1. ÄNDERUNG“ Offenlegung und Beteiligung der Träger [...] Eingriffs in den Untergrund mit Grundwasser- freilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt (LRA) Hohenlohekreis, Fach- dienst Wasserwirtschaft und Bodenschutz, rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_OEffentliche_Bekanntmachung_Satzungsbeschluss.pdf

Seite 7 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Stadt Niedernhall Bebauungsplan „Au II – 1. Änderung“ Inkrafttreten des Bebauungsplans Der Gemeinderat der Stadt Niedernhall hat in öffentlicher Sitzung am 12.06.2023 [...] hall während der üblichen Dienststunden sowie im Internet auf der Homepage der Stadt Niedernhall http://www.niedernhall.de/ eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan einsehen und über die Inhalte [...] BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- rens- und Formvorschriften, http://www.niedernhall.de/ Seite 8 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Bauleitplanung / Öffentlichkeitsbeteiligung

Bebauungsplan setzt die überbaubaren Grundstücksflächen oder auch Spielplätze und sonstige Grünflächen, Art und Maß der baulichen Nutzung und die Erschließung der Grundstücke in einem räumlich abgegrenzten Bereich [...] ein vorbereitender Bauleitplan. Er stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung der Sädte Niedernhall und Forchtenberg und der Gemeinde Weißbach dar. Im Flächennutzungsplan werden Flächen untergliedert [...] zur Nutzungsart, Geschosshöhe und zur Bebauungsform. Im Allgemeinen dient der Bebauungsplan als Grundlage zur Beurteilung und Genehmigung von Bauanträgen. Der Bebauungsplan wird vom Gemeinderat als Satzung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Bebauungsplan-Alte-Mu__hle_1_.pdf

der Stadt geltend zu machen. Niedernhall, den 13.11.2020 Achim Beck – Bürgermeister Begründung Zeichnerischer Teil Textlicher Teil Städtebauliches Konzept http://niedernhall.de/wp-content/uploads/2020/11/13 [...] 20-Alte-Mühle-Anlage-1-Begründung.pdf http://niedernhall.de/wp-content/uploads/2020/11/13.11.20-Alte-Mühle-Anlage-2a-zeichnerischer-Teil.pdf http://niedernhall.de/wp-content/uploads/2020/11/13.11.20-Alt [...] dem Bebauungsplan nach § 74 LBO erlassenen örtlichen Bauvorschriften Der Gemeinderat der Stadt Niedernhall hat in öffentlicher Sitzung am 27.01.2020 den Bebauungsplan "Alte Mühle" sowie die mit dem Beb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Berichte - Veröffentlichungen - Bekanntmachungen

21.11.2024) Niedernhall_Datengrundlagenkarte_LUBW_Niedernhall (PDF-Dokument, 7,92 MB, 21.11.2024) 0201_Niedernhall_Gebäudelärmkarte_Tag (PDF-Dokument, 8,92 MB, 21.11.2024) 0202_Niedernhall_Gebäudelärm [...] Lärmaktionsplans, Stufe 4, der Stadt Niedernhall – Beteiligung der Öffentlichkeit Text Bekanntmachungsblatt vom 22.11.2024 (PDF-Dokument, 423,67 KB, 21.11.2024) LAP_Niedernhall_20240523 (PDF-Dokument, 371,62[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Bestellformular_Brennholz_2024.pdf

Stadt Niedernhall Hauptstraße 30 74676 Niedernhall E-Mail: info@niedernhall.de Fax: 07940 9125-0 Bestellformular Brennholz lang 1. Adressdaten Besteller Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail Vorname Hausnummer [...] mir oder der beauftragten Person wird der Bestellung angehängt. Ich verarbeite das Holz auf einem Grundstück außerhalb des Waldes. 5. Ich bestätige mit der Bestellung folgende Aussagen: Diese Bestellung ist [...] Verkäufer berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten und die Ware aufgrund des Eigentumsvorbehalts herauszuverlangen. 4. Zahlungsart und Zahlungsfristen a) Der Kaufpreis ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Bildungszentrum Niedernhall

wieder zur Verfügung. Zur Homepage des Bildungszentrum Niedernhall. Bildungszentrum Kontakt Bildungszentrum Niedernhall Brückenwiesenweg 8 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 98298-0 Faxnummer: 07940 98298-30 [...] der Übersicht 1 Standort - 3 Schularten - 100% Starkmacher Schule - 514 Schülerinnen und Schüler Grundschule - Werkrealschule -Realschule Eine Schule - viele Möglichkeiten: Starkmacher Schule Grünes Klassenzimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Bodenrichtwerte

(PDF-Dokument, 1,57 MB, 28.06.2023) Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 (maßgeblich für die Grundsteuererhebung) Gemäß § 196 BauGB (Baugesetzbuch) in Verbin-dung mit der Gutachterausschussverordnung in der [...] durch den Gutachteraus-schuss am 22.06.2022 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt. Aufgrund der Kaufpreissammlung sind flächendeckend durchschnittliche Lagewerte für den Boden, unter Berü [...] Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen. Die wertbeeinflussenden Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks sind darzustellen. Die Bodenrichtwerte sind jeweils zu Beginn jedes zweiten Kalenderjahres[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023