Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 168 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 168.
Einzugserma__chtigung_2_.pdf

An die Stadt Niedernhall Hauptstraße 30 74676 Niedernhall Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Ich ermächtige/Wir ermächtigen den Zahlungsempfänger, wiederkehrend Zahlungen von meinem/unserem Konto [...] gezogenen Lastschriften einzulösen. Angaben zum SEPA-Lastschriftmandat Zahlungsempfänger: Stadtkasse Niedernhall Gläubiger-Identifikationsnummer: DE84ZZZ00000109716 Hinweise: Ich kann/Wir können innerhalb von [...] Forderungen eines Objekts Einzelne Forderungen (Straße, Hausnummer /Flurnummer /Bezeichnung etc.) Grundsteuer Gewerbesteuer Hundesteuer Wasser/Abwassergebühren ______________________________ _____________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Erklärung zur Barrierefreiheit

werden der Stadt Niedernhall auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Stadt Niedernhall überarbeitet werden. Die Stadt Niedernhall ist dennoch bemüht [...] Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.niedernhall.de veröffentlichten Website der Stadt Niedernhall. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir [...] auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 30.08.2022 durchgeführten Selbstbewertung. Nicht barrierefreie Inhalte Aufgrund der Ü[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Erklärung_zur_Barrierefreiheit_für_die_Homepage_der_Stadt_Niedernhall_-_25.02.2025.pdf

werden der Stadt Niedernhall auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Stadt Niedernhall überarbeitet werden. Die Stadt Niedernhall ist dennoch bemüht [...] verantwortlichen Kontaktpersonen an. Ansprechperson Barrierefreiheit der Stadt Niedernhall Achim Beck, Bürgermeister info@niedernhall.de Telefonnummer:07940 9125-0 5. Schlichtungsverfahren Wenn Sie der Meinung [...] Stand: Januar 2024 ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT Die Stadt Niedernhall ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes- Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Erstermittlung-bzw-Antrag-zur-Anpassung-_Gespl-Abw-__2_.pdf

(AbwS) der Stadt Niedernhall beantrage ich die Neu-Festsetzung der gebührenrelevanten Flächen zur Erhebung der Niederschlagswasser- gebühr, denn (bitte zutreffendes ankreuzen) das Grundstück wurde erstmalig [...] Anpassung (Monat/Jahr), ab: ____________________ A Grundstücks-/Eigentümerdaten Bitte tragen Sie hier die Eigentümerdaten sowie Daten zum Grundstück ein Kontonummer:________________________ Bitte unbedingt [...] ____ Grundstücksanschrift wie Eigentümeranschrift ____________________________________ ____________________________________ Flurstücksnummer:_______________ _____ S. 1 Stadtverwaltung Niedernhall Postfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023

2019 die Hebesätze für die Grundsteuer festgesetzt auf - 380 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und - 320 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Die Hebesätze sind gegenüber [...] für das Kalenderjahr 2023 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 in derselben [...] Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung Stadt Niedernhall Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 Der Gemeinderat hat durch Heb[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Foerdervereinssatzung.pdf

„Förderverein Solebad Niedernhall e.V.“ § 1 Name und Sitz, Eintragung und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen “Förderverein Solebad Niedernhall e.V.”. Sitz des Vereins ist Niedernhall. (2) Der Verein [...] Veröffentlichung im amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Niedernhall und durch Aushang im Sole- bad Niedernhall, Brückenwiesenweg 29, 74676 Niedernhall unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen und unter [...] Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Stadt Niedernhall, die es unmittelbar und ausschließlich zum Zwecke des Weiterbetriebs des Solebads Niedernhall verwendet. § 11 Inkrafttreten Die Satzung wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
Freibad Niedernhall

Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz Imagevideo Freibad Niedernhall Das Niedernhaller Freibad wurde im Jahre 1966 erbaut und 1992 bis 1994 grundlegend erneuert. Die Ausstattung kann sich [...] Kartenantrag im Freibad Niedernhall abgeben und erhalten dann auch dort die fertigen Karten. In den Vorjahren gekaufte Zehner-Karten behalten ihre Gültigkeit. Kontakt Freibad Niedernhall Brückenwiesenweg 25 [...] Kiosk auf dem Freibadgelände bietet für den kleinen und großen Hunger etwas. Damit ist das Freibad Niedernhall im Sommer der Hauptanziehungspunkt, nicht nur für “Hohenloher Wasserratten”. Beach Party Freibad[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Geschichte

Erwähnung Niedernhalls erfolgte im Jahre 1037 im Öhringer Stiftungsbrief für Adelheid, der Mutter Kaiser Konrads II. Die Grafen von Hohenlohe und von Kur-Mainz übten das Herrschaftsrecht über Niedernhall aus [...] . Seit Ende 1983 steht die gesamte Altstadt Niedernhalls als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Götzenhaus Salztor Die industrielle Entwicklung Niedernhalls ließ bis nach dem Bahnbau 1924 und vor allem [...] Einwohner, beweist die Attraktivität Niedernhalls. Im Wohngebiet Giebelheide auf der südlichen Hochebene über dem Kocher, mit herrlichem Blick ins Tal, wohnen heute rund 1700 Menschen. Hier, vom Herzen des[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
In Niedernhall

Arbeiten in Niedernhall Blick aufs Gewerbegebiet Au Kreative Ideen und der Drang Neues zu schaffen findet in Niedernhall große Sympathie und Unterstützung. In dieser Philosophie liegt der Grund dafür, dass [...] dass sich in Niedernhall über 100 erfolgreiche Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Gastronomie und Handel niedergelassen haben. Rund 2000 Menschen haben in Niedernhall ihren Arbeitsplatz und die wirtschaftliche [...] Jahre 1867 gegründete Gewerbeverein Niedernhall e.V. und das große Engagement der Mitglieder hat im Zusammenwirken mit der Stadt viel dazu beigetragen, dass sich Niedernhall zu einem regional und überregional[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Information-u__ber-__-8-Konditionen-des-Bauplatzverkaufs_1_.pdf

Vermessungskosten Die Vermessung der Grundstücke erfolgt im Zuge der Erschließungsarbeiten. Die Vermessungskosten trägt die Stadt Niedernhall. Grunderwerbssteuer Der Käufer trägt die zum Zeitpunkt der [...] Bedingtes Wiederkaufsrecht der Stadt Die Stadt Niedernhall behält sich das Recht zum Wiederkauf des Kaufgegenstands vor, wenn der Käufer mit der Bebauung des Grundstücks nicht innerhalb von einem Jahr ab Kauf [...] der Käufer das Grundstück nicht innerhalb von 3 Jahren ab Kaufvertragstermin mit einem Wohnhaus bezugsfertig bebaut. Es besteht auch ein Wiederkaufsrecht für den Fall, wenn das Grundstück ganz oder teilweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022