Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 643 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 643.
06_vom_9._Februar_2024.pdf

Abs. 1 Satz 2 GemO wählbar und nach den Bestimmungen des § 26 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherung [...] – haben wird. 3.4 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach § 26 Bundesmeldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melde- register eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in [...] Unionsbürger als Unterzeichner, die nach § 26 Bundesmel- degesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen zu dem Formblatt den Nachweis für die Wahlberechtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
07_vom_16_Februar_2024.pdf

Theke kann ab 02.04.2024 bis spätestens 03.05.2024 in Ei- genregie abgebaut werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Rüde- nauer unter 07947/943820-550 oder Herrn Beck un- ter 07940/9125-320[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
07_vom_17_Februar_2023_amtlicher_Teil.pdf

ehrenamtlich Tä- tiger statt. Diese Personen werden im Allgemeinen von den Niedernhaller Vereinen gemeldet. Da es aber auch erfolgreiche Niedernhaller Sportler gibt, die bei einem auswärtigen Verein trainieren [...] Mittwoch, 01. März 2023 schriftlich oder per E-Mail (s.heim@niedernhall.de) bei Frau Heim im Rathaus zu melden. Gerne würden wir auch sie in diesem fei- erlichen Rahmen ehren. Auch die Bevölkerung ist zu dieser [...] älter). Wir bitten Sie, sich im Rathaus Niedernhall telefo- nisch, persönlich oder per E-Mail zu melden, wenn Ihnen solche Aufnahmen vorliegen und Sie diese zur Verfügung stellen möchten. Gerne notieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
08_vom_21._Februar_2025.pdf

(Sepa-Lastschrift). Bei Interesse bitte bei Herrn Schmitt, Forstrevier Ko- chertal, Tel. 0172 1707736 melden. --------------------------------------------------------------------- Geflügelpest: Allgemeinverfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
08_vom_25._Februar_2022.pdf

Grün- land 16.320,- € Durch das Flurstück führt eine nicht durch eine Dienstbar- keit gesi- cherte Fernmelde leitung der Telekom 1409 See- hölzle 1 03 98 Acker- land 29.880,- € Alle Flurstücke (mit Ausnahme [...] Gruppen (Ü3) Die Stadt Niedernhall betreibt aktuell zwei Kleinkind- gruppen á 10 Kinder. Die Anmeldezahlen und die Be- darfsplanung für die Jahre 2022/2023 zeigen, dass die Zahl der Plätze für die Kle [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - Berufliche Gymnasien in Öhringen Die Anmeldefrist für die beruflichen Gymnasien, ist der Dienstag, 1. März 2022 über die Adresse https://bewo.kultus-bw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 902,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
10_vom_8._März_2024.pdf

alle Stellenangebote auf einen Blick darge- stellt. Es gibt die Möglichkeit sich zum Newsletter an- zumelden, um keine Stellenausschreibung zu ver- passen. Eine Übersicht über die Ausbildungsberufe, den dualen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
12_vom_24._Maerz_2023.pdf

auftritt, sofern sich ein/eine Apotheker/in mit mittelfristiger Perspek- tive auf die Anzeigenschaltung meldet. Wie dies Person zu finden. gende Schritte vor: 1. Schritt Sozialen Medien chungsblatt, der Hohenloher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
13_vom_28._März_2025.pdf

- - Gerade Umgezogen? Einfach online anmelden! Auch in Niedernhall kann man sich nun über den On- linedienst www.wohnsitzanmeldung.de ganz einfach an- bzw. ummelden. Die Voraussetzungen dafür sind: - P [...] (torsten.keilbach@gvv-mk.de) oder Bürgermeister Achim Beck, 07940/9125-320 (a.beck@niedernhall.de) melden. Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Antragstellung. Bitte beachten Sie: Vor der Antragstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
14_vom_4._April_2025.pdf

----------------------------------- Gesplittete Abwassergebühr Niederschlags- wassergebühr - Meldepflichten Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass entspre- chend der Abwassersatzung folgende Anzeigepflich- [...] die Anlage nach § 13 Abs. 3 der Trinkwasser- verordnung auch beim Gesundheitsamt in Künzelsau zu melden ist. -------------------------------------------------------------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
14_vom_5._April_2024.pdf

tenwasserzähler laufen, dieser ist ausschließlich für die Gartenbewässerung vorgesehen. Da durch unangemeldetes Befüllen der Verdacht ei- nes unkontrollierten Wasseraustritts entstehen kann, bitten wir Sie [...] Herrn Barnebeck (Tel. 07940/934965) o- der Frau Hohl (Tel. 07947/943820-522; anke.hohl@gvv-mk.de) anzumelden. Wasser in Pools und Schwimmbädern wird üblicher- weise mit chemischen Zusätzen behandelt und wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024