Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 465 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 465.
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

das Gesamtareal südlich der Altstadt im Bereich des Warrwegs und der Bahnhofstraße städtebaulich neu zu ordnen. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit der STEG ein integriertes Entwicklungskonzept entwickelt [...] Gemäß Plankapi- tel 2.4.0 ist die Siedlungsentwicklung auf die zentralen Orte zu konzentrieren und neue Bauflächen sind an der Ortstypik zu orientieren. Gemäß Plankapitel 2.4.1 ist Niedernhall als Gemeinde [...] Der Aufbau eines Trennsystems ist aktuell wirtschaftlich nicht darstellbar. Daher sollen auch die neu geplanten Vorhaben an den bestehenden Mischwasserkanal angeschlossen werden. Auf den Baugrundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
04_vom_24._Januar_2025.pdf

At- traktivität des Freibades gelegt. Beispielhaft wird an dieser Stelle auf die neuen Umkleidemöglichkeiten, die neuen WC`s, die angeschafften Spielgeräte, den Ersatz der kleinen Rutsche (siehe Haushaltsplan [...] verloren haben, haben Sie noch die Möglichkeit bis spätestens Samstag, 22.02.2025, 12.00 Uhr ei- nen neuen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen bei der Stadtverwaltung Niedernhall zu beantra- gen.“ -------- [...] der Kelter für das Ende des Jahres 2025 geplant ist, muss im Vorfeld auch die Außenanlagen, also der neue Kelterhof gestaltet werden. Mit der Planung der Außenanlagen ist das Büro Steinbach aus Öhringen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Bestellformular_mit_neuen_Gebühren_ab_01.01.2026.pdf

Das Bekanntmachungsblatt der Stadt Niedernhall dient vor allem der Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen. Darüber hinaus informiert es die Bürgerinnen und Bürger über Aktivitäten der Vereine und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Freibad Niedernhall

wird eine Ersatzkartengebühr (Jugendliche: 5,00 € und Erwachsene 10,00 €) zusätzlich verlangt! Für neue Saison-Familienkarten wird pro Person ein Passbild oder ein Bild ähnlicher Größe benötigt. Bitte bringen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
03_vom_17._Januar_2025.pdf

nicht zugegangen ist oder er ihn verloren hat, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus [...] Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste aus der Umgebung versammelten sich, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Unter dem Motto "Redewendungen im Rampenlicht" bot Bürgermeister Beck ein abwech[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
02_vom_10._Januar_2025.pdf

in Niedernhall. Das neue Jahr möchte ich gerne mit Ihnen feiern! Lassen Sie uns gemeinsam beim Neujahrsempfang 2025 auf das Jahr vorausschauen und zusammen auf ein gesundes neues Jahr anstoßen. Die V [...] diesen an die geänderten Beträge aus dem neuen Grundsteuerbe- scheid anzupassen. SEPA-Lastschriftmandate be- halten ihre Gültigkeit und werden automatisch an die neuen Beträge angepasst. Mit den Bescheiden [...] offiziellen Teil lade ich Sie recht herzlich zu einem Empfang ein, um gemeinsam bei guten Gesprächen das neue Jahr einzuläuten. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Ihr Achim Beck Bürgermeister -------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
51_vom_20._Dezember_2024.pdf

werden müssen, muss dies in einer neuen Ko- operationsvereinbarung geregelt werden. Indem alle Städte und Gemeinden sowie der Landkreis gemein- sam mit kit an einer neuen Kooperationsvereinba- rung gearbeitet [...] Bekanntmachungsblatt über die Feiertage In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntma- chungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktions- schluss ist am Mittwoch [...] Großvorhaben dar, denn damit ist das Bauvorhaben winterfest und somit können die Installationsarbeiten im neuen Jahr be- ginnen. Bürgermeister Beck bedankt sich bei allen am Bau beteiligten Personen, insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
50_vom_13._Dezember_2024.pdf

auch die letzte Jahresausgabe in 2024. In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntmachungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktionsschluss ist am Mittwoch [...] 3 Einwohnerfragen TOP 4 Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen TOP 5 Zustimmung zur neuen Kooperationsver- einbarung mit kit (Familiäre Kindertagesbe- treuung Hohenlohekreis e.V.) TOP 6 Errichtung [...] Vorjahren die organisatori- schen Fäden zusammenliefen. Mit Vorfreude auf den nächsten „Kelterzauber“ im neu gestalteten Kelter-Areal wünsche ich Ihnen ei- nen besinnlichen Advent. Ihr Achim Beck Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

auch die letzte Jahresausgabe in 2024. In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntmachungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktionsschluss ist am Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Ausgleich dargelegt. Ziel der 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans ist es, den sich neu ergebenden städtebaulichen Entwicklungen in den drei Kommunen Forchtenberg, Weißbach und Niedernhall [...] n im Bebauungsplan können die Vorhaben in die Kulturlandschaft integriert und das Landschaftsbild neu gestaltet werden. Die Planungsgebiete sind bereits durch angrenzende Siedlungsbereiche geprägt und [...] Flächennutzungsplans Ziel der 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans ist es, den sich neu ergebenden städtebaulichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Ziel und Zweck der Planung ist die Schaffung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024