Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um niedernhall".
Es wurden 131 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 131.
Im Detail

dürfen. Vielen Dank Ihre Stadtverwaltung & Bäder-Team Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz Das Schwimmen und Baden erfreut sich in Niedernhall schon immer größter Beliebtheit und den Bädern wird [...] an den betreffenden Tagen im Solebad herzlich Willkommen sind. Kontakt Niedernhaller Solebad Brückenwiesenweg 29 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 55832 E-Mail schreiben [...] Achtung - Wichtige Information Liebe Badegäste, wir bauen für Sie unser Solebad in Niedernhall um. Nach einer langen Planungsphase beginnen die Sanierungsarbeiten ab Dienstag, den 02.04.2024. Unser Solebad[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2024
26_vom_28._Juni_2024.pdf

ehemalige Grundschule, Sanierung des Braunsbergwegs, Be- bauungsplan „Bahnhofstraße/Warrweg“ Mittwoch, 10. Juli 2024 Bürger-Ortsrundgang in Niedernhall, 19:00 Uhr, Treffpunkt Stadthalle Niedernhall Themen: [...] der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] -------------------------------- Bürger-Ortsrundgänge ACHTUNG, der Beginn wurde jeweils auf 19.00 Uhr gelegt. Montag, 08. Juli 2024 Bürger-Ortsrundgang in Niedernhall, 19:00 Uhr, Treffpunkt Rathaus/vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
07_vom_16_Februar_2024.pdf

das Kalen- derjahr 2024 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von § 27 Abs. 3 Seite 2 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2024 in derselben [...] der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] Wand- beläge, Malerarbeiten) TOP 6 Feuerwehr Niedernhall - Grundsatzbe- schluss über die Beschaffung des Digital- funks TOP 7 Kindertagesstätte Niedernhall - Vorstel- lung der Bedarfsplanung für das Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
04_vom_24._Januar_2025.pdf

es Grundsteuerbescheide 2025 – Einführung einer Kleinbetragsregelung Bei der Neuregelung der Grundsteuer wurden vom Finanzamt alle Grundstücke, ab 0,00 €, veranlagt. Vor der Grundsteuerreformierung waren [...] der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] vorzumerken: Dienstag, 01. Juli 2025 Bürger-Ortsrundgang in Niedernhall, 18:00 Uhr, Treffpunkt Stadthalle Donnerstag, 03. Juli 2025 E-Bike/Fahrrad-Tour in Niedernhall, Helmpflicht, gut trainierte Fahrradfahrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
02_vom_10._Januar_2025.pdf

gvv-mittleres-kocher- tal.de/der-verband/grundsteuerreform. Berechnet wird die Grundsteuer für das Grundver- mögen folgendermaßen: 1. Ermittlung des Grundsteuerwerts (Finanzamt): Grundstücksfläche X Bodenrichtwert [...] wert = Grundsteu- erwert 2. Ermittlung des Grundsteuermessbetrags (Fi- nanzamt): Grundsteuerwert X gesetzlich vorgegebene Steuer- messzahl = Grundsteuermessbetrag (Steuermesszahl = 0,55 Promille für Land- [...] wirtschaft; 1,30 Promille für Grundstücke mit Ermäßi- gung um 30 Prozent, wenn das Grundstück überwie- gend Wohnzwecken dient) Der Grundsteuerwert und der Grundsteuermessbe- trag werden vom Finanzamt ermittelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
25_vom_21._Juni_2024.pdf

vorzumer- ken: Montag, 08. Juli 2024 Bürger-Ortsrundgang in Niedernhall, 18:00 Uhr, Treffpunkt Kelterhof Mittwoch, 10. Juli 2024 Bürger-Ortsrundgang in Niedernhall, 18:00 Uhr, Treffpunkt Stadthalle Dienstag [...] der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] -------------------------------------- Grundsteuer der Jahreszahler fällig Am 1. Juli 2024 ist die Grundsteuer für die Abgaben- pflichtigen, die die Grundsteuer in einem Jahresbe- trag entrichten, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Vergaberichtlinien_Bauplätze_GR_Beschluss_01.07.2024.pdf

der Stadt Niedernhall für den Verkauf der Bauplätze im Baugebiet „Giebelheide 3“ und „Alte Mühle“ Die gemeindeeigenen Bauplätze werden gemäß der Entscheidung des Gemeinderats der Stadt Niedernhall vom 01 [...] Vergaberichtlinien vergeben: Präambel Die Nachfrage an den Bauplätzen der Stadt Niedernhall ist vorhanden. Um vor diesem Hintergrund den Bauplatzverkauf möglichst gerecht und transparent zu gestalten und zugleich [...] der Stadt Niedernhall im Baugebiet „Giebelheide 3“ und „Alte Mühle“. § 2 Vergabeverfahren Der Gemeinderat entscheidet nach Bewerbungseingang eines Interessenten spätestens unter Zugrundelegung eines Pu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Anmeldung_Wildschaden.pdf

huber@gvv-mk.de senden oder 3. Formular in den Briefkasten des Rathauses Niedernhall, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall werfen Hintergrund: Der Anspruch auf Ersatz von Wildschäden muss durch die geschädigte [...] = Eigentümer 󠅧󠅧 Geschädigte(s) Grundstück(e): Flst.Nr., Gemarkung: _____________________________________________________________ Kultur des geschädigten Grundstücks, Fruchtart:______________________ [...] ausgefüllt) Anmeldung eingegangen: Niedernhall, den ___________________ ____________________________________ Unterschrift Sachbearbeiter/in Im Namen der Stadt Niedernhall Wildschaden anmelden: 1. Formular[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 272,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
LAP_Niedernhall_20240523.pdf

Stadt Niedernhall im vereinfachten Verfahren im Gremium beschlossen. Dies war die erstmalige Aufstellung eines Lärmaktionsplans für die Stadt Niedernhall. In Stufe 3 war die Stadt Niedernhallaufgrund der [...] Lärmaktionsplan Niedernhall, 4. Stufe 23. Mai 2024 LAP_Niedernhall_20240523.docx | HeJ Seite 6 Abbildung 2: Zählstellen, SVZ-BW, Ausschnitt Niedernhall Anlage 1 stellt die Grundlagen der LUBW-Lärmkartierung [...] Stadt Niedernhall Fortschreibung Lärmaktionsplan 4. Stufe im vereinfachten Verfahren 23. Mai 2024 Bericht Nr. 2051.015 Fortschreibung Lärmaktionsplan Niedernhall, 4. Stufe 23. Mai 2024 LAP_Niedernhall_20240523[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
08_vom_23._Februar_2024.pdf

der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon: 07940 9125-0 • Fax: 9125-341 • E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de • www [...] ersammlung „RundeStadtgespräche“ Freitag, 23.02.2024, 19:00 Uhr, Stadthalle Niedernhall Wir laden die Bevölkerung herzlich zu unserer diesjährigen Einwohnerversammlung „RundeStadtgespräche“ am Freitag [...] durch Niedernhall …endlich bremst uns jemand aus! Thema 4: Einkaufen in der Hauptstraße …wie geht`s weiter? Thema 5: Kinderbetreuung in Niedernhall …mehr recht als schlecht? Thema 6: Alte Grundschule …schieben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024