Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "suche".
Es wurden 429 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 429 von 429.
Flyer_Version_2_ohne_Schneidzeichen.pdf

Jahre) 14:00 Uhr Puppentheater: „Der verschwundene Käse“ 16:00 Uhr Puppentheater: „Kasper auf Schatzsuche“ Sunlights Familientag Sonntag, 21. Juli, 10:30 - 22:00 Uhr 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

und Bürger erhalten wichtige Nachrichten sofort und unmittelbar auf ihre Handys, ohne aufwendige Suche oder Wartezeiten. Dabei ist der Umgang mit WhatsApp bekannt, Menschen aller Altersgruppen nutzen den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
01-1_Bebauungsplan_Textteil-Giebelheide-3-Begruendung_180122_1_.pdf

zusätzliche Belästigungen durch den "Suchverkehr" nach Stellplätzen im Gebiet. Die straßenbegleitend ausgewiesenen öffentlichen Stellplätze sollen überwiegend dem Besucherver- kehr zur Verfügung gestellt werden [...] Prüfung vom September 2016 Anlage 3: Vorentwurf Entwässerungskonzept vom 25.07.2016 Anlage 4: Baugrunduntersuchung vom 12.08.2016 Bestandteile der Örtlichen Bauvorschriften sind: Der zeichnerische Teil des [...] Anforderungen des Baugesetzbuches nach sparsa- mem Umgang mit Grund und Boden, wurde eine Lösung gesucht mit geringer Versiegelung durch öffentliche Verkehrswege, so ist meist nur ein einseitiger Gehweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Plangebiets (rot) und Untersuchungsgebiets (schwarz) der Gewerblichen Bauflächen: „Rauhbusch“ (Kartengrundlage: HOKIS Geoportal) Abb. 3: Abgrenzung des Plangebiets (rot) und Untersuchungsgebiets (schwarz) der [...] im Rahmen einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung untersucht (Veile, 2023). Insgesamt wurden 14 Brutvogelarten im Untersuchungsgebiet nachgewiesen, die mit 41 Brutpaaren vertreten waren (Amsel [...] das Landschaftsbild und die Erholung. Das Untersuchungsgebiet weist Strukturen (Wald) mit landschaftstypischem prägendem Charakter auf. Das Untersuchungsgebiet ist daher für den Umweltbelang Landschaftsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

Rauhbusch“ eine schall- technische Untersuchung der RW Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH aus Schwä- bisch Hall vom 12.11.2020 vorgelegt. Hierin wurden bereits Untersuchungen zu Verkehrslärmimmissionen du [...] Bauzwang) 64 55.566 56.297Gesamt: Die Stadt Forchtenberg ist stets bestrebt Baulücken zu aktivieren und versucht Interes- senten an Grundstückseigentümer (sofern von diesem gewünscht) zu vermitteln. Die Stadt [...] Bebauungsmöglichkeiten, Baurecht, Finanzierungsmöglichkeiten und Förder- programme bereitstellen. Zudem versucht die Stadt insbesondere durch Gespräche mit Eigentümern für das Thema Baulücken zu sensibilisieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

Weitere 14 Arten suchten das Untersuchungsgebiet als Nahrungsgäste auf oder wurden nur einmalig beim Überflug beobachtet (vgl. Tab. 2). Tabelle 2: Nichtbrutvogelarten im Untersuchungsgebiet Euring- code Vogelart [...] Fazit 23 8. Literatur 25 TABELLENVERZEICHNIS 1 Brutvogelarten im Untersuchungsgebiet 17 2 Nichtbrutvogelarten im Untersuchungsgebiet 17 Dipl.-Biol. Dieter Veile Amselweg 10 74182 Obersulm Spezielle a [...] s Oktober 2023 4 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 1 Lage des Untersuchungsgebiets mit Wirkraum und innerem Plangebiet 6 2 Lage der Biotope im Untersuchungsgebiet 7 3 Westlicher Rand des Plangebiets mit nördlich [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

dient allen Nie- dernhallerinnen und Niedernhallern über 65 Jahren, im Alltag bei Behördengängen, Arztbesuchen oder sonstigen wichtigen Erledigungen mobil zu bleiben. Unser Fahrerteam steht gerne bereit und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
16_vom_19._April_2024.pdf

Mittleren Kochertal mit den Städten Forchtenberg und Nie- dernhall, sowie der Gemeinde Weißbach TOP 13 Baugesuche TOP 13.1 Neubau einer Lagerhalle in Waldzim- mern, Flst. 643/37 u. Teil von 647/14, Zim- merbachstraße [...] Möglichkeit dich beruflich und persönlich zu orientieren und Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Wir suchen DICH für den Bundesfreiwilligendienst in den Kindertagesstätten der Stadt Niedernhall Das bringst [...] bitten um Verständnis. --------------------------------------------------------------------- Wir suchen genau Sie! Jemanden, der mit Herz die Kinder versteht, jeden Konflikt meistert und mit Begeisterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 851,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
02_vom_10._Januar_2025.pdf

ms Heilbronn (Außenstelle Künzelsau), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie der Suchtbe- ratungsstelle Hohenlohekreis einen Cannabis-Eltern- abend. Die Mitarbeitenden möchten die Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025