Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 469 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 469.
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton Richtlinie „Wasserundurchlässige Baukörper aus Beton“). Bei Neu- und Umbauten sind unbeschichtete metallische Dacheindeckungen aus Kupfer, Zink und Blei unzulässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
BP_Au_II_-_1._AEnderung_-_Behandlungsuebersicht.pdf

der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton Richtlinie „Wasserundurchlässige Baukörper aus Beton“). Bei Neu- und Umbauten sind unbeschichtete metallische Dacheindeckungen aus Kupfer, Zink und Blei unzulässig [...] des textlichen Teils wird redaktionell korrigiert. Es werden mit der Bebauungsplanänderung keine neuen bzw. Änderun- gen an den bisherigen örtlichen Bauvorschriften vorgenommen. Eine erneute Auslegung [...] durch die redaktionelle Anpassung keine Festsetzungen bzw. in diesem Fall örtliche Bauvor- schriften neu aufgenommen bzw. geändert werden. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
27_vom_7._Juli_2023.pdf

Verwaltung zwischenzeitlich Ilsfeld, feln beauftragt. Der Einbau erfolgt voraussichtlich noch vor dem neuen Schuljahr. Nachfolgend stehen in allen notwendigen Klassen- zimmern und Fach gung. noch im laufenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Broschuere_GEK_Niedernhall_2040_k.pdf

historischen Orts- kern oder aber auch zukünftiger neuer Adres- sen, mit neuen Grünelementen können diese von ihren Einwohner:innen Niedernhalls neu 11 2 Ko nz ep tio n — N ie de rn ha ll ge st al te t [...] landwirtschaftliche Flächen Radrouten ausbauen Verbindungen in den Freiraum Neue Bushaltestellen Potentielle Wohnbauflächen Neue Grünanlagen Aussichtspunkte errichten Gebäude mit Begrünung Gebäude mit P [...] landwirtschaftliche Flächen Radrouten ausbauen Verbindungen in den Freiraum Neue Bushaltestellen Potentielle Wohnbauflächen Neue Grünanlagen Aussichtspunkte errichten Gebäude mit Begrünung Gebäude mit P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
26_vom_01._Juli_2022.pdf

daran! Im Stadtgebiet finden Sie zwei Defi-Standorte: - Hauptstraße, neben der Morstein-Apotheke (neuer Brunnen) - Salzstraße, Fa. Weber Metallbearbeitung (gegenüber Kocher-Jagst-Beton) Die Hinweisschilder [...] Blumenstrauß und einem kleinen Weinpräsent für die erbrachte Leistung und wünschte ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. --------------------------------------------------------------------- Die Deutsche [...] Juli 2022 steigen die Renten um 5,35 Prozent in den alten Bundesländern und um 6,12 Prozent in den neuen Bundesländern. Dadurch erhalten bun- desweit rund 21 Millionen Menschen mehr Rente. Wann das Plus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
25_vom_23._Juni_2023.pdf

en Laptops auf den neuesten Stand gebracht werden: Eine regional ansässige Firma, die gerne anonym bleiben möchte, hat 5 Laptops in Höhe von 5.000 € gesponsert. Mit Hilfe der neuen Laptops können die [...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - Innovationsregion sponsert 5 neue Laptops für die Roboter-AG in Niedernhall Jeden Donnerstag kommen Schülerinnen und Schü- ler der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 795,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
24_vom_16_Juni_2023_amtlicher_Teil.pdf

das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Fokus der neuen Ausschreibung ist das Thema Kli- maschutz. Bereits seit Jahrzehnten werden Umnut- zungen, Modernisierungen [...] noch gefördert werden, wenn diese mit CO2-speichernden Baustoffen errich- tet werden. Aufgrund der neuen Voraussetzungen sowie auch den steigenden Baukosten wurden die maximalen Fördersummen in einigen [...] Sicherung und Schaffung von zukunftsfähigen Ar- beitsplätzen Zuwendungen erhalten. Dazu gehören auch neue Organisationsformen wie Co-Working o- der Kooperationen in Multifunktionszentren. Geför- dert wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
23_vom_9._Juni_2023.pdf

in der Rathaushalle Niedernhall statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Sitzung einge- laden. Neue Bäder heilen gut. Georg Christoph Lichtenberg TAGESORDNUNG TOP 1 Begrüßung und Hinweise TOP 2 Bek [...] auf einen Rollator angewiesen sind, und mit dem Bus fahren. In Forchtenberg werden Anregungen zum neuen Radkonzept des Kreises entgegengenommen und das Straßenbauamt präsentiert seinen Fuhrpark mit einem [...] gesammelt werden Im Hohenlohekreis startet die Aktion „Stadtradeln“ am Sonntag, 18. Juni 2023, in eine neue Runde. Der Start findet passend zum „Tag der Mobilität“ im Rah- men des 50-jährigen Kreisjubiläums[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
22_vom_2._Juni_2023.pdf

Dabei konnten auch die teilnehmen- den Niedernhaller in lockerer Art und Weise erste Kontakte zu den Neu-Bürgern knüpfen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von der er- lebbaren Geschichte [...] das Gesamtareal südlich der Altstadt im Bereich des Warr- wegs und der Bahnhofstraße städtebaulich neu zu ordnen. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit der STEG ein integriertes Entwicklungskonzept entwickelt [...] Distelfinkennest „Städtle“ bedankt sich herzlich bei der Firma Edeka Titus für das Be- reitstellen eines neuen Insektenhotels. Frau Titus selbst, baute mit den Kindern gemeinsam und er- klärte ihnen, welche Insekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
2023_05_22_Niedernhall_SPG_Fragebogen.pdf

Wohnhausneubau zur Eigennutzung in zentraler Ortslage? ■ Möchten Sie eine Grundversorgungseinrichtung neu gründen, übernehmen oder erweitern? ■ Planen Sie die Neuansiedlung oder Erweiterung eines Unternehmens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 488,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023