Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bade".
Es wurden 850 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 850.
Freibad Niedernhall

ig unterteiltes sowie beheizbares Kinderbecken (HINWEIS: In dieser Badesaison wird das Kinderbecken wegen der Sanierung des Solebades nicht beheizt!) mit Rutschen und Wasserspielgeräten, ausgedehnte S [...] Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz Imagevideo Freibad Niedernhall Das Niedernhaller Freibad wurde im Jahre 1966 erbaut und 1992 bis 1994 grundlegend erneuert. Die Ausstattung kann sich [...] Saisonkarten: Jugend 30,00 € Erwachsene 60,00 € Ermäßigte 45,00 € Familienkarten 90,00 € Liebe Badegäste! Wenn Sie dieses Jahr eine Saison- oder Familienkarte kaufen möchten, bringen Sie Ihre alte Saisonkarte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
250202_Zeitungsanzeige_Öffentliche_Ausschreibung_4._Paket.pdf

Öffentliche Ausschreibung Sanierung des Solebades und Neubau einer zentralen Hackschnitzelanlage Die Stadt Niedernhall beabsichtigt die Sanierung des Solebades und den Neubau einer zentralen Hackschni [...] Hackschnitzelanlage für die Beheizung der Bäder und angrenzenden Kommunalen Gebäude. Vom Umbau betroffene Gebäudeteile sind: Solebad: - Eingangsbereich Foyer und interne Gastronomie - Umkleide- und Sanitärbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Freibad_Familienkartenantrag.pdf

Geburtsdatum: ____________ Lichtbild/Foto 6. Kind ________________ Geburtsdatum: ____________ Wird vom Badepersonal ausgefüllt !!! Bezahlt am: ________________ Betrag: 90,00 € An das Bürgermeisteramt 74676 Niedernhall [...] Geburtsdatum: ____________ Lichtbild/Foto 6. Kind ________________ Geburtsdatum: ____________ Wird vom Badepersonal ausgefüllt !!! Bezahlt am: ________________ Betrag: 90,00 € Lichtbild/Foto[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
39_vom_27._September_2024.pdf

die Verwaltung vor, die Ausführung des Raums „Bademeister-Aufsicht“ zu überdenken. Ursprünglich war vorgesehen, dass der Raum für die Bademeister-Aufsicht kombiniert mit 1. Hilfe-Raum wieder an der Stelle [...] ein Lagerraum ent- standen. Vorschlag der Verwaltung ist, auf den in die Bade- halle hineinragenden Baukörper „Bademeister-Auf- sicht“ zu verzichten und diesen Raum ausschließlich als 1. Hilfe-Raum vorzusehen [...] geplante Lagerraum würde dann als Bademeister-Aufsicht ausgebaut werden. Dieser Raum liegt zentral und mit gutem Blick auf das Innenbecken, leicht über dem Bodenniveau der Badehalle. Der Blick auf das Au- ßenbecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 644,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
48_vom_29._November_2024.pdf

und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des Ge- werbesteuergesetzes hat [...] am Bahnhof, an der Bachwiesenstraße, am Gemein- dehaus, an der Stadthalle, beim Freibad und Sole- bad, im Schulhof des Bildungszentrums sowie an der Kath. Kirche zur Verfügung. Der Verkehr von der Koc [...] rig er- klärt. In Folge wurde vom Landtag am 04. November 2020 das Landesgrundsteuergesetz für Baden-Würt- temberg beschlossen, mit dem die Erhebung der Grundsteuer neu geregelt wurde. Dementsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
04_vom_24._Januar_2025.pdf

bis rd. 36 % vor. Damit liegen die Eintrittspreise des städti- schen Freibades jedoch noch deutlich unter denen vergleichbarer Bäder (wie z.B. Freibad Öhringen, Freibad Langenburg). Dazu hat die Verwaltung [...] Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statisti- sche Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die [...] ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin sind die Zugangsdaten für die Meldung über das Internet enthalten. Alternativ besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

--------------------- Empfang der Baden-Württembergischen Bierkönigin Linda Am Samstag, den 21.12.2024 findet um 16:00 Uhr ein Empfang für die Baden-Württembergische Bier- königin, Linda Heinle, statt [...] worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO [...] Heinle ist gebürtig aus Niedernhall und repräsentiert seit Anfang Okto- ber die Bierbranche in Baden-Württemberg. Aus diesem Anlass wird vor dem „Haus an der Linde“ an diesem Nachmittag eine Ortstafel für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
LAP_Niedernhall_20240523.pdf

den Vorgabe zur Berichter- stattung über Lärmaktionspläne von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). 1.1 Für die Lärmaktionsplanung zuständige Behörde Name der Stadt/Gemeinde Niedernhall [...] wird Die Stadt Niedernhall liegt inmitten des Landkreises Hohenlohekreis im nordöstlichen Baden-Württemberg. Heilbronn befindet sich rund 45 km südwestlich von Niedernhall. Auf einer Gemarkungsfläche [...] sreduzierungen wurden in der Zwischenzeit umgesetzt. Nun 1 Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. Online unter: https://www.statistik-bw.de/BevoelkGebiet/GebietFlae- che/01515020.tab?R=GS126060[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Dabei wurde unter Einbeziehung der in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg brütenden europäischen Vogelarten geprüft [...] Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung Seite 3 Seit Mai 2022 besteht in Baden-Württemberg zudem für Neubauten die Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
50_vom_13._Dezember_2024.pdf

--------------------- Empfang der Baden-Württembergischen Bierkönigin Linda Am Samstag, den 21.12.2024 findet um 16:00 Uhr ein Empfang für die Baden-Württembergische Bier- königin, Linda Heinle, statt [...] worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO [...] Heinle ist gebürtig aus Niedernhall und repräsentiert seit Anfang Okto- ber die Bierbranche in Baden-Württemberg. Aus diesem Anlass wird vor dem „Haus an der Linde“ an diesem Nachmittag eine Ortstafel für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024