Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 988 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 988.
Hochschulformen

Vermittlung von Theorie und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Studierende eignen sich vordergründig Grundlagenwissen und Methoden in einem bestimmten Fach an. Das Studium erfordert bei der Planung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
24_vom_16_Juni_2023_amtlicher_Teil.pdf

n wird auf 30 cm x 30 cm festgelegt. - Die Wandfliesen im Format 6 cm x 24 cm wer- den in einem Grünton im Dusch- und Sanitär- bereich und der Badehalle vollflächig ange- bracht - Die Umkleiden werden [...] Abbild der Salzgeschichte von Niedernhall errichtet. Im Zwischenbereich wird eine vorgelagerte Rank-Begrünung vor- gesehen. Die genannten Beschlusspunkte werden vom Büro Fritz Planung nun in die Werksplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Lasten auf Grundstücken

sie diese Grundstücke aufkaufen kann, um beispielsweise im Geltungsbereich eines Bebauungsplans Grünflächen und Verkehrswege anlegen zu können. Ein Vorkaufsrecht durch die Gemeinde ist nicht im Grundbuch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
26_vom_01._Juli_2022.pdf

Kreisgrenze nach Schwäbisch Hall sowie über die Anerkennung der Schlussabrechnung für den Neubau des Grüngutplatzes in Schöntal-Bierin- gen entschieden. Das Gremium nimmt die Prüfbe- richte der Jahresabschlüsse [...] Riedling zum 85. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Gesundheit und persönliches W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
08_vom_25._Februar_2022.pdf

elektrische Freileitung der Netze BW GmbH 1242 Garten- holz 77 19 Grün- land 19.320,- € 1340 Furt 41 14 9 97 --------- ----- 51 11 Acker- land Grün- land 16.320,- € Durch das Flurstück führt eine nicht durch [...] dies er- fordert oder wenn die Grundstücke von der Flur- bereinigungsbehörde aus unvorhergesehenen Gründen für andere Zwecke ganz oder teilweise benötigt werden. Diese Vorbehalte gelten bis zum Abschluss [...] stück Nr. Lage Fläche [m²] Nut- zungs- art Richtpreis Hinweise Gemarkung Gaisbach 961/1 Hoffeld 22 07 Grün- land 8.310,- € 1031/1 Schnai- jörgfeld 40 17 Acker- land 16.530,- € 1139/1 Höfle 33 03 Acker- land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 902,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
Mobilität für behinderte Menschen

Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr haben Sie mit einem Schwerbehindertenausweis mit grün-orangen Flächenaufdruck, wenn Sie in Ihrer Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt oder aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik [mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Allgemeine Rahmenbedingungen

Gestaltung baulicher Anlagen einschließlich Regelungen über Gebäudehöhen und -tiefen sowie über die Begrünung, Anforderungen an die Gestaltung, Bepflanzung und Nutzung der unbebauten Flächen der bebauten G[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
04_vom_26._Januar_2024.pdf

des Bebauungsplans mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen, örtlichen Bauvorschriften und der Begründung mit Umweltbericht sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellung- nahmen [...] Ge- sundheit sowie die Bevölkerung insgesamt Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter Seite 4 Grünordnerischer Beitrag – Wagner + Simon Ingenieure - Bestandsaufnahme und -bewer- tung - Wirkung des Bebauungsplans [...] Bebauungsplans auf Natur und Landschaft - Konflikte und Beeinträchtigungen - Ziele und Maßnahmen der Grün- ordnung - Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz Schutzgut Boden, Schutzgut Wasser, Schutzgut Luft und Klima,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Bodenrichtwerte-2019-2020-zum-31.12.2020-PDF_1_.pdf

Ackerland übrige Lagen 1,20 € Gärten, im ordentlichen Zustand 4,00 € Grünland bei Hermersberg, Giebelhöfe, Wasserturm, Untere Au 2,00 € Grünland, übrige Lagen 0,80 € Steile gepflegte Wiesenobstbaumgrundstücke [...] igen. Die Abgrenzung der Bodenrichtwertzone sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen keine Ansprüche zum Beispiel gegenüber Trägern der Bauleitplanung, Baugenehmigungsbehörden oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022