Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 639 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 639.
38_vom_22._September_2023.pdf

Kinderferienprogramm auf die Beine ge- stellt werden. Zu den 33 Veranstaltungen haben sich 74 Kinder angemeldet. Es war einiges geboten: Von einer Übernachtung im Freibad mit unserer Tauchsportgruppe vom TSV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 650,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
38_vom_23._September_2022.pdf

Gebrauchtes von A-Z. Für Kaffee und Kuchen nach Hausfrauenart und ei- nem Vesper ist gesorgt. Jeder Angemeldete (Teilnehmerzahl ist begrenzt) kann Gebrauchtes von A-Z verkaufen. Der laufende Meter kostet 5,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

zur Planung wird zur Kenntnis genommen. Anmerkung: - Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege – meldet Fehlanzeige. . Wird zur Kenntnis genommen. 5. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
39_vom_27._September_2024.pdf

Voraus zu koordinieren bitten wir Sie, sich bei Bedarf direkt bei Frau Sabine Herz, Tel. 91 25 321 zu melden. Gerne holen wir Sie direkt an Ihrer Haustüre ab und bringen Sie nach der Veranstaltung (Seniorennach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 644,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
41_vom_11._Oktober_2024.pdf

----------------------------------- Gesplittete Abwassergebühr Niederschlags- wassergebühr - Meldepflichten Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass entspre- chend der Abwassersatzung folgende Anzeigepflich- [...] die Anlage nach § 13 Abs. 3 der Trinkwasserverordnung auch beim Ge- sundheitsamt in Künzelsau zu melden ist. --------------------------------------------------------------------- Sperrung der K 2320 zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
42_vom_21._Oktober_2022.pdf

Zuge des Anmeldegesprächs, weil die Eltern erst dann entscheiden, ob das Kind die VÖ-Gruppe oder die GT-Gruppe tatsächlich besucht. Die Zahl für das Kindergartenjahr 2024/2025 mit 64 angemeldeten Kindern [...] Stadt mit den fünf gestellten Aufstockungsanträ- gen immer wieder einen Teilerfolg. Der anfänglich angemeldete „Wunsch“- Förderrahmen lag bei 4.415.000 € und war eine vorsichtige Schätzung, da viele Sanierungsziele [...] stellen. VI. Kindertagesstätte Giebelheide a.) Darstellung der aktuellen Geburten-, Kinder-, und Anmeldezahlen Die Kindertagesstätte Giebelheide besteht aktuell aus zwei Kindergartengruppen (Ü3) und seit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
46_vom_17._November_2023.pdf

punkten Förderung von „Gemeinschaftseinrichtun- gen“ und „kleine Unternehmen“ wurden elf Projekte angemeldet. Ein weiteres Projekt wurde im Schwer- punkt „Übergreifend“ für die Betreuung, Beratung und Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
46_vom_18._November_2022.pdf

Meldungen. Wildmüll-Ablagerungen können dort ebenfalls einfach und unkompliziert an die Abfallwirtschaft gemeldet werden. Die App „Ab- fallinfo HOK“ steht in den gängigen App-Stores kos- tenlos zum Download zur [...] e, Haalstraße oder Burgstallstraße eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich gerne im Pfarramt melden (Tel. 2498). ----------------------------------------------------------------------------------- [...] hohenlohekreis.de, Landratsamt – Ämter und Organisation – Jugendamt. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, melden Sie sich gerne bei Esther Herdtweck, Telefon 07940 18-1439, E-Mail: Esther.Herdtweck@Hohenlohekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
48_vom_1._Dezember_2023.pdf

Niedernhall tref- fen. Wenn Sie auch Interesse haben und bei Ihrem Rückmeldebogen bislang das Interesse noch nicht angekreuzt haben, dann melden Sie sich gerne bei uns unter buergerpflege@niedernhall.de oder [...] wir dann im Frühjahr, wenn neue Kenntnisse vorliegen. Sollten Sie Fragen zum Projekt haben, dann melden Sie sich gerne bei mir persönlich. Auf weiterhin gutes Gelingen! Achim Beck Bürgermeister ------ [...] ange- liefert werden. Die Abholung der Sperrmüll-Freimenge von maximal zwei Kubikmetern an der Meldeadresse durch einen Abholservice steht den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin unverändert zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
49_vom_8._Dezember_2023.pdf

jeweils für Selbst- abholer. Interessenten können sich ab sofort bei Herrn Con- rad unter 0177/7912520 melden. --------------------------------------------------------------------- Abfallkalender 2024 ist auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024