Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gastronomie im solebad niedernhall".
Es wurden 82 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 82.
Bestellformular_mit_neuen_Gebühren_ab_01.01.2026.pdf

Sie diesen Bestellschein bei der Stadtverwaltung Niedernhall, Hauptstr. 30, 74676 Niedernhall ab. oder senden Sie uns diesen per E-Mail an: info@niedernhall.de Wir leiten ihn an den zuständige/n Austräge [...] stattfinden? Sie nehmen am kulturellen Leben in Niedernhall teil? Sie lassen sich inspirieren von Anzeigen vom regionalen Handel, Gewerbe und der Gastronomie und auch die private Kleinanzeige ist für Sie [...] Das Bekanntmachungsblatt der Stadt Niedernhall dient vor allem der Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen. Darüber hinaus informiert es die Bürgerinnen und Bürger über Aktivitäten der Vereine und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Broschuere_GEK_Niedernhall_2040_k.pdf

am 01.08.2022. Niedernhall (10) Stadt Niedernhall: Vereine in Niedernhall. URL: https://niedernhall.de/vereine-in-niedernhall. Aufgerufen am 01.08.2022. Niedernhall (11) Stadt Niedernhall: Weinbau. URL: [...] rinfo.niedernhall.de/bi/si0057.asp?__ksinr=53. Aufgerufen am 11.07.2022. Niedernhall Stadt Niedernhall: Seniorenblatt der Stadt Niedernhall. Oktober 2020. 2020 (2) Niedernhall Stadt Niedernhall. Ratsi [...] (5) Stadt Niedernhall: Gaststätten in Niedernhall. URL: https://niedernhall.de/gaststaetten-in- niedernhall. Aufgerufen am 01.08.2022. Niedernhall (6) Stadt Niedernhall: Gewerbepark Waldzimmern. URL: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
ELR-Programm / Gemeindeentwicklungskonzept

aufgenommen. Niedernhall ist Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bewerbung als ELR-Schwerpunktgemeinde Befragung zu geplanten Baumaßnahmen Die Stadt Niedernhall bewirbt sich [...] au zur Eigennutzung in zentraler Ortslage? die Einrichtung oder Sicherung eines Versorgungs-, Gastronomie- oder Handwerksbetriebes? oder eine anderweitige Maßnahme zur Schaffung von Wohn- oder Gewerberaum [...] freuen uns über Ihre Beteiligung! Ihr Bürgermeister Achim Beck Gemeindeentwicklungskonzept 2040 Niedernhall gemeinsam weiterzuentwickeln ist für uns alle eine wichtige Aufgabe. Eine Stadt ist ständig im[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
ELR_QR.pdf

ELR-Schwerpunktgemeinde Niedernhall PRESSEMITTEILUNG Befragung Bewerbung als ELR-Schwerpunktgemeinde Befragung zu geplanten Baumaßnahmen Die Stadt Niedernhall bewirbt sich um die Anerkennung als Schwe [...] au zur Eigennutzung in zentraler Ortslage? die Einrichtung oder Sicherung eines Versorgungs-, Gastronomie- oder Handwerksbetriebes? oder eine anderweitige Maßnahme zur Schaffung von Wohn- oder Gewerberaum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
Foerdervereinssatzung.pdf

„Förderverein SolebadNiedernhall e.V.“ § 1 Name und Sitz, Eintragung und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen “Förderverein SolebadNiedernhall e.V.”. Sitz des Vereins ist Niedernhall. (2) Der Verein [...] Unterstützung des SolebadsNiedernhall. Der Satzungszweck kann insbesondere verwirklicht werden durch o die Förderung der Sanierung des Solebads o die Förderung eines Neubaus des Solebads o die Förderung [...] Veröffentlichung im amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Niedernhall und durch Aushang im Sole- bad Niedernhall, Brückenwiesenweg 29, 74676 Niedernhall unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen und unter [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
Freibad Niedernhall

Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz Imagevideo Freibad Niedernhall Das Niedernhaller Freibad wurde im Jahre 1966 erbaut und 1992 bis 1994 grundlegend erneuert. Die Ausstattung kann sich [...] Kartenantrag im Freibad Niedernhall abgeben und erhalten dann auch dort die fertigen Karten. In den Vorjahren gekaufte Zehner-Karten behalten ihre Gültigkeit. Kontakt Freibad Niedernhall Brückenwiesenweg 25 [...] beheizbares Kinderbecken (HINWEIS: In dieser Badesaison wird das Kinderbecken wegen der Sanierung des Solebades nicht beheizt!) mit Rutschen und Wasserspielgeräten, ausgedehnte Spielwiesen für Beach-Volleyball[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Förderverein Solebad e.V.

Förderverein Solebad e.V. SolebadNiedernhall „Gründung des Förderverein SolebadNiedernhall e.V.“ Am Montag, den 15.01.2018 haben eine beachtliche Zahl von Freunden, Gönner und Unterstützer des Solebads den [...] die Gründungssatzung des Fördervereins SolebadNiedernhall e.V. auf den Weg gebracht haben. Fortan können also alle Interessierten, die Freunde und Gönner des Solebads den Weiterbetrieb – sei es durch die [...] zahlreiche Gründungsmitglieder, dem Förderverein SolebadNiedernhall e.V. beigetreten. Die Mitglieder der Gründungsversammlung, aber auch die Stadt Niedernhall, wünscht dem Vorstand eine glückliche Hand und[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Geschichte

und Zahnärzten, usw. bietet Niedernhall auch für alle neuen „Distelfinken“ ein sehr attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Bildungszentrum Solebad Stadtarchiv Niedernhall Zur Beantwortung von historischen [...] Erwähnung Niedernhalls erfolgte im Jahre 1037 im Öhringer Stiftungsbrief für Adelheid, der Mutter Kaiser Konrads II. Die Grafen von Hohenlohe und von Kur-Mainz übten das Herrschaftsrecht über Niedernhall aus [...] . Seit Ende 1983 steht die gesamte Altstadt Niedernhalls als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Götzenhaus Salztor Die industrielle Entwicklung Niedernhalls ließ bis nach dem Bahnbau 1924 und vor allem[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Grußwort

städtischen Einrichtungen. Die Stadt Niedernhall – wunderschön gelegen im Herzen von Hohenlohe – bietet Ihnen neben unserer sehenswerten Altstadt, auch noch das Solebad und das Freibad, sowie den örtlichen [...] Informationen über unsere Verwaltung. Ebenso stehen Ihnen Informationen über das Leben und Arbeiten in Niedernhall zur Verfügung. Ganz besonders begrüßen möchte ich alle Besucher außerhalb unseres schönen Wein [...] Kultur-, Freizeit- und Übernachtungsmöglichkeiten zu informieren. Glauben Sie mir, ein Besuch in Niedernhall lohnt sich! Werfen Sie dabei gerne einen Blick auf unsere aktuellen Veranstaltungen. Wenn Sie zu[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Im Detail

Achtung - Wichtige Information - Solebad ab 02.04.2024 geschlossen Liebe Badegäste, wir bauen für Sie unser Solebad in Niedernhall um. Nach einer langen Planungsphase beginnen die Sanierungsarbeiten ab [...] Dank Ihre Stadtverwaltung & Bäder-Team Alle Inhalte ausklappen Kontakt NiedernhallerSolebad Brückenwiesenweg 29 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 55832 E-Mail schreiben [...] dass die Sanierungsarbeiten im Winter 2025 abgeschlossen sind. Unser Ziel ist es, dass wir unser Solebad zu Weihnachten 2025 wieder öffnen. Wir bitten Sie um Verständnis und freuen uns, wenn wir Sie weiterhin[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2024