Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 467 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 467.
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_6_-_Geräuschimmissionsprognose.pdf

auf die Ausgabe des Jahres 1989 und nicht auf die neueren Ausgaben der Jahre 2016 / 2018. Gemäß [5] entfällt die Bindungswirkung erst, wenn ein neuer, gesicherter Stand der Wissenschaft und Technik dies [...] Niedernhall. Der Bebauungsplan soll das Planrecht für bestehende sowie hinzukommende Einzelflächen neu konkretisieren und her- stellen. Geplant sind Erschließungsstraßen und Parkplätze, eine Gemeinbedarfsfläche [...] Immissionsrichtwert zu vergleichen. Diese Gesamtbelastung setzt sich aus den Immissionen z. B. einer neuen Anlage (Zusatzbelastung) und bereits vorhan- dener Anlagen (Vorbelastung) zusammen. Der Immission[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

(Schutzgebiete) zu berücksichtigen. Die Auswirkungen auf das Vogelschutzgebiet wurden geprüft. Die Neu- bebauung entsteht unmittelbar im Anschluss an vorhandene Bebauung bzw. erfolgt im Bestand und mit [...] Baugebiet innerhalb des Hochwasserrisikogebie- tes (HQ extrem). Generell sind bei der Ausweisung neuer Baugebiete nach § 78b Abs. 1 S. 1 WHG der Schutz von Leben und Gesundheit und die Vermeidung von [...] Der Aufbau eines Trennsystems ist aktuell wirtschaftlich nicht darstellbar. Daher sollen auch die neu geplan- ten Vorhaben an den bestehenden Mischwasserkanal angeschlossen werden. Auf den Baugrundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

der Planung erfolgt lediglich eine Sicherung des Bestandsgebäudes. Es wird am Immissionsort 2 keine neue Wohnmöglichkeit geschaffen, sondern eine bestehende Wohnnutzung planungsrechtlich gesichert. Aktive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
35_vom_30._August_2024.pdf

einen Freibrief, öffentliche Verkehrsanla- gen durch ihre Hunde verunreinigen zu lassen. Aufgrund neuerlicher Beschwerden aus der Bevölke- rung über Hundehaufen möchten wir abermals an das Verantwortungsb [...] zu 8 Stunden pro Woche (Dienstag- und Mittwochvormittag) Sie sind motiviert, engagiert, offen für Neues und haben Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Wir bieten Ihnen: - einen sicheren Arbeitsplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
36_vom_6._September_2024.pdf

eine gute Zu- sammenarbeit, sowie viel Erfolg und gute Noten für das bevorstehende Schuljahr. Das neue Schuljahr sollte aber auch gleichzeitig mit einem wichtigen Hinweis an alle Verkehrsteilneh- mer – [...] Schuljahresanfang 2024/2025 Am Montag, 9. September 2024 starten die Klassen 2 - 4 und 6 - 10 ins neue Schuljahr 2024/2025. Treff- punkt ist das Klassenzimmer. Die entsprechenden Listen werden wie gewohnt [...] st in der evangelischen Laurentiuskirche Niedernhall. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/2025. --------------------------------------------------------------------- Ganerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
38_vom_20._September_2024.pdf

vorbei und die erste Woche Schule ist bereits geschafft. Wir hoffen, dass alle einen guten Start in das neue Schuljahr hatten. Auch in diesem Jahr konnte mit Hilfe von vielen Ver- einen und ehrenamtlich Tätigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
38_vom_22._September_2023.pdf

----------------------- Neuer Schwerpunkthof Niedernhall öffnet am 5. Oktober seine Tore Der Schwerpunkthof Niedernhall zieht um: Ab Don- nerstag, 5. Oktober 2023, ist die neue Entsorgungs- anlage im [...] haben den neuen Busfahrplan des NVH in Bezug auf die zwischen der Giebelheide und Niedernhall verkehrende Linie 5 dahingehend kriti- siert, dass die Linie zu den Hauptverkehrszeiten nicht an der neuen Bush [...] „Wir freuen uns sehr, den Bürgerinnen und Bürgern von Niedernhall und Um- gebung künftig auf dem neuen Gelände einen ver- besserten Service bieten zu können“, freut sich Joachim Bahr, Bereichsleiter E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 650,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
38_vom_23._September_2022.pdf

Bei den Arbeiten musste auf- grund eines abgerissenen Stromkabels vor dem Stadthalleneingang ein neuer Kabelzugschacht ge- setzt werden. Aus diesem Grund fiel auch die Be- leuchtung des Stadthallenparkplatzes [...] hotovoltaikanlage errichtet werden und über die Weinberglage Obere Halde/Burgstall mittels einer neuen Kabeltrasse über den Kochersteg direkt in das Solebad/den Brückenwiesenweg angebunden werden. Die [...] Solarkollektoren, die bündig mit der Dach- kante abschließen, sorgen für einen ruhigen Ge- samteindruck; neue Technologien wie Solardachzie- gel minimieren den Eingriff in das Erscheinungsbild). Die Solaranlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Durch die Ansaat der betroffenen Ackerflächen mit standortgerechten Wiesensaatmischungen entstehen neue Lebensräume und Habitate, insbesondere für Insekten. Hinsichtlich der Prüfung artenschutzrechtlicher [...] Extensivierung (mit Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel) entstehen insbesondere für Insekten neue Lebensräume und Habitate. Mögliche Trennwirkungen Freiflächen-Photovoltaikanlagen müssen in der Regel [...] Wohlmuthausen“ brütete im Jahr 2023 ein Brutpaar der Goldammer. Da diese Art ihre Nester jedes Jahr neu anlegt und genügend Gehölzstrukturen in Untersuchungsgebiet vorhanden sind, hat das Vorhaben keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erzielbaren Strommenge ist so groß, dass jede neue Anlage benötigt wird, um diese Lücke zu verkleinern. Dies gilt gerade auch mit Blick auf die Zuba [...] Kenntnis genommen. Wir haben in unserer Stellungnahme v. 28.6.23 eine Alternativenprüfung gefordert. Die neu aufge- nommene Zif. 6 (S. 17 Begründung) zur Alternativenprüfung (deckungsgleich mit Zif. 5, S. 45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024