Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bade".
Es wurden 850 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 850.
01-1_Bebauungsplan_Textteil-Giebelheide-3-Begruendung_180122_1_.pdf

geändert durch Gesetz vom 04.05.2017 (BGBl I S. 1057) m.W.v. 13.05.2017 LBO Landesbauordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 05.03.2010 (GBl. S. 617), zuletzt geändert durch Verordnung vom 23.02.2017 [...] sind unverzüg- lich der Denkmalschutzbehörde beim Landratsamt bzw. beim Landesamt für Denkmalpflege Baden- Württemberg, Berliner Str. 12, 73728 Esslingen, Tel.: 0711/66463-0, anzuzeigen. Der Fund und die [...] 2018 die örtlichen Bauvorschriften in der Fas- sung vom 22.01.2018 nach § 74 Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) und § 4 GemO als Satzung beschlossen. Die ordnungsgemäße Durchführung der o.g. Verfah[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
01_vom_5_Januar_2024_amtlicher_Teil.pdf

Vorlage des Landesfami- lienpasses beispielsweise die Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg sowie die Wilhelma Stuttgart oder diverse Freizeitparks kostenfrei bzw. zu einem ermäßigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
02_vom_12._Januar_2024.pdf

Die Stichtagsmeldung kann auf verschiedenen We- gen erfolgen: - Meldung über die Tierseuchenkassen Baden- Württemberg. - Meldung mit vorgedruckter Meldekarte des LKV. Die Meldekarte kann beim LKV unter tierkenn-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
03_vom_17._Januar_2025.pdf

wirtschaftliche Fachkräfte vor Ort oder digital. Sie sind freiberuflich und im Auftrag des MLR in Baden- Württemberg tätig und bestimmen die Anzahl der Aufträge selbst. Das Landwirtschaftsamt des Hohen [...] gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern zum Goldenen Ticket. Die beiden Hoheiten, Linda Heinle, Baden-Württem- bergische Bierkönigin und Alisa Seez, Hohenloher Weinprinzessin sorgten für einen besonderen [...] Vorlage des Landesfami- lienpasses beispielsweise die Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg sowie die Wilhelma Stuttgart oder diverse Freizeitparks kostenfrei bzw. zu einem ermäßigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
03_vom_19._Januar_2024.pdf

Statistischen Landesam- tes Baden-Württemberg ausweisen. Wie läuft die Befragung ab? Ausgewählte Haushalte bekommen ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württem- bergs. Darin sind die Zugangsdaten [...] 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsver- sammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Mittleres Kochertal am 28.11.2023 [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 18 GKZ i.V. mit § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
04_vom_24._Januar_2025.pdf

bis rd. 36 % vor. Damit liegen die Eintrittspreise des städti- schen Freibades jedoch noch deutlich unter denen vergleichbarer Bäder (wie z.B. Freibad Öhringen, Freibad Langenburg). Dazu hat die Verwaltung [...] Haushaltebefragung startet erneut Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statisti- sche Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die [...] ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin sind die Zugangsdaten für die Meldung über das Internet enthalten. Alternativ besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
04_vom_27._Januar_2023.pdf

---------------------------------------------------------------- Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württem- berg Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefra- gung Am 9. Januar startete bundesweit die [...] die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg werden in mehr [...] mehr als 900 Ge- meinden rund 60 000 in einer Stichprobe ausge- wählte Haushalte in Baden-Württemberg zu ihren Le- bensverhältnissen befragt. Dies sind rund ein Prozent der insgesamt rund 5,2 Millionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
04_vom_28._Januar_2022.pdf

Fußgänger künftig nicht mehr den Parkplatz am Sei- teneingang der Sporthalle kreuzen, um zum Frei- bad/Kochersteg zu gelangen. Der Fußweg fällt auch in den Fußweg-Fördertatbestand. Mit dem TSV Niedernhall [...] überreichte ihnen einen Geschenkkorb, sowie die Urkunde der Stadt Niedernhall und des Landes Baden-Württemberg. Bekanntmachungsblatt KW 04 vom 28 Januar 2022.docx Seite 7 zum Geburtstag am 28.01. Frau Maria [...] der Satzung über die Sitzungsvergütung für Protokollführer Aufgrund § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 66 Landesbesoldungs- gesetz (LBesGBW) hat der Gemeinderat der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
05_BP_Giebelheide_3_-_1._Änderung_-_Abwägungstabelle_Offenlage.pdf

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Abt. 9, RP Freiburg 13.05.2024 6 Vermögen und Bau Baden-Württemberg 15.04.2024 7 Netze BW GmbH, Netzentwicklung - Projekte, Genehmigungsmanagement, Externe Pla [...] Örtliche Bauvorschriften „Bebauungsplan Giebelheide 3 – 1.Änderung“ 10/23 6 Vermögen und Bau Baden-Württemberg Kenntnisnahme. Kenntnisnahme. Gemeinde Weißbach Abwägungstabelle Bebauungsplan und Örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024