Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bodenrichtwert".
Es wurden 14 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Bodenrichtwerte-2019-2020-zum-31.12.2020-PDF_1_.pdf

am 29.12.2020 im Rathaus in Niedernhall die Bodenrichtwerte zum Wertermittlungsstichtag 31.12.2020 gem. § 196 BauGB wie folgt ermittelt: Lage Bodenrichtwerte zum 31.12.2020 Hauptstraße 70,00 € Altstadtbereich [...] Immobilienwertermittlungsverordnung ermittelt. Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt. Begriffsdefinition Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert [...] (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstigen Anlagen. Bei bebauten Grundstücken ist der Bodenrichtwert ermittelt worden, der sich ergeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Bodenrichtwerte-zum-31.12.18-neu_1_.pdf

am 14.02.2019 im Rathaus in Niedernhall die Bodenrichtwerte zum Wertermittlungsstichtag 31.12.2018 gem. § 196 BauGB wie folgt ermittelt: Lage Bodenrichtwerte zum 31.12.2018 Hauptstraße 70,00 € Altstadtbereich [...] Immobilienwertermittlungsverordnung ermittelt. Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 31.12.2018 ermittelt. Begriffsdefinition Der Bodenrichtwert (§ 196 Abs. 1 BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert [...] (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert enthält keine Wertanteile für Aufwuchs, Gebäude, bauliche und sonstigen Anlagen. Bei bebauten Grundstücken ist der Bodenrichtwert ermittelt worden, der sich ergeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
26_vom_01._Juli_2022.pdf

Berücksichtigung des unterschiedlichen Ent- wicklungszustands, zu ermitteln (Bodenrichtwerte). In bebauten Gebieten sind Bodenrichtwerte mit dem Wert zu ermitteln, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut [...] ----------------- Öffentliche Bekanntmachung des Gemeinsamen Gutachterausschusses Künzelsau Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 (maßgeb- lich für die Grundsteuererhebung) Gemäß § 196 BauGB (Baugesetzbuch) [...] erordnung in der aktuellen Fassung, wurden durch den Gutachteraus- schuss am 22.06.2022 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt. Aufgrund der Kaufpreissammlung sind flächende- ckend durc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Bodenrichtwerte_01.01.2023_Niedernhall.pdf

nfläche 5,00 Forstwirtschaftliche Fläche 0,50 Weingarten 1,00 Niedernhall Stadt Niedernhall Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Oeffentliche_Bekanntmachung_Bodenrichtwerte_2023.pdf

Gebäude und Aufwuchs. Die Bodenrichtwerte sind zu veröffentlichen. Jedermann kann von der Geschäftsstelle des Ge- meinsame Gutachterausschusses Künzelsau Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen. Der Zusa [...] Öffentliche Bekanntmachung des Gemeinsamen Gutachteraus- schusses Künzelsau Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 Gemäß § 196 BauGB (Baugesetzbuch) in Verbindung mit der Gutachterausschussverordnung [...] unterschiedlichen Entwicklungszustands, zu ermitteln (Bo- denrichtwerte). In bebauten Gebieten sind Bodenrichtwerte mit dem Wert zu ermitteln, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Es sind Ric[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Broschuere_GEK_Niedernhall_2040_k.pdf

Aufgerufen am 01.08.2022. Niedernhall (2) Stadt Niedernhall: Bodenrichtwerte. URL: https://niedernhall.de/wp-content/uploads/2022/06/ Bodenrichtwerte-Stadt-Niedernhall.pdf. Aufgerufen am 01.08.2022. Niedernhall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Inhalt

online Solarkataster Altstadt Niedernhall Bauplätze Bauleitplanung / Öffentlichkeitsbeteiligung Bodenrichtwerte ELR-Programm / Gemeindeentwicklungskonzept Stadtsanierung Bildung & Betreuung Bildungszentrum[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Bodenrichtwerte

angezeigt. Bodenrichtwerte Stichtag 01.01.2023 (PDF-Dokument, 14,70 KB, 28.06.2023) Bodenrichtwerte Öffentliche Bekanntmachung (PDF-Dokument, 46,89 KB, 28.06.2023) Archivwerte: Bodenrichtwerte zum 31.12 [...] aktuellen Bodenrichtwerte können Sie auf der Seite der Gutachterausschüsse BW erfragen. Hier können ganz einfach die Flurstücksnummer, Straße etc. eingetragen werden, der aktuelle Bodenrichtwert wird Ihnen [...] 12.2018 (PDF-Dokument, 129,19 KB, 05.07.2022) Bodenrichtwerte 2019/2020 zum 31.12.2020 (PDF-Dokument, 65,15 KB, 05.07.2022) Bodenrichtwerte Stichtag 01.01.2022 Öffentliche Bekanntmachung des Gemeinsamen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Wert eines Grundstücks

anderer Urkunden über Eigentumsübertragungen. Bodenrichtwert Die Kaufpreissammlung ist auch Grundlage für die Ermittlung von Bodenrichtwerten. Bodenrichtwerte sind von den Gutachterausschüssen in Baden- [...] zu machen. Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Bodenwerte je Quadratmeter für ein Gebiet mit im Wesentlichen gleichen wertbestimmenden Merkmalen. In bebauten Gebieten sind Bodenrichtwerte mit dem Wert [...] Wert zu ermitteln, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Bodenrichtwerte sind keine Verkehrswerte. Bodenrichtwerte dienen der Transparenz des Grundstücksmarkts und sind zudem auch Grundlage[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Reform der Grundsteuer

ng abzugeben. In den meisten Fällen benötigt man hierzu lediglich den Bodenrichtwert und die Grundstücksgröße. Den Bodenrichtwert können Sie kostenlos auf der Internetseite der entsprechenden Kommune oder [...] Das neue Verfahren sieht folgende Schritte vor: 1. Durch das Finanzamt: Grundstücksfläche x Bodenrichtwert= Grundsteuerwert Auf die Bebauung kommt es nicht an. 2. Durch das Finanzamt: Grundsteuerwert[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024