Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 639 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 639.
01-1_Bebauungsplan_Textteil-Giebelheide-3-Begruendung_180122_1_.pdf

vorab zwingend mit der Stadtverwaltung abgestimmt werden. 4. HINWEISE Die Hinweise enthalten die Meldepflicht archäologischer Bodenfunde. Es ist geregelt, wie bei uner- wartet frühgeschichtlichen Funden im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
02_vom_10._Januar_2025.pdf

gehen. Interessierte können sich bis Freitag, 17.01.2025, über folgenden Link, https://t1p.de/np6ox, anmelden. --------------------------------------------------------------------- Bekanntmachungsblatt KW 02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
02_vom_12._Januar_2024.pdf

keine Tiere eingestallt sein, ist der Bestand mit Null Tieren zu melden. Sofern die Tierhaltung aufge- geben wurde, ist diese abzumelden (s.u.). Die Stichtagsmeldung kann auf verschiedenen We- gen erfolgen: [...] Meldung über die Tierseuchenkassen Baden- Württemberg. - Meldung mit vorgedruckter Meldekarte des LKV. Die Meldekarte kann beim LKV unter tierkenn- zeichnung@lkvbw.de angefordert und per Post oder Fax [...] Zu melden ist nur der Abgang lebender Tiere in einen anderen Betrieb, auch in einen Schlachtbe- trieb. Tote Tiere oder Schlachtungen im Haltungsbe- trieb werden nicht in der HIT-Datenbank gemeldet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
03_vom_17._Januar_2025.pdf

nicht hinsichtlich der Daten von Wahlbe- rechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten [...] verschenkt eine funktionsfähige Schrank- wand vom Foyer in der Stadthalle an Selbstabholer. Interessierte melden sich bitte bis spätestens Mitt- woch, den 22.01.2025 im Rathaus unter 07940/9125-0 oder info@niedernhall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
04_vom_24._Januar_2025.pdf

ehrenamtlich Tä- tiger statt. Diese Personen werden im Allgemeinen von den Niedernhaller Vereinen gemeldet. Da es aber auch erfolgreiche Niedernhaller Sportler gibt, die bei einem auswärtigen Verein trainieren [...] 21. Februar 2025 schriftlich oder per E-Mail (s.heim@niedernhall.de) bei Frau Heim im Rathaus zu melden. Gerne würden wir auch sie in diesem fei- erlichen Rahmen ehren. Auch die Bevölkerung ist zu dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
04_vom_26._Januar_2024.pdf

(torsten.keilbach@gvv-mk.de) o- der Bürgermeister Achim Beck, 07940/9125-320 (a.beck@niedernhall.de) melden. Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Antragstellung. Bitte beachten Sie: Vor der Antragstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
04_vom_27._Januar_2023.pdf

31.01.2023 im Rathaus Niedernhall, Hauptstr. 30, Zimmer 4, 1. Stock, bei Frau Grupp angemeldet werden. Anmeldevordrucke können auf der Homepage unter www.niedernhall.de unter der Rubrik „Leben & Woh- nen“ [...] t Senio- renzentrum Niedernhall“ rückt näher. Mittlerweile haben sich über 160 Interessenten zurückgemeldet, die an Genossenschaftsanteilen interessiert sind. Eine erste Abfrage bzw. Hochrechnung zeigt [...] und auch der Umgebung dabei sind. Für alle Interessierten haben wir nochmals den Flyer mit dem Rückmeldebogen auf der nachfolgenden Seite abgedruckt. Beachten Sie, dass der Rücklauf auf 31. Januar 2023 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
04_vom_28._Januar_2022.pdf

per Email oder am ein- fachsten über das Anmeldeformular auf unserer Homepage www.ganerben-gymnasium.de erfolgen. Beachten Sie aber, dass die Anmeldeblätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original [...] vorab an unserem Infoabend teilneh- men. Sollten Sie Interesse an solch einem Gespräch ha- ben, dann melden Sie sich bitte im Sekretariat telefo- nisch unter 07940/982981 oder per Mail unter poststelle@bz [...] zu beantworten. Stöbern Sie natürlich auch schon vorab nach Herzenslust auf unserer Homepage! Anmeldetage am Ganerben-Gymnasium für neue Fünftklässler und Fünftklässlerinnen Für die persönliche Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
05_vom_2_Februar_2024_amtlicher_Teil.pdf

ehrenamtlich Tä- tiger statt. Diese Personen werden im Allgemeinen von den Niedernhaller Vereinen gemeldet. Da es aber auch erfolgreiche Niedernhaller Sportler gibt, die bei einem auswärtigen Verein trainieren [...] 26. Februar 2024 schriftlich oder per E-Mail (s.heim@niedernhall.de) bei Frau Heim im Rathaus zu melden. Gerne würden wir auch sie in diesem fei- erlichen Rahmen ehren. Auch die Bevölkerung ist zu dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 418,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
06_vom_7._Februar_2025.pdf

ten werden gebeten, sich im Rathaus Niedernhall, info@niedernhall.de o- der unter 07940/9125-0 anzumelden. Bei Fragen steht gerne Bürgermeister Achim Beck zur Verfü- gung. Auf ein zahlreiches Erscheinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025