Lorem IpsumLorem IpsumLorem IpsumLorem IpsumLorem IpsumLorem IpsumLorem IpsumLorem Ipsum
Wissenswertes rund um Niedernhall
Fläche
- Gesamtfläche des Stadtgebietes: 1.771 ha, davon ca. 1.100 ha Waldfläche
Höhe
- Niedernhall liegt 200 – 400 m ü. NN.
Einwohner
- Die amtliche Einwohnerzahl beträgt am 30.06.2022 4.116 Einwohner
Verkehrsanbindung
- Folgende klassifizierte Straßen führen durch die Gemarkung: L 1044 und L 1045
- Anschluss an die Autobahn (A 6): bei Auffahrt Neuenstein Nr. 41 (12 km)
oder bei Auffahrt Kupferzell Nr. 42 (18 km) - Anschluss an die Autobahn (A 81) bei Osterburken Nr. 6 (22 km)
Arbeitsplatzangebot
- Rund 2.300 Personen haben in Niedernhall ihren Arbeitsplatz
Überwiegende Branchen
- Elektronik-, Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung
Schulen
- Niedernhall ist Schulstandort (Bildungszentrum) mit Grund-, Werkreal- und Realschule. Insgesamt besuchen 514 Schüler das Bildungszentrum Niedernhall
Kirchen
Evangelische Kirchengemeinde
Pfarrgasse 13
74676 Niedernhall
Telefonnummer: 07940 2498
Hier kommen Sie zur Homepage der evangelischen Kirchengemeinde.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag und Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnertag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde St. Maria
Criesbacher Straße 4
74676 Niedernhall
Telefonnummer: 07940 2344
Hier kommen Sie zur Homepage der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mittwochnachmittag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wohnungen für Senioren
LindenPalais
Bachwiesenstraße 1
74676 Niedernhall
Ansprechpartnerin Christa Kokoska
Telefonnummer: 07940 9225-16
E-Mail schreiben
Hier gelangen Sie zur Homepage des LindenPalais über das DRK.
Betreute Wohnungen der Kreisbau Künzelsau eG
Deutsches Rotes Kreuz
Herr Ulrich Hald
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau-Gaisbach
Telefonnummer: 07940 922517
E-Mail schreiben
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus mit Heimatmuseum
- Laurentiuskirche
- Götzenhaus
- Jagdschloss Hermersberg
- denkmalgeschützte Altstadt mit Türmen und wehrhafter Stadtmauer (700 m)
- Historische Kelter
Freizeiteinrichtungen
- Solebad
- Freibad mit 85 m Rutsche
- Groß-Sporthalle, Fußball-, Faustball- und Tennisplätze
- Naturnah ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz (u.a. Georg-Fahrbach-Weg)
- Bücherei (Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Ausflugsziele in näherer Umgebung:
- Künzelsauer Burgfestspiele, Schloss Stetten
- Burgfestspiele in Jagsthausen
- Freilichtspiele in Schwäbisch Hall
- Kloster Schöntal
- Neuenstein (Schloss)
- Waldenburg (Balkon Hohenlohes)
- Langenburg (Schloss mit Automuseum)
- Weikersheim (Schloss mit Barockgarten)
- Krautheim (Stauferburg)
- Künzelsau-Gaisbach (Würth-Museum)
- Neusaß (Wallfahrtskirche)