Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 12 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Bildungszentrum Niedernhall

Schüler Grundschule - Werkrealschule -Realschule Eine Schule - viele Möglichkeiten: Starkmacher Schule Grünes Klassenzimmer Berufsorientierung MINTec Schule Unsere Schülerinnen und Schüler können ihre Ziele[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Bürgergenossenschaft Seniorenzentrum Niedernhall

Danach wird Frau Elisabeth Strobel, die uns in diesem Verfahren zur Gründung der Genossenschaft begleitet, gemeinsam mit uns die Gründung und Genehmigung der Genossenschaft voranbringen. Am Donnerstag, den [...] Deswegen wird die Bürgergenossenschaft nach derzeitigem Stand erst 2025 gegründet. Warum jetzt schon damit anfangen, wenn erst 2025 gegründet wird? Wenn sich das Interesse bis 31.01.2023 als gering herausstellt [...] Seniorenzentrum zu bauen, möchte ich gerne mit Ihnen gemeinsam angehen. Eine Bürgergenossenschaft zu gründen, klingt erstmal nach Neuland, aber mit diesen Informationen sollen Sie erfahren, wie es uns gelingen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Bauleitplanung / Öffentlichkeitsbeteiligung

tungen, Verkehrsflächen, Grünflächen und Wasserflächen dargestellt. Ein Bebauungsplan setzt die überbaubaren Grundstücksflächen oder auch Spielplätze und sonstige Grünflächen, Art und Maß der baulichen [...] 05 MB, 25.10.2024) 3913 FNP 5 Änderung - Anlage 1a - Begründung Teil 1 (PDF-Dokument, 5,99 MB, 25.10.2024) 3913 FNP 5 Änderung - Anlage 1b - Begründung Teil 2 Umweltbericht (PDF-Dokument, 3,48 MB, 25.10 [...] 55 KB, 11.12.2024) 3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf (PDF-Dokument, 2,53 MB, 11.12.2024) 3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf (PDF-Dokument, 3,30[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
AZV Mittleres Kochertal

Der AZV wurde im Jahr 2022 von den drei Mitgliedsgemeinden Forchtenberg, Weißbach und Niedernhall gegründet. Hintergrund ist, dass die drei Kochertalgemeinden eine intensive Zusammenarbeit in der Abwassersammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: Unverhältnismäßige Belastung Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Jugendhaus Giebelheide

Billard Musik hören Filme schauen Snacks für den kleinen Hunger neue Freunde finden Also viele gute Gründe den PC oder die Konsole einfach mal auszuschalten und die Freunde nicht online sondern wirklich zu[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Förderverein Solebad e.V.

V. gegründet. In der Rathaushalle haben sich um 19:00 Uhr 88 Gründungsmitglieder, sowie 4 weitere Gäste zusammengefunden, die die notwendigen Gründungsbeschlüsse, insbesondere die Gründungssatzung des [...] Abschluss der Veranstaltung sind zahlreiche Gründungsmitglieder, dem Förderverein Solebad Niedernhall e.V. beigetreten. Die Mitglieder der Gründungsversammlung, aber auch die Stadt Niedernhall, wünscht dem [...] Förderverein Solebad e.V. Solebad Niedernhall „Gründung des Förderverein Solebad Niedernhall e.V.“ Am Montag, den 15.01.2018 haben eine beachtliche Zahl von Freunden, Gönner und Unterstützer des Solebads[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Städtische Einrichtungen

(AZV)wurde im Jahr 2022 von den drei Mitgliedsgemeinden Forchtenberg, Weißbach und Niedernhall gegründet. Hintergrund ist, dass die drei Kochertalgemeinden eine intensive Zusammenarbeit in der Abwassersammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Datenschutz

personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die [...] 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im folgenden Text werden wir Sie in den [...] Ausübung Ihres Widerspruchsrechts. Sicherheit und technische Details Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.09.2024
Impressum

ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot [...] verschlüsselter elektronischer Post Die Stadt Niedernhall kann aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen [...] signierter elektronischer Post Leider kann die Stadt Niedernhall aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen. Wir können derzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023