Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 95 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 95.
34_vom_23._August_2024.pdf

finanzverwaltung wegen Umzug Durch den bevorstehenden Umzug der Verbandsfi- nanzverwaltung in die neuen Räumlichkeiten sind die Mitarbeiter am 29./30.08.2024 nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis [...] Parkplätze in der Zwerchgasse Wegen dem Umbau der Kelter muss ab Montag, den 26.08.2024 ein Kran auf den neuen Parkplätzen ent- lang der Kelterhofmauer in der Zwerchgasse aufge- stellt werden. Aus diesem Grund [...] geplante Projekte in der Region im Fo- kus Am vergangenen Freitag, 16. August, endete die Kreisreise des neuen Landrats des Hohenlohekrei- ses, Ian Schölzel, mit dem Gemeindebesuch in Dörz- bach. Seit 25. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
12_vom_22._März_2024.pdf

seinen Dienst im Hohenlohekreis Amtsantritt des neuen Landrats geklärt Ian Vincent Schölzel, angehender Landrat des Ho- henlohekreises, wird sein neues Amt zum 1. Mai 2024 antreten. Dieser Wechseltermin [...] Wohnhaus, Flst. 360, Am Forellen- bach 5, 74676 Niedernhall TOP 10.5 Abbruch bestehender Garage und Neu- bau einer Garage mit gleicher Größe am gleichen Standort, Flst. 2579/1, Haal- straße 19, 74676 Niedernhall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 583,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
36_vom_8._September_2023.pdf

Schuljahr. Der Brückenwiesenweg mit den neu angelegten Parkplätzen, die neue Haltestelle sowie dem Kiss-&- Go-Parkplatz rücken unser Bildungszentrum in ein neues Licht. Was heißt eigentlich Kiss-&-Go-Parkplatz [...] Die Linie 5 hält aus betrieblichen Gründen lediglich an der neu errichteten und barrierefreien Haltestelle Niedernhall Stadthalle. Die neuen, ab Montag, 11.09.2023, gültigen Fahr- plantabellen stehen auf [...] 2023/2024 Am Montag, 11. September 2023 starten die Klas- sen 2 - 4 und 6 - 10 ins neue Schuljahr 2023/24. Treffpunkt ist das neue Klassenzimmer. Die ent- sprechenden Listen werden wie gewohnt am Ein- gang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 942,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
25_vom_21._Juni_2024.pdf

Schulstraße 33 zur Kindertages- stätte eine neue Planungs- und Umsetzungsvariante aufgezeigt. Damals hat der Gemeinderat beschlossen, dass ei- nerseits die neue Variante (Modulbauweise mit vier Baukörpern) [...] mm verzaubern. Rückblickend bin ich überzeugt davon, dass das Stadtfest auch in diesem Jahr viele neue Freunde gefunden hat. Das Stadtfest stellt für Niedernhall einen wichtigen Image-Faktor dar und ist [...] ------------------------------ Stadteingangsschilder von der Hohenloher Weinprinzessin Alisa Die neuen Eingangsschilder von der Hohenloher Weinprinzessin Alisa stehen am Ortseingang in der Neufelser Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Niedernhall_sucht_Apotheke_-_Anzeige_-_Langversion_01.pdf

Apotheke Was suchen wir? Wir suchen eine Apothekerin (m/w/d), die in Niedernhall die bestehende oder eine neue Apotheke selbstständig betreiben möchte. Dazu ist die Stadt Niedernhall bereit, bei Interesse eine [...] ausreichend Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten - Bildungsstandort mit Real- und Werkrealschule, neue Grundschule (Baujahr 2022) - Bäderbetrieb mit Frei- und Solebad - Sport- und Freizeitanlagen - Großzügige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
04_vom_26._Januar_2024.pdf

Bis zum Zusammentreten des neu gebildeten Gemeinderats führt der bisherige Gemeinderat die Geschäfte weiter. Wesentliche Ent- scheidungen, die bis zum Zusammentreten des neu gebildeten Gemeinderats au [...] das Gesamtareal südlich der Altstadt im Bereich des Warr- wegs und der Bahnhofstraße städtebaulich neu zu ordnen. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit der STEG ein integriertes Entwicklungskonzept entwickelt [...] zudem der Flächen- verbrauch reduziert werden. Durch die Neugestaltung der Konversionsflächen sollen neue städtebauliche Impulse gesetzt und veraltete, industrielle Strukturen in ein lebenswertes Quartier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
12_vom_24._Maerz_2023.pdf

notwendig, weil die Stadt 644 ist. Seite 8 Gemarkung Niedernhall (NEU: Neuenstein) Stadt Niedernhall Privatperson SUMME Gemarkung Neuenstein (NEU: Niedernhall) Fl Stadt Niedernhall SUMME grenze das gesamte [...] Familienfreundliche Stadt mit ausreichend Betreuungs- - Bildungsstandort mit Real- und Werkrealschule, neue Grundschule (Baujahr 2022) - - und Solebad - Sport- und Freizeitanlagen - G sichtslage auf der Giebelheide [...] auf der Internetseite www.hohenlohe- kreis.de im Bereich Kreistag/Ratsinformationssystem abrufbar. NEU: nsitzungen mit Tagesordnung wurde seither in der Tageszeitung ver b sofort finden page https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
09_vom_1._März_2024.pdf

un- serer Stadt die unterschiedlichsten Meinungen aus- getauscht werden. Wir freuen uns, dass das neue Format gut angekom- men ist und sich viele Interessierte aktiv an den Dis- kussionsrunden beteiligt [...] nächstmöglichen Zeitpunkt begleitende Hilfen (m/w/d) in Teilzeit Sie sind motiviert, engagiert, offen für Neues und haben Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten? Wir bieten Ihnen: - einen sicheren Arbeitsplatz [...] 2024 --------------------------------------------------------------------- Ian Vincent Schölzel ist neuer Landrat des Hohenlohekreises 30 Kreisräte stimmen für den 47-Jährigen – Entscheidung bereits im ersten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

an diesem neuen Standort und die tatsäch- liche Entwicklung der Zahl an (neuen) Arbeitsplätzen beobachtet werden. Nach unserem Kennt- nisstand handelt es sich dabei keineswegs nur um neue, sondern auch [...] Kochertal umfasst neue Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie Nutzungsänderun- gen in Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach. Wird zur Kenntnis genommen. Forchtenberg: Es werden drei neue Wohnbauflächen mit [...] n e r Stand 26.03.2024 Seite 2 Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag neuen Baugebietsausweisungen dann noch gewährleistet ist. Wir verweisen insofern auf unser Schreiben vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
47_vom_22._November_2024.pdf

Grundsteuer und Gewerbesteuer zum 01.01.2025 Mit dem neuen Grundsteuerrecht hat Baden-Würt- temberg ein Bodenwertmodell eingeführt. Die Mess- beträge der neuen Grundsteuer B berechnen sich mit der Formel Bo [...] Vorschlag Hebesatz neu 390 v.H. Grundsteuer B Gesamtaufkommen 2024 636.684,66 € hochgerechnete Messbeträge 2025 136.032,27 € errechneter Hebesatz 468,04 v.H. Vorschlag Hebesatz neu 470 v.H. Der Gemeinderat [...] III. Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen I. Investitionen 1. Anschaffung eines neuen Rolltors an der Sport- halle Niedernhall Das alte Tor an der Garage der Sporthalle Niedern- hall wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024