Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 95 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 95.
18_vom_3._Mai_2024.pdf

--------------------------------- Am Freitag, den 10. Mai 2024 startet die neue Badesaison Wasserratten aufgepasst! Die neue Freibadsaison steht vor der Tür. Das Freibad Niedernhall öffnet in diesem Jahr [...] angeschlosse- nen Flächen, z.B. durch Neubau, Vergrößerung oder Abbruch bestehender Gebäude, sowie durch Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen oder der Re- genwassernutzung. -------------------------------- [...] Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl (8. Juni 2024), 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. zu 6.2 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
BB_KW_44_amtlicher_Teil.pdf

--------- Die Stadt Niedernhall hat in den letzten Wochen ge- meinsam mit der Fa. KommInvest die neuen Räume für die zweizügige Krippe auf der Giebelheide errich- tet. Die Räumlichkeiten werden am 17.11 [...] gerne mit Kuchen, sowie Heiß- und Kaltgetränken. Die Öffentlichkeit ist herz- lich eingeladen, die neuen Räume der 1 bis 3-Jähri- gen zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Stadtverwaltung mit [...] Baubeschluss Nach der Vorstellung von Grundrissen durch das Ar- chitekturbüro KUBUS360, den Zielen des neuen Kreishauses durch die Stabsstelle Neubau im Land- ratsamt und der Finanzierung durch Kreiskämmerer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
16_vom_22._April_2022.pdf

zugestimmt. Seite 6 V. Bürgermeisterwahl am 08. Mai 2022/eventuelle "Neu-"Wahl am 22. Mai 2022 a.) Bildung des Gemeindewahlausschusses – Neu-Besetzung des stellvertretenden Vorsitzenden b.) Festlegung des Ablaufs [...] Freibad Niedernhall Auf die Rutsche und los… Am Freitag, den 6. Mai startet die neue Badesaison. Wasserratten aufgepasst! Die neue Freibadsaison steht vor der Tür. Das Freibad Niedernhall öffnet in die- sem [...] Forstwirtschaftsjahr 2022 TOP 7 Sanierung des Brückenwiesenwegs mit Verlegung der Bushaltestelle und Neu- bau der Außenanlagen an der Grund- schule - Vergabe der Arbeiten TOP 8 Sanierung des Brückenwiesenwegs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
27_vom_5._Juli_2024.pdf

-------------------------------------------------------- Pflegestützpunkt Hohenlohekreis zieht um Neue Räume in der Würzburger Straße Am Freitag, 5. Juli 2024, zieht der Pflegestützpunkt Hohenlohekreis [...] s innerhalb von Künzelsau um. Die Mitarbeiterinnen verlassen die Stettenstraße 32 und beziehen neu eingerichtete Räume im 2. Oberge- schoss in der Würzburger Straße 30. Die Mitarbeiterinnen sind daher [...] anderen finanziellen Hilfen. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts sind ab dem 8. Juli 2024 unter neuen Telefonnummern er- reichbar: Helga Idler: 07940 18-1866 Silvia Singler: 07940 18-1867 Maria Freihart:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
44_vom_1._November_2024.pdf

die Beschlussfassung folgt. Anschließend wird der Kreistag über die Einreichung des Baugesuchs zum neuen Kreishaus entscheiden. Bereits vor einem Jahr wurde hierzu der Baube- schluss gefasst. Es folgt die [...] beantragt werden. Dazu wurde im Be- reich des Amts für Mobilität des Landratsamts Ho- henlohekreis ein neuer digitaler Antrag eingerichtet. Der Antrag kann entweder auf der Homepage des Landratsamtes www.ho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
24_vom_16_Juni_2023_amtlicher_Teil.pdf

das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Fokus der neuen Ausschreibung ist das Thema Kli- maschutz. Bereits seit Jahrzehnten werden Umnut- zungen, Modernisierungen [...] noch gefördert werden, wenn diese mit CO2-speichernden Baustoffen errich- tet werden. Aufgrund der neuen Voraussetzungen sowie auch den steigenden Baukosten wurden die maximalen Fördersummen in einigen [...] Sicherung und Schaffung von zukunftsfähigen Ar- beitsplätzen Zuwendungen erhalten. Dazu gehören auch neue Organisationsformen wie Co-Working o- der Kooperationen in Multifunktionszentren. Geför- dert wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
07_vom_16_Februar_2024.pdf

Tagesordnungspunkt ist die Wahl des neuen Landrates des Hohenlohekreises. Beworben haben sich Ian Vincent Schölzel aus Weis- sach im Tal und Karl Michael Nicklas aus Neuen- stein. Zu Beginn der Sitzung stellen [...] 23.02.2024, 19:00 Uhr, Stadthalle Niedernhall Unsere Einwohnerversammlung findet in einem völlig neuen Format statt. Wir laden die Bevölkerung herzlich zu unserer dies- jährigen Einwohnerversammlung „ [...] Nachbargrundstücken. --------------------------------------------------------------------- Wahl des neuen Landrates des Hohenlohekreises Sitzung des Kreistags am 21. Februar 2024 in Kün- zelsau Die nächste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
50_vom_13._Dezember_2024.pdf

auch die letzte Jahresausgabe in 2024. In KW 52 und KW 1 gibt es kein Bekanntmachungs- blatt. Im neuen Jahr erscheint das Bekanntmachungsblatt in KW 2 zum 10.01.2025. Redaktionsschluss ist am Mittwoch [...] 3 Einwohnerfragen TOP 4 Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen TOP 5 Zustimmung zur neuen Kooperationsver- einbarung mit kit (Familiäre Kindertagesbe- treuung Hohenlohekreis e.V.) TOP 6 Errichtung [...] Vorjahren die organisatori- schen Fäden zusammenliefen. Mit Vorfreude auf den nächsten „Kelterzauber“ im neu gestalteten Kelter-Areal wünsche ich Ihnen ei- nen besinnlichen Advent. Ihr Achim Beck Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
20_vom_19._Mai_2023.pdf

bühren werden erst zum 01.01.2026 neu kalkuliert Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 14. Dezem- ber 2020 entschieden, dass die Friedhofsgebühren zum 01.01.2024 neu kalkuliert werden sollen. Die ak- tuellen [...] bewirbt sich als Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Nachdem die Stadt neu in die LEADER-Region Ho- henlohe-Tauber aufgenommen wurde, ist nun auch außerhalb des Sanierungsgebietes [...] einhellig dafür ausgesprochen, dass gegenseitige Kennenlernen der Niedernhaller Einwohnerschaft bzw. der Neu-Bürger in unserem Kocherstädtchen durch verschiedene Aktionen zu forcieren. Zu diesem Zwecke findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
36_vom_6._September_2024.pdf

eine gute Zu- sammenarbeit, sowie viel Erfolg und gute Noten für das bevorstehende Schuljahr. Das neue Schuljahr sollte aber auch gleichzeitig mit einem wichtigen Hinweis an alle Verkehrsteilneh- mer – [...] Schuljahresanfang 2024/2025 Am Montag, 9. September 2024 starten die Klassen 2 - 4 und 6 - 10 ins neue Schuljahr 2024/2025. Treff- punkt ist das Klassenzimmer. Die entsprechenden Listen werden wie gewohnt [...] st in der evangelischen Laurentiuskirche Niedernhall. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2024/2025. --------------------------------------------------------------------- Ganerb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024