Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 121 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 121.
49_vom_9._Dezember_2022.pdf

ist unter www.fiona-antrag.de abrufbar. Aufgrund der EU-Agrarreform beginnt ab 2023 ein neuer Förderzeitraum mit neuen und geänderten Fördermaßnahmen. Für die Fördermaßnahmen FAKT II und Handarbeitsweinbau [...] Verständ- nis und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern be- sinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weitere Informationen gibt es in der Abfall-App „Ab- fallinfo HOK“ und auf der Homepage der [...] 01. Januar 2021 kalkuliert (Wasserzins: 2,90 €/ m³). Das Büro Schmidt und Häuser stellte nun eine neue Kalkula- tion auf. Die Gebührenobergrenze wurde für die Zeit ab 01.01.2023 bis 31.12.2025 kalkuliert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

Informationen aus der Kreisverwaltung zu ver- sorgen. Der neue Kanal ergänzt dabei unser beste- hendes Angebot in den Sozialen Netzwerken.“ Der neue WhatsApp-Kanal bietet eine Reihe von Vorteilen: Bürgerinnen [...] Kreistag angenommen. Formell wird der X. Kreistag vor der ersten Sitzung des neuen Kreistags feststellen, dass bei den 43 neu gewählten Kreisrätinnen und Kreisräten keine Hinde- rungsgründe vorliegen. [...] Bürgerinnen und Bürger im Kreis zu übermitteln. Landrat Ian Schölzel betonte die Bedeutung dieser neuen Initiative: „Die Einführung des WhatsApp-Ka- nals ist ein weiterer Schritt, um unsere Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
48_vom_1._Dezember_2023.pdf

Stadtkapelle mit munteren Liedern an den Frie- den für unsere Kinder erinnern. Sie sehen, das neue Jahr bringt einiges Neues mit sich! Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Begeg- nungen. Den Veranstaltungskalender [...] sollen die Möglichkeit bekommen, auf ei- nem Podium über die Themen der Stadt zu diskutie- ren. Auch neu ist unser Kochertaler Weinsommer, der vom 20.-22.07.2024 auf dem Festplatz (Bürgerzent- rum) in Weißbach [...] le Niedernhall statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu dieser Sitzung einge- laden. Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen. Hans Klein TAGESORDNUNG TOP 1 Begrüßung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
01-1_Bebauungsplan_Textteil-Giebelheide-3-Begruendung_180122_1_.pdf

4287) reichen. Über diesen Gemeindeverbindungsweg wird das neue Baugebiet zusätzlich zu der Abt-Knit- tel-Straße aus Bauabschnitt 2.3 über einen neuen Kreisverkehr verkehrlich erschlossen (siehe Abb. 11 und [...] besonderer Zweckbestimmung Die Haupterschließung des neuen Baugebietes wird über einen Kreisverkehr im Bereich der Abt-Knit- tel-Straße / Mittelsteige neu geordnet und dem Verkehrsaufkommen entsprechend d [...] Fläche wird als extensive Wiesenfläche angelegt und gepflegt. pfg 9 Graben Die Flächen beiderseits des neu angelegten Grabens innerhalb der von Nord nach Süd verlaufen- den öffentlichen Grünfläche sind mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
25_vom_24_Juni_2022.pdf

ein und einem kleinen Weinpräsent für die erbrachte Leistung und wünschte ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. --------------------------------------------------------------------- Gemeindeve [...] derzeitigem Stand am Montag, den 04.07.2022. 2. Neubau der Grundschule Die Innenausbauarbeiten in der neuen Grundschule schreiten weiterhin voran. Die Trockenbauer stellen bereits die Deckenabhängungen her [...] nur ein wertgleicher naturschutzrechtlicher Ausgleich für den Eingriff in den Forellenbach durch das neue Hochwasserrück- haltebecken dar. Vielmehr eröffnet das Vorhaben gleichzeitig die Möglichkeit, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
22_vom_2._Juni_2023.pdf

Dabei konnten auch die teilnehmen- den Niedernhaller in lockerer Art und Weise erste Kontakte zu den Neu-Bürgern knüpfen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von der er- lebbaren Geschichte [...] das Gesamtareal südlich der Altstadt im Bereich des Warr- wegs und der Bahnhofstraße städtebaulich neu zu ordnen. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit der STEG ein integriertes Entwicklungskonzept entwickelt [...] Distelfinkennest „Städtle“ bedankt sich herzlich bei der Firma Edeka Titus für das Be- reitstellen eines neuen Insektenhotels. Frau Titus selbst, baute mit den Kindern gemeinsam und er- klärte ihnen, welche Insekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
16_vom_21_April_2023.pdf

das den Bade- und Sportbetrieb nicht zu stark beeinträchtigen. Die Beleuchtung an den neuen Haltestellen und der neuen Grundschule wird jedoch weiterhin zu den Nachtzeiten an sein. Wir bitten um Verständnis [...] Abfräsen der bestehenden Fahrbahn neben der neuen Haltestelle und der bestehenden Parkplatz- reihe begonnen. Nach dem Abfräsen sollen die Randsteine gesetzt, die neuen Straßeneinläufe an- geschlossen und die [...] -------------- Umzug des Verbandsbauamts nach Weiß- bach Das Verbandsbauamt zieht aktuell in die neuen Räumlichkeiten in das Rathaus Weißbach um. Ab Montag, 24.04.2023 finden Sie das Verbands- baumt im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
17_vom_29._April_2022.pdf

gung der Bushaltestelle bedarf auch der Anschaffung von 4 neuen Buswartehäuschen. In der Planungsva- riante vom Kreistiefbauamt wurde an der neuen Bus- haltestelle jeweils ein Platz von 4 x 1,80 Meter vor- [...] aktive Helferkreise. Wo dies nicht der Fall ist, wurden frühere Kreise wieder aktiviert oder haben sich neue gebildet. Informatio- nen hierüber gibt es bei den Rathäusern der Städte und Gemeinden bzw. auch in [...] aufzustellen, startet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Würt- temberg das neue Förderprogramm „Gemeinsam engagiert in BW“. Ziel des Programms ist es, durch Beratung und Infor- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
42_vom_20._Oktober_2023.pdf

des Hohenlohekreises zugewiesen worden und die Stadt Niedernhall hätte dann unter Umständen wiederum neue, noch nicht in Niedernhall integrierte, Personen aus dem Landkreis im Winterhalbjahr 2024/2025 zugewiesen [...] att be- kanntgegeben. Grund dafür ist unter anderem, dass die Einwohnerversammlung dann in einem neuen Format und mit anderem Ablauf stattfindet. Bekanntmachungsblatt KW 42 vom 20 Oktober 2023.docx Seite [...] 920,00 € wird zuge- stimmt. II. Einwohnerfragen Unter diesem Tagesordnungspunkt wurde angeregt, den neuen Fuß- und Radweg entlang des Kutschen- wegs zu beleuchten. Bürgermeister Beck entgegnet jedoch, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
08_vom_25._Februar_2022.pdf

eingerichtet. In 20 Klassenzimmern stehen somit be- reits die neuen Unterrichtsmedien zur Verfügung. Im Haushaltsjahr 2022 ist nunmehr eingeplant, die neue Grundschule komplett mit 10 interaktiven Wandtafeln a [...] 100 Einwohner) ist we- gen Ablaufs der Amtszeit des derzeitigen Amtsinha- bers zum 01. August 2022 neu zu besetzen. Die Amtszeit beträgt acht Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen [...] Her- kunftsmitgliedsstaat angeben. Im Falle einer Neuwahl beginnt die Frist für die Ein- reichung neuer Bewerbungen am Montag, 09. Mai 2022, und endet am Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 Uhr. Im Übrigen gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 902,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023