Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 465 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 465.
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

an diesem neuen Standort und die tatsäch- liche Entwicklung der Zahl an (neuen) Arbeitsplätzen beobachtet werden. Nach unserem Kennt- nisstand handelt es sich dabei keineswegs nur um neue, sondern auch [...] Kochertal umfasst neue Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie Nutzungsänderun- gen in Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach. Wird zur Kenntnis genommen. Forchtenberg: Es werden drei neue Wohnbauflächen mit [...] n e r Stand 26.03.2024 Seite 2 Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag neuen Baugebietsausweisungen dann noch gewährleistet ist. Wir verweisen insofern auf unser Schreiben vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_a_SAP_FNP_Erweiterung_GE_Rauhbusch__Forchtenberg.pdf

Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG Da die Arten ihre Nester alljährlich neu und an anderer Stelle als im Vorjahr anlegen, ist für sie bezüg- lich des Vorhabens § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

B (Warenhandel) – ca. 40 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb C (Metallbearbeitung) –ca. 30 neue Arbeitsplätze Die Arbeitsplätze [...] Arbeitsplätze entstehen auf der neu geplanten Baufläche im Gewerbegebiet Rauhbusch. Betrieb D (Automobilhändler) – ca. 5 neue Arbeitsplätze Nach Aussagen des Betriebs A entstehen aufgrund der voranschreitenden [...] Kochertal 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans 1. Anlass und Planungsziele Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

Schädigungsverbote nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG Da die Arten ihre Nester alljährlich neu und an anderer Stelle als im Vorjahr anlegen, ist für sie bezüg- lich des Vorhabens § 44 Abs. 1 Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

möglichkeiten gewählt wurde. 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennut- zungsplans Aufgrund neuer städtebaulicher Entwicklungen ist die Änderung des Flächennutzungs- plans erforderlich. Die Stadt [...] soll der bestehende Wohnbauflächenbedarf gedeckt werden, welcher unter anderem mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze begründet ist. Die Stadt Niedernhall plant die Neuordnung des Areals im Bereich der [...] der Bahnhofstraße und des Warrwegs. Damit verbunden soll der bestehende Recyclinghof an einen neuen Standort verlagert werden. Die Gemeinde Weißbach möchte im Bereich des Guthofs eine Nachnutzung der bisheri-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsver- bands Mittleres Kochertal umfasst neue Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie Nutzungsänderun- gen in Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach. [...] Kochertal sollen Flächen in der Stadt Forchtenberg, der Stadt Niedernhall so- wie der Gemeinde Weißbach neu ausgewiesen werden. Entgegen der Angabe im Formblatt ist bei der vorliegenden Planung keine gebäud [...] zungsplan wird lediglich eine geplante Wohnbaufläche dargestellt. Mit der Darstellung sollen die neuen Herausforderungen im Wohnungsbau ange- gangen werden. Dabei soll die gestiegene Nachfrage nach Miet-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
49_vom_6._Dezember_2024.pdf

Familienhilfe und die Adoptionsver- mittlungsstelle umfasst, verlassen die Stuttgarter Str. 5 und beziehen neu eingerichtete Räume in der Würzburger Straße 30 (1. Obergeschoss). Die telefonische Erreichbarkeit [...] ----------------------- Abfallkalender 2025 ist auf dem Weg in alle Haushalte Die Verteilung des neuen Abfallkalenders 2025 an die Haushalte im Hohenlohekreis erfolgt in diesem Jahr am Samstag, 7. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 803,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
48_vom_29._November_2024.pdf

--------------------------------------------------------------------- Bestellformular für NEUE Kun- den Ich möchte neuer Abonnent des Bekanntma- chungsblatt sein. Hiermit bestelle ich das Bekanntmachungsblatt [...] der neuen Grundschule In einer Gemeinschaftsaktion zwischen den Auszu- bildenden der Fa. Kocher-Jagst Beton und dem städ- tischen Bauhof wurden letzte Woche auf dem Außen- und Spielbereich der neuen Grundschule [...] Landesgrundsteuergesetz für Baden-Würt- temberg beschlossen, mit dem die Erhebung der Grundsteuer neu geregelt wurde. Dementsprechend haben die Gutachterausschüsse die Bodenrichtwerte für Ihre Grundstücke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Geschichte

medizinischen Versorgung mit Apotheke, Ärzten und Zahnärzten, usw. bietet Niedernhall auch für alle neuen „Distelfinken“ ein sehr attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Bildungszentrum Solebad Stadtarchiv[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Blutspende-Aktion

[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024