Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "neu".
Es wurden 465 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 465.
47_vom_22._November_2024.pdf

Grundsteuer und Gewerbesteuer zum 01.01.2025 Mit dem neuen Grundsteuerrecht hat Baden-Würt- temberg ein Bodenwertmodell eingeführt. Die Mess- beträge der neuen Grundsteuer B berechnen sich mit der Formel Bo [...] Vorschlag Hebesatz neu 390 v.H. Grundsteuer B Gesamtaufkommen 2024 636.684,66 € hochgerechnete Messbeträge 2025 136.032,27 € errechneter Hebesatz 468,04 v.H. Vorschlag Hebesatz neu 470 v.H. Der Gemeinderat [...] III. Sachstandsbericht von Investitionen und Baumaßnahmen I. Investitionen 1. Anschaffung eines neuen Rolltors an der Sport- halle Niedernhall Das alte Tor an der Garage der Sporthalle Niedern- hall wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
LAP_Niedernhall_20240523.pdf

Verfügbarkeit von Grünflächen Ja Nein Maßnahmen zur Verbesserung des akustischen Raumes Nein Nein Neue Infrastruktur Nein Nein Neubau von Umgehungsstraßen oder -brücken Nein Nein Neubau von Tunneln Nein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
45_vom_8._November_2024.pdf

verträgen muss beispielsweise der Recyclinghof Dörzbach neu gebaut werden. Doch auch bestehende Gebäude und Anlagen müs- sen instandgehalten werden. Relativ neu ist die CO2-Steuer: Sie wird seit 2023 für den Transport [...] Abfallgebühren für einen Vier- Personen-Haushalt im Hohenlohekreis werden sich von derzeit 215,40 € auf neu 236,08 € pro Jahr erhö- hen. (Berechnungsgrundlage eines Vier-Personen- Haushaltes ist eine 80-Lit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
44_vom_1._November_2024.pdf

die Beschlussfassung folgt. Anschließend wird der Kreistag über die Einreichung des Baugesuchs zum neuen Kreishaus entscheiden. Bereits vor einem Jahr wurde hierzu der Baube- schluss gefasst. Es folgt die [...] beantragt werden. Dazu wurde im Be- reich des Amts für Mobilität des Landratsamts Ho- henlohekreis ein neuer digitaler Antrag eingerichtet. Der Antrag kann entweder auf der Homepage des Landratsamtes www.ho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erzielbaren Strommenge ist so groß, dass jede neue Anlage benötigt wird, um diese Lücke zu verkleinern. Dies gilt gerade auch mit Blick auf die Zuba [...] Kenntnis genommen. Wir haben in unserer Stellungnahme v. 28.6.23 eine Alternativenprüfung gefordert. Die neu aufge- nommene Zif. 6 (S. 17 Begründung) zur Alternativenprüfung (deckungsgleich mit Zif. 5, S. 45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Durch die Ansaat der betroffenen Ackerflächen mit standortgerechten Wiesensaatmischungen entstehen neue Lebensräume und Habitate, insbesondere für Insekten. Hinsichtlich der Prüfung artenschutzrechtlicher [...] Extensivierung (mit Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel) entstehen insbesondere für Insekten neue Lebensräume und Habitate. Mögliche Trennwirkungen Freiflächen-Photovoltaikanlagen müssen in der Regel [...] Wohlmuthausen“ brütete im Jahr 2023 ein Brutpaar der Goldammer. Da diese Art ihre Nester jedes Jahr neu anlegt und genügend Gehölzstrukturen in Untersuchungsgebiet vorhanden sind, hat das Vorhaben keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_5._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP.pdf

regnerischen Wetter tageweise ins Stocken ge- raten. Aktuell laufen aber die Grabarbeiten für die neuen Stromhausanschlüsse der NetzeBW, sowie das Setzen der Regenrinne. Die Fa. Schwarz geht davon aus, [...] bereits am 16.10. das Aufmaß vor Ort vorgenommen, so dass die Edel- stahlarbeiten rechtzeitig im neuen Jahr beginnen können. Die Holzdecken wurden mittlerweile bestellt und ein Liefertermin Ende November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Bürgergenossenschaft Seniorenzentrum Niedernhall

selbst möchten jetzt umgehend den Bebauungsplan fertigstellen und werden dann im Gemeinderat uns im neuen Jahr darüber Gedanken machen, wie wir das Projekt weiterverfolgen. Möglicherweise hat sich dann auch [...] brennendes Engagement für dieses Projekt Selbstverständlich werde ich mich wieder melden, sobald sich neue Türchen und Möglichkeiten auftun. Jetzt bleibt es mir noch, zu hoffen, dass es in Bälde weitergeht [...] erläutert. Aktuell ist vorgesehen, dass die Genossenschaftsgründung Ende des Jahres 2023 oder gleich im neuen Jahr 2024 erfolgt. Hierzu werden alle Interessenten gesondert eingeladen. Dazu ist anzumerken, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
43_vom_25._Oktober_2024.pdf

einen Motorsägenlehrgang absolviert hat, das Holz klein- sägen. Das war soweit bisher bereits so. NEU ist nun durch Auflagen der PEFC-Zertifizie- rungsstelle im Interesse der Arbeitssicherheit folgendes: [...] landet deshalb alles zusammen in der BioEnergieTonne. Doch das soll sich jetzt än- dern: BETty und ihr neuer Begleiter, das Abfallferkel Wutzi, sind gemeinsam mit dem Team der Abfallwirt- schaft im Hohenlohekreis [...] regnerischen Wetter tageweise ins Stocken ge- raten. Aktuell laufen aber die Grabarbeiten für die neuen Stromhausanschlüsse der NetzeBW, sowie das Setzen der Regenrinne. Die Fa. Schwarz geht davon aus,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
41_vom_11._Oktober_2024.pdf

------------------------------------- Sperrung der K 2320 zwischen Neu-Wülfin- gen und Schleierhof Die Kreisstraße 2320 zwischen Neu-Wülfingen und Schleierhof (Stadt Forchtenberg) ist aufgrund von In- [...] bei allen Vorver- kaufsstellen vorrätig sind. Ein Teilerlös in Höhe von 5 € pro Karte wird an das neue Hospiz in Künzelsau gespendet. --------------------------------------------------------------------- [...] angeschlosse- nen Flächen, z.B. durch Neubau, Vergrößerung oder Abbruch bestehender Gebäude, sowie durch Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen oder der Re- genwassernutzung. --------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024