Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 297 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 297.
46_vom_15._November_2024.pdf

Gastronomieküche, sowie Kassen- und Thekenbereich TOP 7 Sanierung des Solebads - Vorstellung der aktuellen Planung zum Kassensystem - Vorstellung der Fassadengestaltung (Lochblechfassade) TOP 8 Sanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 898,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
48_vom_29._November_2024.pdf

sich bitte an Ihr Finanzamt. Damit die Gemeinden ab 01.01.2025 die Grund- steuer entsprechend der aktuellen Rechtslage erhe- ben können, war es notwendig, dass der Gemeinde- rat die Hebesätze für Grundsteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
05_vom_31._Januar_2025.pdf

mit einem Moderator, Herrn Yannik Klauß, bei einzelnen kurzen Sachvor- trägen über verschiedene aktuelle Themen in unse- rer Stadt diskutieren. In einzelnen Diskussionsrunden in der Mitte sind alle In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

bitten in diesem Zusam- menhang um Zusendung eines aktualisierten Standes des Ökokontos, unser aktueller Stand ist vom Juli 2020. Wir weisen darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Abwägung ein entsprechen- [...] hme Behandlungsvorschlag 15. Bauernverband Schwäbisch- Hall-Hohenlohe-Rems e.V. 05.02.2024 Zum aktuellen Planungsstand bestehen weiterhin keine grundsätzlichen Bedenken. Wir bitten um weitere Verfahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

Beschreibung: Aktuell fehlen noch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: In der aktuellen Situation[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_des_Satzungsbeschlusses_des_BP_Bahnhofstr_Warrweg_vom_31.01.2025.pdf

mit einem Moderator, Herrn Yannik Klauß, bei einzelnen kurzen Sachvor- trägen über verschiedene aktuelle Themen in unse- rer Stadt diskutieren. In einzelnen Diskussionsrunden in der Mitte sind alle In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Gaststätten

niedernhall(@)web.de vorgenommen werden. Telefonnummer: 01732070414 Telefonnummer: 07940 8420 - aktuell nicht erreichbar! Pächterwechsel in Niedernhall Zum 01.01.2025 verwirklicht Daniel Amadio seinen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Wegbeleuchtung sowie be- leuchtete Werbeanlagen mit insektenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die das Licht gerichtet nach unten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
3913_FNP_5_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

dargelegt. Ziel der 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans ist es, den sich aktuell ergebenden Entwicklungen im Bereich der Freiflächenphotovoltaikanlagen Rechnung zu tragen. Aufgrund [...] Verbotstatbestände vermieden werden. Die Biologische Vielfalt auf den Flächen ist aufgrund der aktuellen intensiven landwirtschaftlichen Nutzung der Plangebiete insgesamt von geringer bis mittlerer Bedeutung [...] 64778-0 Fax 64778-14 12 Im Flächennutzungsplan des GVV Mittleres Kochertal sind die Plangebiete aktuell als „Fläche für Landwirtschaft“ ausgewiesen. Die Plangebiete sollen als Sonderbaufläche mit der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

der Höhlen der im zukünftigen Eingriffsbereich stehenden Bäume erbrachte keine Hinweise auf eine aktuelle oder zurückliegende Quartiernutzung durch Fledermäu- se. Durch das Vorhaben werden keine artens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024