Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 988 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 988.
LAP_Niedernhall_20240523.pdf

ftung Nein Nein City-Maut Nein Nein Lärmschutzwände Lärmschutzwände und Instandhaltung Nein Nein Grüne Lärmschutzwände und Instandhaltung Nein Nein Schalldämmung an Gebäuden Schallschutzfenster Nein Nein [...] Nein Lärmschutzbereiche Nein Nein Verfügbarkeit von ruhigen Gebieten Ja Nein Verfügbarkeit von Grünflächen Ja Nein Maßnahmen zur Verbesserung des akustischen Raumes Nein Nein Neue Infrastruktur Nein Nein [...] L 1045 gilt eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Diese Ge- schwindigkeitsreduzierungen bestehen aus Gründen der Verkehrssicherheit. Niedrigere Geschwindigkeiten verringern ebenfalls die Lärmemissionen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_b_SAPFNP_Metzdorf__Forchtenberg.pdf

s mit Grünland, Acker und angrenzender Baumrei- 8 5 Südlicher Rand des Plangebiets mit Grünland, Acker und angrenzender Baumrei- 8 6 Hochwüchsiges Gras und spärlicher Kräuterbestand im Grünland des Plangebiets [...] Bebauung. Abb. 4: Südlicher Rand des Plangebiets mit Grün- land, Acker und angrenzender Baumreihe. Abb. 5: Südlicher Rand des Plangebiets mit Grün- land, Acker und angrenzender Baumreihe. Abb. 6: Hochwüchsiges [...] planerisch zur Bebauung vorbereiten. Durch eine Bebauung erfolgen Eingriffe in extensiv genutztes Grünland sowie eine Annäherung an die Biotope „Feldhecken südlich Metz- dorf“ (Biotop-Nr. 167231265647) und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
50_vom_13._Dezember_2024.pdf

ng wirksam. Die 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes einschließlich der Begründung mit Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung können in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg [...] ung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvo [...] gegenüber der Stadt/Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Erklärung_zur_Barrierefreiheit_für_die_Homepage_der_Stadt_Niedernhall_-_25.02.2025.pdf

vereinbar. 2. Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei: a) Unverhältnismäßige Belastung PDF's und Word-Dokumente: 1. Beschreibung: Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
06_vom_7._Februar_2025.pdf

die Reisigannahmestelle am Golfplatz ausge- baut. Zu den Öffnungszeiten können dort auch Grün- gut sowie Grünschnitt mit Pflanzenkrankheiten abge- geben werden. Weitere Informationen zu den Standorten und [...] Nutzerinnen und Nutzer des Wertstoffhofes in Kupferzell-Beltersrot können dort seit Herbst 2024 Grüngut und Reisig abgeben. Die Zufahrt zu den Containern ist ausschließlich mit PKW sowie Anhä- ngern bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

intensivem Grünland in extensives Grün- land nicht immer als grundsätzlich positiv zu sehen, da z.B. in Baden-Württemberg die letzten Jahre aufgrund unwirtschaftlicher Nutzung immer mehr Grünland brach fällt [...] Zeitpunkt aus forma- len Gründen Bedenken gegenüber der Planung „Photovoltaik Halberg 1“ erheben, da diese eine Größe von über 5 ha haben soll. Dies ist im Regionalen Grünzug erst mit Rechtskraft der 20 [...] Zur Fläche „Photovoltaik Halberg 1“: Das Vorhaben befindet sich vollständig in einem Regionalen Grünzug nach PS 3.1.1 (Z) Regional- plan. Wie bereits in der vorherigen Stellungnahme dargelegt, ist derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

gemähten Grünflächen im rück- wärtigen Bereich. Wiederrum nördlich folgen Stellplatzflächen und Grünflächen mit sieben jungen Laubbäume und ein älterer Weißdorn an der Straße. Abb.: Grünflächen am Feuerwehrhaus [...] entfalten die artenschutzrechtlichen Vorschriften eine mittelbare Wirkung. Bauleitpläne, denen aus Rechtsgründen die Vollzugsfähigkeit fehlt, sind unwirksam. Die artenschutzrechtliche Prüfung erfolgt bei der [...] Bahnhofstraße, die am Recyclinghof endet, sind bereits weitgehend bebaut oder intensiv gepflegte Grünflächen. Nördlich des Recyclinghofs steht das ehemalige Bahnhofsge- bäude mit einem Anbau an der Nordseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
48_vom_29._November_2024.pdf

Satzung gegenüber der Ge- meinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung [...] Aktivitäten der Vereine, über kirchliche Nachrichten und vieles mehr. Liebevoll nennen es die Leser ihr „Grünes Blättle“. Sie wollen amtlich informiert sein, über Be- kanntmachungen, Nachrichten und Informati- [...] - Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
43_vom_25._Oktober_2024.pdf

ng wirksam. Die 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes einschließlich der Begründung mit Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung können in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg [...] ung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvo [...] gegenüber der Stadt/Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
44_vom_1._November_2024.pdf

Bieringen: 18.11. - 23.11.2024 Recyclinghof Niedernhall: Dienstag, 26.11., und Donnerstag, 28.11.2024 Grüngutplatz Michelbach: 11.11. - 16.11.2024 sowie 02.12. - 07.12.2024 Der Wertstoffhof Stäffelesrain sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024