Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "suche".
Es wurden 922 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 922.
30_vom_28._Juli_2023.pdf

stellt sind. Im Anschluss daran wird der Gehweg vor dem Haus an der Linde hergestellt. IV. Baugesuche Zum Baugesuch 5.1 – Neubau von Gästezimmern auf dem bestehenden Garagengebäude – wurde das Einvernehmen [...] des Regelwerks für Radverkehrsanla- gen zu untersuchen. Mit der dann möglichen favori- sierten Trasse könnte mit dem Landkreis gegenüber dem Land versucht werden, dass die Fuß- und Rad- wegtrasse erstellt [...] Highlight entpuppte sich wiede- rum das Schaumbad vor der Bühne, in dem die kleinsten und größten Besucher den ganzen Tag nach Herzenslust tummeln und toben konnten. Auch das Schnuppertauchen der Niedernhaller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
30_vom_29._Juli_2022.pdf

titionsansätzen aus dem Jahr 2021 in das Folgejahr 2022 einstimmig zugestimmt. IX. Baugesuche Es wurden sieben Baugesuche in der Sitzung vorge- bracht und das Einvernehmen bzw. die Befreiungen dazu erteilt [...] Hierzu hat Bürgermeister Beck geäußert, dass dies über die kürzlich im Gemeinderat vergebene Unter- suchung zur freiwilligen Lärmaktionsplanung inner- halb des nächsten Jahres Ergebnisse dazu geben wird. Ein [...] Anforderungen bezüglich der Sanierungsvarianten mit auf den Weg gegeben. Diese wurden vom Planungsbüro untersucht, mit der Verwaltung diskutiert und für diese Sitzung ausgear- beitet. Zusammenfassend lassen sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 936,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
31_vom_2._August_2024.pdf

---------------------------------------------- Kinderferienprogramm Ausfahrt nach Tripsdrill Wir suchen eine Begleitperson, die 11 Kinder zwi- schen 8 und 14 Jahren mit der Raiffeisenbank Ho- henloher [...] Auch möchten wir uns bei allen Fest- gästen für ihr zahlreiches Erscheinen bedanken die mit ihrem Besuch den 1. Kochertaler Weinsommer unvergesslich gemacht haben. Wir hoffen, dass Sie alle ein paar gemütliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
34_vom_23._August_2024.pdf

Kreisreise des neuen Landrats des Hohenlohekrei- ses, Ian Schölzel, mit dem Gemeindebesuch in Dörz- bach. Seit 25. Juli besuchte er jede der 16 Kreiskommunen für jeweils einen halben Tag. Die Schwerpunkte [...] zu fördern. Die Wohnbebauung war ebenfalls ein zentrales Thema. Mehrere Wohnbauprojekte wurden besucht, die den steigenden Bedarf an Wohnraum decken und so zur Steigerung der Lebensqualität in der Re- [...] nal „MeinHohenlohekreis“ sowie auf der Homepage des Kreises unter www.hohenlohekreis.de. Der Gemeindebesuch in Mulfingen wurde von L-TV begleitet. Der dazugehö- rige Videobeitrag ist unter https://kurzlinks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

Hinweise in den Bebauungsplan übernommen: Bodenfunde Altlasten Bodenschutz Grundwasserfreilegung Baugrunduntersuchung Baufeldräumung und Gehölzrodung Stadt Niedernhall – Gemarkung Niedernhall Bebauungsplan „ [...] tabellarisch sowie in den Anla- gen tabellarisch und grafisch dargestellten schalltechnischen Untersuchungsergebnisse für den Bebauungsplan ‚Bahnhofstraße/Warrweg‘ lassen sich unter Annahme schalltech- nisch [...] Bebauungsplan übernommen. Demnach bestehen bei bestim- mungsgemäßem Betrieb der Nutzungen im Untersuchungsgebiet (vgl. Kapitel 6, Gimp) aus schalltechnischer Sicht keine Bedenken gegen den Bebauungsplan.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

aufgetreten sind3. Die Umweltprüfung hat die folgenden Einzeluntersuchungen zur Grundlage: Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Fachbeitrag Artenschutz Immissionsschutzrechtliche [...] der Aufstellung des Bebauungsplanes wird in einem Grünordnerischen Beitrag mit Eingriffs- Ausgleichs-Untersuchung eine Bestandsaufnahme und Bewertung von Natur und Landschaft vor- genommen und die aufgrund [...] nähere Umgebung wurden zwischen Anfang März und Ende Juni 2023 im Rahmen einer ornithologischen Untersuchung viermal begangen. Insgesamt wurden 15 Vogelarten nachgewiesen, von denen 13 als Brutvögel im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

henden Gebäude, in Rücksprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege, Referat 84.2, archäologische Voruntersuchungen durchgeführt werden. Zweck dieser Voruntersu- chungen ist es festzustellen, ob bzw. in welchem [...] Bebauungsplan „Bahnhofstraße/Warrweg“ Textlicher Teil – Satzung Seite 11 5. Geotechnik und Baugrunduntersuchung Das Plangebiet befindet sich auf Grundlage der am LGRB vorhandenen Geodaten im Ver- breit [...] sbedingter Fehlstellen wie z. B. offene bzw. lehmerfüllte Spalten) werden objektbezogene Baugrunduntersuchungen gemäß DIN EN 1997-2 bzw. DIN 4020 durch ein privates Ingenieurbüro empfohlen. 6. Baufeldräumung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Stadt Niedernhall BP „Bahnhofstraße/Warrweg“ Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Seite 2 Wagner + Simon Ingenieure [...] Bewertungsrahmen Stadt Niedernhall BP „Bahnhofstraße/Warrweg“ Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Seite 3 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr. 23016 [...] ungen 31 Stadt Niedernhall BP „Bahnhofstraße/Warrweg“ Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Seite 4 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr. 23016[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4b_-_Grünordnerischer_Beitrag_Bestandsplan.pdf

60.23 35.64 43.11 60.22 41.22 60.23 44.21 60.25 60.22 Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung BP „Bahnhofstraße / Warrweg“ W ag ne r + S im on In ge ni eu re C AD Fo rm at : Fl äc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

............................... 23 Anhang Volkhard Bauer, Tauberbischofsheim, Ornithologische Untersuchung, BP „Bahnhofstraße/Warrweg“ in Niedernhall, Tabelle, September 2023 Checkliste Tier- und Pflanzenarten [...] Grundlagen zusammenzustellen und ggf. eine Ausnahme nach § 45 Abs. 7 BNatSchG vorzuberei- ten. In die Untersuchung einbezogen werden die in Baden-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhang [...] nähere Umgebung wurden zwischen Anfang März und Ende Juni 2023 im Rahmen einer ornithologischen Untersuchung viermal begangen.1 Insgesamt wurden 15 Vogelarten nachgewiesen, von denen 13 als Brutvögel im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025