Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 995 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 995.
01_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_12.07.2024_vom_Satzungsbeschluss_Bebauungsplan_Giebelheide_3_-_1._Änderung.pdf

Kreistags feststellen, dass bei den 43 neu gewählten Kreisrätinnen und Kreisräten keine Hinde- rungsgründe vorliegen. Abschließend findet die Ver- abschiedung des X. Kreistags statt, bei der einige Kreisräte [...] Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans „Giebelheide 3 - 1. Änderung“ mit Abgrenzungsplan, Be- gründung und Textteil vom 21.06.2024. https://kurzlinks.de/w8mb http://www.hohenlohekreis.de/ Bekanntmac [...] schriftlich oder elektronisch gegenüber der Stadt Nie- dernhall unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
28.11.2024_-_Genehmigung_gezeichnet.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans genehmigt. II. Maßgebend für diese Entscheidung ist die Begründung und die Lagepläne 1-5 vom 10.9.24 und der Beschluss der Verbandsversammlung des Gemeindeverwal [...] ausgefüllten und beurkundeten Verfahrensvermerken versehene Fertigung des Planes und eine Fertigung der Begründung Seite 1 von 2 Landratsamt Hohenlohekreis Kontakt Allee 17 • 74653 Künzelsau Tel. 07940 181-0 •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
45_vom_8._November_2024.pdf

Bauschutt (mit AWH-Wertmar- ken und in begrenzten Mengen). Grüngutplätze: Auf Grüngutplätzen im Kreis- gebiet können Reisig und/oder Grüngut in haushaltsüblichen Mengen ohne Zuzahlung ganzjährig abgegeben [...] von 112,00 € bis 406,00 €, je nach Leistung, die in diesen Gebühren inbegriffen sind. Was sind die Gründe für den Anstieg der Abfall- gebühren im Hohenlohekreis? Im Jahr 2024 fällt der Jahreserlös deutlich [...] Kraft- stoffpreise machen sich seit mehreren Jahren stark bemerkbar. Auch in den (Aus-)Bau von Grüngutplätzen und Re- cyclinghöfen muss die Abfallwirtschaft Hohenlohe- kreis investieren: Aufgrund von gekündigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
3913_FNP_14.10.2024_-_Genehmigung_gezeichnet.pdf

der 7. Fortschreibung Flächennutzungsplan genehmigt. II. Maßgebend für diese Entscheidung ist die Begründung mit Umweltbericht vom 26.3.24, der Flächennutzungsplan bestehend aus Plan 1 - Änderungen Ernsbach [...] ausgefüllten und beurkundeten Verfahrensvermerken versehene Fertigung des Planes und eine Fertigung der Begründung vorzulegen. IV. Dem Gemeindeverwaltungsverband wird darüber hinaus empfohlen, den von der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 531,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
28.11.2024_3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

in der Begründung. Das genannte Biotop befindet sich außerhalb der geplanten Baufläche auf dem Wegegrundstück. Das Biotop wird bereits in der Begründung be- nannt. Ein entsprechender Grünpuffer kann in [...] llung wird festgehalten. Die Begründung wird zum Sachverhalt ergänzt. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. An der Flächendarstellung wird festgehalten. Die Begründung wird zum Sachverhalt ergänzt. [...] der Übergang zum Regionalen Grünzug nach Plansatz 3.1.1. (Z) Regionalplan erleichtert wird, andererseits aber auch deutlich weniger Flächenversiegelung vorliegt, wird der Grünzug nur noch randlich in Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
30_vom_26._Juli_2024.pdf

Entsorgung von Grüngutabfällen Wir weisen darauf hin, dass die Entsorgung von Grüngutabfällen auf städtischen Grundstücken zu unterlassen ist. Bitte entsorgen Sie Ihre Grüngutabfälle ordnungsge- mäß auf [...] auf den Grüngutlagerplätzen. Vielen Dank. --------------------------------------------------------------------- Kinderferienprogramm 2024 Liebe Kinder, Die fertigen Ferienpässe liegen bereits zur Abho- [...] die gemeinsame Zukunft. Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

ng wirksam. Die 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes einschließlich der Begründung mit Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung können in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg [...] ung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvo [...] gegenüber der Stadt/Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28.11.2024_3646_FNP_4._Änderung_-_Anlage_3_a_SAP_FNP_Erweiterung_GE_Rauhbusch__Forchtenberg.pdf

des Plangebiets 10 20 Östliches Plangebiet mit Grünstreifen und Obstbäumen auf Böschung 11 21 Nordöstliches Plangebiet mit Obstbaumreihe auf Grünstreifen am Feldweg 11 22 Nördlicher Rand des Plangebiets [...] zentralen Plangebiet 12 28 Grünstreifen am Feldweg am nördlichen Rand des Plangebiets 12 29 Blick auf das Plangebiet mit südlichem Wirkraum aus Nordwesten 12 30 Blick auf den Grünstreifen entlang der L1046 mit [...] Obstbäumen 12 31 Blick auf den Grünstreifen an der L1046 mit gegenüberliegendem Wald 12 32 Blick auf das Plangebiet und den südlichen Wirkraum 13 33 Alte Eiche auf Grünstreifen neben Feldweg im nordöstlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
NH_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_5._Änderung_der_7._Fortschreibung_des_FNP.pdf

ng wirksam. Die 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes einschließlich der Begründung mit Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung können in den Rathäusern der Stadt Forchtenberg [...] ung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvo [...] gegenüber der Stadt/Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
LAP_Niedernhall_20240523.pdf

ftung Nein Nein City-Maut Nein Nein Lärmschutzwände Lärmschutzwände und Instandhaltung Nein Nein Grüne Lärmschutzwände und Instandhaltung Nein Nein Schalldämmung an Gebäuden Schallschutzfenster Nein Nein [...] Nein Lärmschutzbereiche Nein Nein Verfügbarkeit von ruhigen Gebieten Ja Nein Verfügbarkeit von Grünflächen Ja Nein Maßnahmen zur Verbesserung des akustischen Raumes Nein Nein Neue Infrastruktur Nein Nein [...] L 1045 gilt eine Geschwindigkeit von 50 km/h. Diese Ge- schwindigkeitsreduzierungen bestehen aus Gründen der Verkehrssicherheit. Niedrigere Geschwindigkeiten verringern ebenfalls die Lärmemissionen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024