Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "forellenbach".
Es wurden 36 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 36.
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

Dies wäre anzugleichen. Das entstandene Defizit soll mit der Ökokontomaßnahme „Renaturierung Forellenbach“ aus dem baurechtlichen Ökokonto der Stadt Niedernhall ausgeglichen werden. Wir bitten in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_4a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

des Endzustandes Durchgeführte (Bau-) Maßnah- men Renaturierung des Forellenbachs Pflegemaßnahmen - Beschreibung Der verdolte Forellenbach wurde offengelegt und als naturnaher Bachabschnitt angelegt. Ökokonto [...] ...................... 23 Anhang Vorgaben für die Bepflanzung Ökokontomaßnahme „Renaturierung Forellenbach“ Bewertungsrahmen Stadt Niedernhall BP „Bahnhofstraße/Warrweg“ Grünordnerischer Beitrag mit E [...] Oberflächengewässer Der Kocher (Gewässer I. Ordnung) verläuft rd. 70 m westlich des Plangebiets. Der Forellenbach (Gewässer II. Ordnung) verläuft verdolt rd. 30 m nordöstlich des Plangebiets. Auswirkungen können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

über die Zuordnung eines entsprechenden Ökopunkteanteils der Maßnahme Nr. 2 „Renaturierung des Forellenbachs im Zuge des Baugebiets Bachwiesen“ aus dem baurechtli- chen Ökokonto der Stadt. 10 Vermeidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

über die Zuordnung eines entsprechenden Ökopunkteanteils der Maßnahme Nr. 2 „Renaturierung des Forellenbachs im Zuge des Baugebiets Bachwiesen“ aus dem baurechtlichen Ökokonto der Stadt. Die Maßnahmenbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

über die Zuordnung eines entsprechenden Ökopunkteanteils der Maßnahme Nr. 2 „Renaturierung des Forellenbachs im Zuge des Baugebiets Bachwiesen“ aus dem baurechtlichen Ökokonto der Stadt. Die Maßnahmenbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
38_vom_20._September_2024.pdf

Niedernhall, Flst.-Nr. 7332 TOP 13.3 Neubau eines Carports in Holzbauweise mit Ziegeldach, Am Forellenbach 13, 74676 Niedernhall, Flst.-Nr. 482 TOP 13.4 Neubau von drei Fertiggaragen, Am Käp- pele 17,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Städtische Einrichtungen

einzige moderne Anlage ersetzt werden. Hochwasserrückhaltebecken Forellenbach Der Livestream ist verfügbar unter http://Sehen:sehen@hrb-forellenbach.fortiddns.com:8008/ . Bitte kopieren Sie den Link und fügen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Kindertagesstätten

“Städtle” Schulstraße 32 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 55695 “Wurzelgruppe” (Außengruppe) Am Forellenbach 16 74676 Niedernhall Telefonnummer: 07940 5059086 Kindertagesstätte “Kinderkrippe” Schulstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Anmeldung_für_die_Kindertagesstätte_Stand_05.07.2024.pdf

plus Ganztagesbetreuung an folgenden Tagen: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Wurzelgruppe, Am Forellenbach 16, Niedernhall (Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr) (für Kinder von 3-6 Jahren aus dem E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Informationen_zu_den_Kindertageseinrichtungen.pdf

der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, nur für Kinder aus dem Stadtgebiet Kontakt: Am Forellenbach 16, 74676 Niedernhall, Telefon: 07940-5059086 Mail: wurzelgruppe.niedernhall@gmail.com Öffnungszeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024