Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niedernhall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Kochertalbrücke
Zu Facebook
Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grünes".
Es wurden 988 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 988.
11_vom_14._März_2025.pdf

John zum 85. Geburtstag Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 697,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: Unverhältnismäßige Belastung Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Erklärung_zur_Barrierefreiheit_für_die_Homepage_der_Stadt_Niedernhall_-_25.02.2025.pdf

vereinbar. 2. Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei: a) Unverhältnismäßige Belastung PDF's und Word-Dokumente: 1. Beschreibung: Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Niedernhall__Bundestagswahlergebnis_2025.pdf

g - oder Kennwort des anderen Kreiswahlvorschlages Stimmenzahl D1 1. CDU 793 D2 2. SPD 401 D3 3. GRÜNE 193 D4 4. FDP 141 D5 5. AfD 600 D6 6. Die Linke 118 D7 7. dieBasis 30 D8 8. FREIE WÄHLER 81 D10 10 [...] entfallen auf: Name der Partei - Kurzbezeichnung - Stimmenzahl F1 1. CDU 671 F2 2. SPD 370 F3 3. GRÜNE 193 F4 4. FDP 151 F5 5. AfD 648 F6 6. Die Linke 128 F7 7. dieBasis 9 F8 8. FREIE WÄHLER 38 F9 9. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2025
08_vom_21._Februar_2025.pdf

Fritz Planung vorge- schlagen, einerseits aus Kostengründen auf die vor- gesetzte Fassade am Chlorgasraum zu verzichten und andererseits aus städtebaulichen Gründen die Holzfassade nicht komplett bis zum T [...] Burgstall vor, so dass einer Umsetzung der Maß- nahme nichts mehr im Wege steht. Aus fördertechnischen Gründen ist es buchungs- technisch unabdingbar, dass die Baumaßnahme vom Weinbauverein Niedernhall durchgeführt [...] - Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren allen Jubilaren - auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen – zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen Ge- sundheit und persönliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Bauleitplanung / Öffentlichkeitsbeteiligung

tungen, Verkehrsflächen, Grünflächen und Wasserflächen dargestellt. Ein Bebauungsplan setzt die überbaubaren Grundstücksflächen oder auch Spielplätze und sonstige Grünflächen, Art und Maß der baulichen [...] 05 MB, 25.10.2024) 3913 FNP 5 Änderung - Anlage 1a - Begründung Teil 1 (PDF-Dokument, 5,99 MB, 25.10.2024) 3913 FNP 5 Änderung - Anlage 1b - Begründung Teil 2 Umweltbericht (PDF-Dokument, 3,48 MB, 25.10 [...] 55 KB, 11.12.2024) 3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf (PDF-Dokument, 2,53 MB, 11.12.2024) 3646_FNP_4_Änderung_-_Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf (PDF-Dokument, 3,30[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Pflanzgebot Öffentliche Grünfläche PFG 2 Die Fläche ist als Grünfläche oder gärtnerisch anzulegen und zu erhalten. Für Ansaaten ist Saatgut gesicherter Herkunft zu verwenden. In der Grünfläche sind mindestens [...] Pflanzgebot Öffentliche Grünfläche PFG 3 Die Fläche ist als Grünfläche oder gärtnerisch anzulegen und zu erhalten. Für Ansaaten ist Saatgut gesicherter Herkunft zu verwenden. In der Grünfläche sind mindestens [...] gleichar- tig zu ersetzen. 9.5 Vorgaben für Einsaaten und Bepflanzungen auf privaten Grünflächen In den privaten Grünflächen ist die Kleingarten- und sonstige Gartennutzung zu erhalten. Bestandsbäume sind zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
06_vom_7._Februar_2025.pdf

die Reisigannahmestelle am Golfplatz ausge- baut. Zu den Öffnungszeiten können dort auch Grün- gut sowie Grünschnitt mit Pflanzenkrankheiten abge- geben werden. Weitere Informationen zu den Standorten und [...] Nutzerinnen und Nutzer des Wertstoffhofes in Kupferzell-Beltersrot können dort seit Herbst 2024 Grüngut und Reisig abgeben. Die Zufahrt zu den Containern ist ausschließlich mit PKW sowie Anhä- ngern bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_6_-_Geräuschimmissionsprognose.pdf

Lärmstörung einzelner Anwohner. Die mit Feuerwehreinsätzen einherge- hende Lärmbelastung ist aus Gründen der Sozialadäquanz von den Anwohnern hinzunehmen bzw. als nicht zu vermeidende Be- einträchtigung [...] immissionsverträglich dar (vgl. Kapitel 8.1). Für einen Immissionsort erfordert dies eine plausible Begründung der Zumutbarkeit in der Abwägung im Bebauungsplanverfahren, da die Orientierungswerte der DIN 18005 [...] somit als ausnahmsweise zulässig erachtet werden (vgl. Kapitel 8.3). Dies erfordert entsprechende Begründungen in der Abwägung im Bebauungsplanverfahren. Maximalpegel in unzulässigem Maße sind bei der ‚Hocketse’[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
3500_BP_Bahnhofstr_Warrweg_-_Anlage_5_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

gemähten Grünflächen im rück- wärtigen Bereich. Wiederrum nördlich folgen Stellplatzflächen und Grünflächen mit sieben jungen Laubbäume und ein älterer Weißdorn an der Straße. Abb.: Grünflächen am Feuerwehrhaus [...] entfalten die artenschutzrechtlichen Vorschriften eine mittelbare Wirkung. Bauleitpläne, denen aus Rechtsgründen die Vollzugsfähigkeit fehlt, sind unwirksam. Die artenschutzrechtliche Prüfung erfolgt bei der [...] Bahnhofstraße, die am Recyclinghof endet, sind bereits weitgehend bebaut oder intensiv gepflegte Grünflächen. Nördlich des Recyclinghofs steht das ehemalige Bahnhofsge- bäude mit einem Anbau an der Nordseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025